Skip to main content

Vermutlich für interne Tests, aber nicht öffentlich.
Wirst dich noch eine Zeit gedulden müssen bis das Netz ausgebaut ist und live gehen kann.
In einem ersten Schritt werden dann aber vorraussichtilch nur Daten-SIM freigeschaltet werden, denn für Handys braucht es dazu ja auch noch eine völlig eigenständige Telefonie über VoNR (Vo5G).


Hier sind die Unterschiede zwischen VoLTE und Vo5G ausgelistet.

https://www.linkedin.com/pulse/volte-vs-vonr-chitrangan-kumar-

 

Ganz genau verstehe ich gerade nicht, warum es VoLTE nicht auch für 5G tut. 


Weil du bei 5G-SA und folgich VoNR in einem ganz anderen Netz eingebucht bist (völlig neuer Core) als bei 4G und 5G-NSA (das ja auch am “alten” IMS-Core läuft und nur der Funk geht über 5G) mit VoLTE.

5G(SA) bedeutet eine komplett neue Systemlandschaft und nicht nur geänderter Funkstandard.


Mit LTE habe ich Band 3 mit 15 MHz und Band 3 mit 20 MHz. Wenn jetzt noch 5G NSA mit NR 1 mit 2100 MHz dazukommt, hat man ja wahrscheinlich trotzdem einen Vorteil gegenüber nur LTE mit den 2 angeführten Bänder? Es sollten ja alle 3 Bänder gebündelt werden wenn ich das richtig verstehe, oder ist das Technisch nicht möglich? In Verwendung ist ein Samsung S21 5G.


Kommt doch immer auf die Versorgung an ob du was davon hast.
Höhere Frequenzen haben halt einen drastischen Abfall mit der Entfernung, wie sollte man das also nur irgendwie einschätzen können, wie es sich bei dir dann verhält?


Empfang ist gut und beträgt zwischen 90 und 95 dBm laut RTR-Netztest. Vielleicht habe ich meine Frage etwas kompliziert gestellt. Bei mir sind die Bänder NR1 5G und Bänder B3 mit 15 und 20 MHz über LTE verfügbar. Kann man alle 3 gleichzeitig kombinieren? Oder kann man N1 nur mit 1 LTE Band kombinieren?


1. weiß ich es nicht und 2. kommts meist aufs Gerät an, welche Kombinationen es unterstützt.

Teste es und berichte, dann haben vielleicht andere auch was davon. 😉

5G-SA wird m.W. aber sicher keine LTE-Bänder nutzen, falls das weiterhilft.


hallo,

ich  bezahle also 5g und kann nicht sicher sein,  das 5g aktiv ist? 5g NSA ist keine hilfe, da es auf LTE aufsetzt und kein echtes 5G ist. dazu kommt das mein cube nur mehr   lte Geschwindigkeit schafft, bzw bekommt. schön das zwar 5g, im routermenü steht, was aber keines ist. sehe ich auch an der brutto downloadrate, die nur bis max 160mb/sec. davor Minimum 350-500 teilweise auch mehr. da waren dann netto ca um die bis zu 68mb/sec drin, was grob gerechnet mehr, wie due 500mb/sec ergibt. dies war mit der routereinstellung 5g/LTE/3G möglich. wenn ich auf 5g nsa umstelle, geht nur max lte Geschwindigkeit. habe bei  den Netzwerk Informationen auch keine 5g cell ID stehen und im überischtsmenü fehlt die angabe der simjkarte(ob das nun relevant ist mit der sim, K.A.) die fehlende 5g cell ID macht mich stutzig

 


Antworten