Sony hat am diesjährigen MWC ein neues Paar Smartphones vorgestellt. Es handelt erneut um Handys der Flagship-Kategorie.
Xperia XZ2
Das Xperia XZ2 ist Sonys High-End Nachfolger des, erst im September 2017 vorgestellten, XZ1. Das Design des XZ2 ähnelt jenem des HTC U11, mit einer abgerundeten "wässrigen" Glasrückseite. Auch Sony springt mit diesem Gerät auf den 18:9 (2:1) Display-Trent auf, mit einem 5,7" FHD+ HDR Display. Im inneren des XZ2 steckt ein Qualcomm Snapdradon 845 SoC mit 4GB Ram. Sony richtet dieses Smartphone besonders für Entertainment aus. Dazu gibt es, zum neuen Display auch, neue S-Force Surround Front-Stereolautsprecher, welche lauter sein sollen, als jene beim Vorgänger. Mit dem neuen Dynamic Vibration System, eine Art Rumble-Pack, kann man den Ton nun auch fühlen. Mit der 19 Megapixel (Blende f2.0) Kamera auf der Rückseite kann man, mit dem XZ2, nun auch 4K HDR Videos aufnehmen. Auch der Super-Slow-Motion Modus ist wieder dabei, diesmal aber mit 960 Bilder pro Sekunde bei 1080p, anstelle von 960BpS bei 720p. Der Fingerabdrucksensor, welcher seit dem Xperia Z5 im Power Button zu finden war, ist nun, wie beim XA2 und XA2 Ultra, auf die Rückseite gewandert. Für Zuhause hat Sony nun auch Wireless Charging ins XZ2 eingebaut und unterwegs kann man mit LTE Cat.18 durchs Internet fetzen. Sonst sind noch viele altbekannte Audio und Display Techniken, wie auch in früheren Sony Flagschiffen, wieder an Bord. Anzumerken ist noch, dass Sony nun auch den Kopfhöreranschluss eingestampft hat. Das Xperia XZ2 wird ab Anfang des zweiten Quartal, in physischen und virtuellen Regalen, zu finden sein, für 799€ UVP.Alle Farben des Xperia XZ2 (zum Anzeigen klicken):
Technische Daten
Arbeits- und Datenspeicher- 4 GB RAM
- 64 GB interner UFS-Speicher
- microSDXC-kompatibel (bis zu 400 GB)
- Single-SIM
- Dual-SIM
- Nano-SIM
- Google Android O
- Qualcomm Snapdragon 845 Mobile Plattform
- 3180 mAh
- Smart Stamina
- Adaptive Ladetechnologie von Qnovo
- Battery Care
- STAMINA-Modus
- Qualcomm Quick Charge 3.0
- USB-Stromversorgung
- Wassergeschützt (IP65/68)
- Corning Gorilla Glas 5
- 198 g
- 153 x 72 x 11,1 mm
- Liquid Black
- Liquid Silver
- Deep Green
- Ash Pink
- 5,7” (14,5 cm), 18:9 Full-HD+ (1080 x 2160 p) HDR-Display
- TRILUMINOS Display for mobile
- X-Reality for mobile
- Dynamic Contrast Enhancer
- 19 MP Motion Eye-Kamera
- 1/2,3” Exmor RS for mobile Sensor mit integriertem Speicher
- Pixelpitch: 1,22 μm
- Preisgekröntes Weitwinkel-G-Objektiv F2.0 von Sony (25 mm)
- Bildprozessor BIONZ for mobile
- 960 BpS für Videos in Super slow motion (FHD/HD)
- Vorhersagende Aufnahme (Bewegung/Lächeln)
- Autofokus-Bildfolge
- 8-fach Digital Zoom
- HDR für Fotos
- 4K HDR Videoaufnahme
- Kamera-Schnellstart
- Fotos bei schwachem Licht: ISO 12800
- Videos bei schwachem Licht: ISO 4000
- Prädiktiver Hybrid Autofokus
- Anti-Distortion Verschluss
- Dreifach-Sensor-Technologie
- SteadyShot mit Intelligent Active Mode (Fünf-Achsen-Stabilisierung)
- 5 Megapixel
- 1/5” Exmor RS for mobile Bildsensor
- Weitwinkelobjektiv F2.2 (23 mm)
- Fotos bei schwachem Licht: ISO 1600
- Videos bei schwachem Licht: ISO 1000
- SteadyShot mit Intelligent Active Mode (Fünf-Achsen-Stabilisierung)
- GSM GPRS/EDGE (2G)
- UMTS HSPA+ (3G)
- LTE (4G) Cat 18 mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 1,2 Gbit/s
- A-GNSS (GPS + GLONASS)
- WiFi Miracast
- Bluetooth 5.0 Funktechnologie
- DLNA Certified
- Google Cast
- NFC
- USB 3.1 Gen1 (5 Gbit/s)
- Schnelles und sicheres Entsperren
- High-Resolution Audio (LPCM, FLAC, ALAC, DSD)
- DSEE HX
- LDAC
- ClearAudio+
- Stereo-Lautsprecher mit S-Force Front Surround
- Stereo-Aufnahme
- Qualcomm aptX HD-Audio
- Automatische Kopfhörer-Optimierung
- Virtual Phones Technology
- PS4 Remote Play
- 3D Creator
- Musik
- Album
- Video
- Movie Creator
- AR-Effekt
- „What's New“
- Xperia Lounge
- Stilvolles Cover mit Standfuß SCSH40 für das Xperia XZ2
- Smart Style Cover Touch XSCTH81] für das Xperia XZ2
- Kabellose Dockingstation WCH20
Xperia XZ2 Compact
Das Xperia XZ2 Compact ist die kompakte Variante des XZ2 und Nachfolger des XZ1 Compact. Leider hat Sony bei diesem Kompaktgerät wieder einige Kompromisse gemacht, obwohl es mit dem XZ1 Compact, nach dem X Compact, wieder bergauf ging. Das HDR Display ist, wie zu erwarten, bei der kleinen Version auf 5" geschrumpft, weiterhin im 18:9 Format mit Full HD+, und der Akku ist von 3180 auf 2870mAh geschrumpft. Allerdings fehlt beim kleinen Bruder das Dynamic Vibration System und die Wireless Charging Funktion. Auch das LTE Modul wurde auf max. LTE Cat.15 beschnitten. Besonders das Design der Rückseite musste viel Einstecken, denn anstelle von Glas findet sich dort nun eine Kunststoffabdeckung. Außerdem wird das "kleine" ohne Schellladenetzteil ausgeliefert. Ansonsten sind die beiden Brüder jedoch identisch. Das Xperia XZ2 Compact wird, neben dem XZ2 an den Start gehen, zu einem Preis von 599€ UVP.Alle Farben des Xperia XZ2 Compact (zum Anzeigen klicken):
Technische Daten
Arbeits- und Datenspeicher- 4 GB RAM
- 64 GB interner UFS-Speicher
- microSDXC-kompatibel (bis zu 400 GB)
- Single-SIM
- Nano-SIM
- Google Android O
- Qualcomm Snapdragon 845 Mobile Plattform
- 2.870 mAh
- Smart Stamina
- Adaptive Ladetechnologie von Qnovo
- Battery Care
- STAMINA-Modus
- Qualcomm Quick Charge 3.0
- USB-Stromversorgung
- Wassergeschützt (IP65/68)
- Corning Gorilla Glas 5
- 168 g
- 135 x 65 x 12,1 mm
- Black
- White Silver
- Moss Green
- Coral Pink
- 5” (12,7 cm), 18:9 Full-HD+ (1080 x 2160 p) HDR-Display
- TRILUMINOS Display for mobile
- X-Reality for mobile
- Dynamic Contrast Enhancer
- 19 MP Motion Eye Kamera
- 1/2,3” Exmor RS for mobile Sensor mit integriertem Speicher
- Pixelpitch: 1,22 μm
- Preisgekröntes Weitwinkel-G-Objektiv F2.0 von Sony (25 mm)
- Bildprozessor BIONZ for mobile
- 960 BpS für Videos in Super slow motion (FHD/HD)
- Vorhersagende Aufnahme (Bewegung/Lächeln)
- Autofokus-Bildfolge
- 8-fach Digital Zoom
- HDR für Fotos
- 4K HDR Videoaufnahme
- Kamera-Schnellstart
- Fotos bei schwachem Licht: ISO 12800
- Videos bei schwachem Licht: ISO 4000
- Prädiktiver Hybrid Autofokus
- Anti-Distortion Verschluss
- Dreifach-Sensor-Technologie
- SteadyShot mit Intelligent Active Mode (Fünf-Achsen-Stabilisierung)
- 5 Megapixel
- 1/5” Exmor RS for mobile Bildsensor
- Weitwinkelobjektiv F2.2 (23 mm)
- Fotos bei schwachem Licht: ISO 1600
- Videos bei schwachem Licht: ISO 1000
- SteadyShot mit Intelligent Active Mode (Fünf-Achsen-Stabilisierung)
- GSM GPRS/EDGE (2G)
- UMTS HSPA+ (3G)
- LTE (4G) Cat 15 mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 800 Mbit/s
- A-GNSS (GPS + GLONASS)
- WiFi Miracast
- Bluetooth 5.0 Funktechnologie
- DLNA Certified
- Google Cast
- NFC
- USB 3.1 Gen1 (5 Gbit/s)
- Schnelles und sicheres Entsperren
- High-Resolution Audio (LPCM, FLAC, ALAC, DSD)
- DSEE HX
- LDAC
- ClearAudio+
- Stereo-Lautsprecher mit S-Force Front Surround
- Stereo-Aufnahme
- Qualcomm aptX HD-Audio
- Automatische Kopfhörer-Optimierung
- Virtual Phones Technology
- USB Type-C auf 3,5 mm Audioanschluss-Adapter
- PS4 Remote Play
- 3D Creator
- Musik
- Album
- Video
- Movie Creator
- AR-Effekt
- „What's New“
- Xperia Lounge
- Smart Style Cover Touch SCTH50 für das Xperia XZ2 Compact
- Stilvolles Cover mit Standfuß SCSH50 für das Xperia XZ2 Compact
- Zwei-Wege USB-Audio und Bluetooth Headset SBH90C
Weitere Produkt Videos über das Xperia XZ2 und XZ2 Compact (zum Anzeigen klicken):
Hands-On von MrMobile:
Da die beiden Vorgänger bereits bei A1 erhältlich sind, wird wohl auch die neue Generation ins Portfolio von A1 Einzug halten.
Was haltet ihr von Sonys neuen High-End Smartphones?
Quellen: Sony | Chip | YouTube