Hallo Samsung Fans!.
Hier in diesem Thema fassen wir Soft/Firmware Update Informationen zusammen!.
Hier könnt Ihr bekannt geben, für welches Gerät von Samsung ein Update bereit steht!.
Für die Galaxy S8 Serie steht ein weiteres Update über (F)OTA bereit.
Dieses hat einen Umfang von mehr als 600mb, und sollte nur über WLAN geladen werden.
Verbesserungen darin sind unter Anderem, Netzverbindungsstabilität und Bluetooth Verbindungen.
Hier in diesem Thema fassen wir Soft/Firmware Update Informationen zusammen!.
Hier könnt Ihr bekannt geben, für welches Gerät von Samsung ein Update bereit steht!.
Für die Galaxy S8 Serie steht ein weiteres Update über (F)OTA bereit.
Dieses hat einen Umfang von mehr als 600mb, und sollte nur über WLAN geladen werden.
Verbesserungen darin sind unter Anderem, Netzverbindungsstabilität und Bluetooth Verbindungen.
Seite 1 / 20
….Um welche(s) Gerät(e) geht es euch noch konkret? Dann mache ich mich intern nochmal für euch schlau :)
Glg, Petra
Hallo
Habe dies schon öfter kundgetan das die Soft/Firmware Updates von Betreibern getestet wird damit alles funktioniert.
Aber warum ist generell A1 Schlusslicht was die Update Bereitstellung für diverse Geräte betrifft?, und hier deutlich bemerkbar am Galaxy Note 9 (A1).
Es kommt zwar vor das Betreiber Geräte noch vor Freie Geräte mit Updates versorgt werden, aber bei den Mitstreitern diese "fast" Zeitgleich mit den Freien Geräten angeboten wird, nur bei A1 dauert dies Ellen lang!.
Was begründet die Absolute Verzögerung der Bereitstellung von Updates für A1-Geräte?, den an den "Tests" kann es wohl nicht liegen, den auch die Mitstreiter dürften wohl testen, aber wohl nicht so intensiv wie scheinbar bei A1.
Freigegebene Soft/Firmware (oder auch Patchlevel) Updates von den Herstellern ist zwar auch von der Freigabe der Betreiber abhängig, aber dies rechtfertigt wohl nicht die Unnötige Verzögerung der Update weitergaben an die Kunden der jeweiligen Geräte.
Diesbezüglich stellen wir Nutzer eine Bitte an A1, die Updates zu den Jeweiligen Geräten in Zukunft etwas zügiger bereit zu stellen, um auf dem Aktuellen Soft/Firmware Stand - mit den Frei erhältlichen Geräten - zu sein!.

OREO-Update für Galaxy S8 verfügbar. Lade das Update gerade über OTA. lg
und Galaxy Note 9 (MOB) Update mit Dezember Patch ist ebenfalls da!
Da spielt jemand Christkind
Update:
Für die Galaxy S7 Serie, steht eine Aktualisierung per (F)OTA bereit.
Basisbandversion: G930FXXU1DQD7
Buildnummer: G930FXXU1DQFL
Sicherheitspatch-Ebene: 1.Juni 2017
Dieses Update ist etwas über 200mb groß.
Einfach per >Menü> Einstellungen> Software-Update> Update manuell herunterladen gehen und laden!.
Aber Achtung, es kann sein, dass dieses nicht gleich bei jedem angezeigt wird!.:8
Einfach öfter mal manuell danach suchen!.
Für die Galaxy S7 Serie, steht eine Aktualisierung per (F)OTA bereit.
Basisbandversion: G930FXXU1DQD7
Buildnummer: G930FXXU1DQFL
Sicherheitspatch-Ebene: 1.Juni 2017
Dieses Update ist etwas über 200mb groß.
Einfach per >Menü> Einstellungen> Software-Update> Update manuell herunterladen gehen und laden!.
Aber Achtung, es kann sein, dass dieses nicht gleich bei jedem angezeigt wird!.:8
Einfach öfter mal manuell danach suchen!.
Nun läuft alles, danke für die Mithilfe, Rasputin56
Persönlich kann ich nur jedem raten (ist wohl auch im Sinne der Admins hier
), sein S6-S7-S8 NICHT zu rooten. Durch die E-Fuse verliert das Gerät die Garantie, der Status ist nicht mehr "official", Samsung zieht das durch. Ein Backup des Stock Images setzt den Knox Counter NICHT retour (Warranty Void: 1 (0x0500). Warum also dann Root? Siehe unten...
Bei den Stock Firmwareimages gibt es oft bei Sammobile die falschen, ich bekam eines von Vodafon drauf, ungewollt, obwohl für MOB/A1 angepriesen . Erst durch das Aufspielen des ATO Images ging alles wieder wie es sollte (Wipe Cache Partition nicht vergessen!), Totaler Reset ist nicht notwendig, wenn vorher alles ok war. Vodafon Apps sind wieder weg.
Und ja, die Arbeit ist immens, alles wieder so einzurichten wie vorher, sollte man sich für einen totalen Wipe entscheiden. Die normalen Sachen, wie Kontakte, Bilder, etc., gehen alle mit Samsung Software zu kopieren, aber die restlichen Einstellungen erst...lohnt nicht.
Prinzipiell ist es aber eine Frechheit von Samsung und Co, keine Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, sein System komplett (!) zu sichern, INKLUSIVE Einstellungen der Apps. Mit zb. 20x VNC Verbindungen, 10x VPNS, Email Accounts, Netzwerkgeräte, LAN Freigaben, etc. wird das Einrichten jedes mal zur Bewährungsprobe und zum Zeitproblem. Die Sicherheitsbedenken bei KNOX sind da meines Erachtens zweitrangig, man will sich wohl nur der Root Leute entledigen.
Persönlich kann ich nur jedem raten (ist wohl auch im Sinne der Admins hier

Bei den Stock Firmwareimages gibt es oft bei Sammobile die falschen, ich bekam eines von Vodafon drauf, ungewollt, obwohl für MOB/A1 angepriesen . Erst durch das Aufspielen des ATO Images ging alles wieder wie es sollte (Wipe Cache Partition nicht vergessen!), Totaler Reset ist nicht notwendig, wenn vorher alles ok war. Vodafon Apps sind wieder weg.
Und ja, die Arbeit ist immens, alles wieder so einzurichten wie vorher, sollte man sich für einen totalen Wipe entscheiden. Die normalen Sachen, wie Kontakte, Bilder, etc., gehen alle mit Samsung Software zu kopieren, aber die restlichen Einstellungen erst...lohnt nicht.
Prinzipiell ist es aber eine Frechheit von Samsung und Co, keine Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, sein System komplett (!) zu sichern, INKLUSIVE Einstellungen der Apps. Mit zb. 20x VNC Verbindungen, 10x VPNS, Email Accounts, Netzwerkgeräte, LAN Freigaben, etc. wird das Einrichten jedes mal zur Bewährungsprobe und zum Zeitproblem. Die Sicherheitsbedenken bei KNOX sind da meines Erachtens zweitrangig, man will sich wohl nur der Root Leute entledigen.
Dann finde ich das aber eine sehr gute Sache von A1 auf aktuelle Updates zu achten
meine jetzt nicht mitzubekommen haben, das sonst ein Update auf dem Weg gewesen sein sollte

meine jetzt nicht mitzubekommen haben, das sonst ein Update auf dem Weg gewesen sein sollte
Update: 22.02.2018
Samsung hat nun den Rollout des OREO Updates fortgesetzt nachdem dieser zuvor wegen eines schweren Fehler - der im Boot Loop endete - gestoppt werden musste.
Die Neue Version nennt sich nun so:
G950FXXU1CRB7 -
G950FOXM1CRAP -
G950FXXU1CRAP.
Wann auch wir im Alpenland dieses Update bekommen werden?, ist leider nicht bekannt, da dieses wie immer in Wellen geschied.
Manuell kann man so Suchen:
>Menü> Einstellungen> Software Update> Update manuell herunterladen>.
Samsung hat nun den Rollout des OREO Updates fortgesetzt nachdem dieser zuvor wegen eines schweren Fehler - der im Boot Loop endete - gestoppt werden musste.
Die Neue Version nennt sich nun so:
G950FXXU1CRB7 -
G950FOXM1CRAP -
G950FXXU1CRAP.
Wann auch wir im Alpenland dieses Update bekommen werden?, ist leider nicht bekannt, da dieses wie immer in Wellen geschied.
Manuell kann man so Suchen:
>Menü> Einstellungen> Software Update> Update manuell herunterladen>.
@Galaxy S9, S9+ und Note 9 Nutzer
Samsung hat angekündigt, dass Android Pie (9.0) ab Jänner für das S9, S9+ und Note 9 ausgerollt wird. Dazu wird die Benutzeroberfläche von Samsungs Apps komplett überarbeitet im Stiel der neuen "One UI". Mit dem neuen Design soll die Bedienung mit einer Hand auch ohne Ein-Hand-Modus erleichtert werden.
Kurz und Bündig,
Für die Galaxy S8 und S9 Serie steht wieder ein Update zum Download bereit.
Diese sind ca. an die 500mb groß, und beinhalten "nur" Verbesserungen so wie den Sicherheitspatch Level vom 1.November 2018.
Wie auch schon@NerdTech verlauten lies, kommt das Große Update auf Androide 9 (Pi) für die Galaxy 9er Serie (voraussichtlich) ab Jänner 2019.
Auch die Galaxy 8er Serie soll doch noch auf Androide 9 (Pi) aktualisiert werden, nur wann ist leider nicht bekannt!.
Für die Galaxy S8 und S9 Serie steht wieder ein Update zum Download bereit.
Diese sind ca. an die 500mb groß, und beinhalten "nur" Verbesserungen so wie den Sicherheitspatch Level vom 1.November 2018.
Wie auch schon

Auch die Galaxy 8er Serie soll doch noch auf Androide 9 (Pi) aktualisiert werden, nur wann ist leider nicht bekannt!.
Hallo @Michael-Hirn ,
ich erkundige mich gerade und melde mich wieder, sobald ich Infos habe. ^Frederic
ich erkundige mich gerade und melde mich wieder, sobald ich Infos habe. ^Frederic
Hallo @Rasputin56 !
danke für die ausführliche Info. für das erwähnte Note 9 hätt ich jedenfalls noch keine Meldung über eine finale Pie-Version gehört.
@Michael-Hirn dass man die Version am Buchstaben erkennen kann war mir nicht bekannt. könnt ja dann wirklich sein, dass es nicht mehr lang dauert.
danke für die ausführliche Info. für das erwähnte Note 9 hätt ich jedenfalls noch keine Meldung über eine finale Pie-Version gehört.
Ich glaub ich muss das Gerät wohl mit der ATO oder DBT Version flashen sobald es verfügbar ist, ansonsten warte ich ja noch ewig. Danke A1 für die zeitnahen Updates
Nicht immer "Fake-Nachrichten" verbreiten, sondern sich informieren und dann diskutieren.
Dann lesen Sie bitte vorherige Kommentare, beim Note 9 gab es inzwischen das November und Dezember Update, auch bei anderen Netzbetreibern. Und das Android 9 bereits ausgerollt wird habe ich mit keinem Wort geschrieben. Ich informiere mich auf verschiedene Plattformen und Foren und nirgendwo wird man so angefeindet wie von Ihnen hier. In anderen Foren werden solche Leute verwarnt und ggf. gesperrt. Das war mein letztes Kommentar zu Ihren Meldungen, denn hierfür ist mir Die Zeit und jedes Wort zu schade. Ich würde den Moderator bitten darauf hinzuweisen dass es hier um Updates von Samsung geht und nicht um persönliche Anfeindungen
Hallo Ihr Lieben ;-)
Das Update wird voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche verfügbar sein.
LG Babsi
Das Update wird voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche verfügbar sein.
LG Babsi
Hallo @A1_Kornelia
….nur muss die Frage gestattet sein, warum ausgerechnet bei den A1 vertriebenen Modellen die Soft/Firmware versagen sollte, und nicht bei Freien- und Mitstreitern?.
Samsung startet ja schon im Vorfeld eine Beta um Fehler frühzeitig zu erkennen, und wenn es zu keinen Problemen kommt, wird diese dann auch verteilt.
Wenn die Verantwortlichen bei A1 keine "Patzer" bei Anpassungen hinlegen, sehe ich darin keinen Grund warum die Verteilung eine so große Spannweite benötigt zum testen?.
Und eine Soft/Firmware an den Hersteller zurück zu schicken weil etwas im Netz nicht so funktioniert wie sich der Betreiber es sich vorstellt, halte ich eher für übertrieben.
Wenn dem so ist, müsste Samsung diese dann generell zurückziehen um dem Fehler oder Fehlverhalten auf den Grund zu gehen, da diese dann wohl auch bei Freien und Mitstreitern auftreten können!.
(Dies ist jetzt meine Persönliche Meinung, und muss sich nicht mit Anderen Meinungen decken)
….nur muss die Frage gestattet sein, warum ausgerechnet bei den A1 vertriebenen Modellen die Soft/Firmware versagen sollte, und nicht bei Freien- und Mitstreitern?.
Samsung startet ja schon im Vorfeld eine Beta um Fehler frühzeitig zu erkennen, und wenn es zu keinen Problemen kommt, wird diese dann auch verteilt.
Wenn die Verantwortlichen bei A1 keine "Patzer" bei Anpassungen hinlegen, sehe ich darin keinen Grund warum die Verteilung eine so große Spannweite benötigt zum testen?.

Und eine Soft/Firmware an den Hersteller zurück zu schicken weil etwas im Netz nicht so funktioniert wie sich der Betreiber es sich vorstellt, halte ich eher für übertrieben.
Wenn dem so ist, müsste Samsung diese dann generell zurückziehen um dem Fehler oder Fehlverhalten auf den Grund zu gehen, da diese dann wohl auch bei Freien und Mitstreitern auftreten können!.
(Dies ist jetzt meine Persönliche Meinung, und muss sich nicht mit Anderen Meinungen decken)

Wenn einem die MOB Version einer Firmware eines Samsung Smartphones nicht gefällt , kann man jederzeit eine Original Andere (z.B. ATO) aufspielen.
Da macht man nichts kaputt und es ist auch vollkommen legal.
Aber aus Erfahrung kann ich nur sagen :" Es ist nicht immer gut der Erste zu sein"!
Schon öfter waren Firmware fehlerhaft und es ist erst nach ein paar Tagen aufgefallen - ich lasse lieber Anderen den Vortritt als Beta Tester und beziehe dann eine überarbeitet MOB Version!

Is seit von A1 freigegeben
Hab seit gestern am S10+ Android 10 und Google Patch 1 Januar 2020 echt stark soweit soll Google nicht sein beim neuesten Pixel.
Mein Unlocked S7 Egde läuft seit fast einer Woche mit der Mai Sicherheitspatch-Ebene. Also scheinen die monatlichen Sicherheitsupdates doch ins Rollen zu kommen, zumindest bei der entsperrten Variante.
LG NerdTech
PS: Stammen die Screenshots von dir aus den Einstellungen (wenn ja, wäre die frage wo?) oder von einer anderen Anwendung(wenn ja, wäre die frage welche?)?
Danke für die Beantwortung meiner Fragen.
Ich kenne aber auch jemanden mit einen S7, und der hat auch schon das Mai Update, seit mehreren Tagen, drauf. Es wird aber wahrscheinlich in Wellen ausgerollt.
Das offene Samsung Galaxy S8 plus (SM-G955FD) ATO (Open Austria) sollte in kürze ein FW-Update bekommen.
G955FXXU1AQF7 G955FOXM1AQF7 Waiting
G955FXXU1AQF7 G955FOXM1AQF7 Waiting
Update:
Auch für die A1-S8 Serie (S8 und S8+) steht dieses Update G950FXXU1AQF7 - G950FOVF1AQF3 per (F)OTA zur Aktualisierung bereit!.
Das Security Patch Level ist auch gleich vom 01.06.2017, und somit auf dem Aktuellen Stand.
Auch für die A1-S8 Serie (S8 und S8+) steht dieses Update G950FXXU1AQF7 - G950FOVF1AQF3 per (F)OTA zur Aktualisierung bereit!.
Das Security Patch Level ist auch gleich vom 01.06.2017, und somit auf dem Aktuellen Stand.
Danke @Rasputin56 , dass meinte ich mit "in Kürze" !:?:D
Hallo,
ich habe bereits seit 5 Tagen das A1 (MOB) update QG5 über OTA für Galaxy S8+
ich habe bereits seit 5 Tagen das A1 (MOB) update QG5 über OTA für Galaxy S8+
Letzte Frage noch: kommen dann auch mit der ATO Firmware die normalen Updates per OTA rein?
Ja, diese werden auch per (F)OTA bereit gestellt und versorgt!.

Für die Galaxy S8 Serie steht ein weiteres Update bereit.
Dieses beinhaltet nur das Security Patch Level von 1. 8.2017, und ist ca. Schlappe 600mb Groß und sollte nur per WLAN geladen werden.
Diese hört nun auf die Version:
G950FXXU1AQH3
G950FOXM1AQH3
G950FXXU1AQH3
Ob diese ebenfalls schon auch von den Betreibern bezogen werden kann?, hm....., einfach öfter manuell danach suchen.
Aber Achtung
wie immer an dieser Stelle, diese Updates kommen in Wellen, und können erst einige Tage später verfügbar sein!.
Dieses beinhaltet nur das Security Patch Level von 1. 8.2017, und ist ca. Schlappe 600mb Groß und sollte nur per WLAN geladen werden.
Diese hört nun auf die Version:
G950FXXU1AQH3
G950FOXM1AQH3
G950FXXU1AQH3
Ob diese ebenfalls schon auch von den Betreibern bezogen werden kann?, hm....., einfach öfter manuell danach suchen.
Aber Achtung

Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.