Skip to main content
Leider sind alle vorhandenen Threads zu diesem Thema schon geschlossen und da ich keine andere passende Rubrik finden konnte fang ich hier mal ein neues Thema an.Eine Bekannte von mir erhält seit etwa 2 Wochen täglich Anrufe von der Rufnummer +491805-262026. Wenn sie das Gespräch annimmt dann hört man kurz irgendein Stimmengewirr und dann wird die Verbindung abgebrochen.Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass es sich dabei um eine deutsche (oder spanische???) Marketingfirma handelt die offensichtlich nur erreichen möchte, dass man sie zurückruft. Wie auch immer – ich hab jedenfalls erst mal die Telekom- Hotline (jetzt heißt die ja auch A1-Hotline *gg*) befragt und dort den sehr kompetenten Rat erhalten: „Am besten wird es sein, wenn ihre Bekannte einfach nicht mehr abhebt! Eine Sperre eingehender Rufnummern ist leider nicht möglich“.Nun ist mir bekannt, dass es in Österreich doch einen „Stalking-Paragraphen“ gibt. Mit anderen Worten: Wenn ich den Herrn Ametsreiter täglich einmal anrufe und er sich dadurch belästigt fühlt bzw. daraus eine gesundheitliche Gefährdung entstehen könnte dann mach ich mich strafbar. Und ich bin mir ganz sicher, dass ich dafür auch von einem Österr. Gericht verurteilt werde. Aber genauso macht sich auch die Marketingfirma strafbar die täglich die psychische Gesundheit meiner Bekannten schädigt.Ich hab also meiner Bekannten geraten sie möge bei der Polizei ganz offiziell Anzeige wegen „Stalking“ erstatten und dabei darauf hinweisen, dass sich A1 einer Mittäterschaft schuldig macht weil sie keine Maßnahmen treffen oder Möglichkeiten anbieten diese unerwünschten Anrufe zu unterbinden bzw. zu verhindern. Oder sieht irgendwer das hier anders?????? Bin schon mal gespannt was da noch kommt…… Wisi
Hallo daniekattnig,



in der Community gibt es bereits eine Lösung dazu.



LG Frederic
Hallo!

 

Ich werde nun seit 4 Monaten von einer unbekannten Nummer genervt.

Ebenso meine Schwester und ihr Freund.

Jedes mal beginnt das Gespräch mit...: "Haben sie unsere Unterlagen zum Euro Millionen Gewinnspiel erhalten ... Sie sind einer von x Teilnehmern die bei einer ORF Ziehung ..."

 

Am Ende will man mir meine KTN abluchsen für irgend eine "aktivierung".

Der Anruf kommt jede Woche. 3x. Immer der selbe Spruch... als ob man beim 100. Mal ja sagen würde .P

 

Welche Möglichkeiten gibt es?
Hallo Markus!



Such nach einem Telefon, mit welchem man Rufnummern speichern und dann abweisen kann.



Außerdem könntest du diesen Post hilfreich finden, damit werden zumindest unterdrückte Rufnummern abgewiesen. Gibt auch Festnetztelefone (Gigaset) welche eine Funktion haben, die bei unterdrückter Rufnummer nicht läuten und nur blinken)
Grüß Gott!



Sehr geehrtes Forum!



Ich habe in heute einen Anruf wahrscheinlich von einem

Meinungsforschungsinstitut erhalten: +43 664/88XXX und möchte mich nun erkundigen, ob man auch beim Festnetz Rufnummern abweisen kann, sodass es nicht mehr läutet, aber angezeigt wird? Weil doch mehrmals im Jahr Anrufe von Meinungsforschungsinstute erhalte?

Oder gibt es Telefone wo es diese Funktion gibt?



Mit freundlichen Grüßen Haslinger Markus!





Bitte keine vollen Rufnummern posten -> Datenschutz.
A1_Bernd schrieb:
wmb schrieb:Wollte nur mal ergänzen, diese Firma meldet sich nicht mehr. Eine andere leider immer noch, aber weniger oft. Denen werde ich auch noch mit Fernmeldebehörde drohen. Leider weiß ich noch nicht wer dahintersteckt, hab das "Guten Tag blabla" Genuschel nicht verstanden. Aber da werd ich noch nachfragen.

 

Jedenfalls die nervende Nummer:

04242200025040

 

Ich vermute den Klingen Versand.

 

Falls sie wer kennt, bitte Bescheid sagen. Danke.

Deine Vermutung wird hier bestätigt:

http://www.tellows.at/num/04242200025040

http://www.wemgehoert.at/nummer/04242200025040

 

Ob dies tatsächlich der Klingel Versand ist, kann ich jedoch nicht einschätzen. Vieleicht sollte man direkt beim Versandhaus Klingel anfragen. 

 

lg, Bernd



 

 

Danke. Nach Anfrage haben sie die Nummer angeblich aus dem System gelöscht. Hat beim anderen unerwünschten Anrufer übrigens tatsächlich funktioniert.
wmb schrieb:Wollte nur mal ergänzen, diese Firma meldet sich nicht mehr. Eine andere leider immer noch, aber weniger oft. Denen werde ich auch noch mit Fernmeldebehörde drohen. Leider weiß ich noch nicht wer dahintersteckt, hab das "Guten Tag blabla" Genuschel nicht verstanden. Aber da werd ich noch nachfragen.



Jedenfalls die nervende Nummer:

04242200025040



Ich vermute den Klingen Versand.



Falls sie wer kennt, bitte Bescheid sagen. Danke.

Deine Vermutung wird hier bestätigt:

http://www.tellows.at/num/04242200025040

http://www.wemgehoert.at/nummer/04242200025040



Ob dies tatsächlich der Klingel Versand ist, kann ich jedoch nicht einschätzen. Vieleicht sollte man direkt beim Versandhaus Klingel anfragen.



lg, Bernd
WolfLS64 schrieb:Hallo an Alle!

Wir erhalten seit Wochen Anrufe von der Nummer 0031205899640 auf unsere GEHEIM-Nummer

und das nervt inzwischen schon sehr. Wir schaun schon immer auf das Display.

Da ich niemanden in Belgien kenne hab ich mich mal im Netz schlau gemacht

und unter diesem Link die info gefunden, das es sich angeblich um eine jemanden handelt

deer Home Office betreibt und die Leute nach persönlichen Daten ausfrägt. etc.

und das anscheinend auch in England oder Amerika... Die Nummer ist anscheinend anonym.



KANN A1 diese Nummer kostenlos sperren, nachdem unsere ja eine Geheimnummer ist/sein soll?

Ich würde mich freuen hierzu Infos zu erhalten.

Danke!

WOLF

Hallo WOLF, willkommen in der A1 Support Community!

A1 Telekom Austria ist es leider nicht möglich, diese Anrufe zu unterbinden oder gar einzelne Nummern zu sperren. Andere Lösungen sind bereits in diesem Thema von Usern aber auch von uns gepostet worden. Zusätzlich: Als Betroffenener kann man sich bei der örtlich zuständigen Fernmeldebehörde melden.



lg, Bernd
Wollte nur mal ergänzen, diese Firma meldet sich nicht mehr. Eine andere leider immer noch, aber weniger oft. Denen werde ich auch noch mit Fernmeldebehörde drohen. Leider weiß ich noch nicht wer dahintersteckt, hab das "Guten Tag blabla" Genuschel nicht verstanden. Aber da werd ich noch nachfragen.

 

Jedenfalls die nervende Nummer:

04242200025040

 

Ich vermute den Klingen Versand.

 

Falls sie wer kennt, bitte Bescheid sagen. Danke.
Speicher die Nummer und stell den Klingelton auf aus. Ich hab so eine spanische Nummer die mich nervt, und so lauf ich wenigstens nicht zum Telefon.
Hallo,



habe Dich mal in einen schon bestehenden Thread verschoben, damit wir nicht zig Threads zum Thema bekommen. :)



WolfLS64 schrieb: KANN A1 diese Nummer kostenlos sperren,...
Nein, weder kostenlos noch kostenpflichtig.


Hallo an Alle!

Wir erhalten seit Wochen Anrufe von der Nummer 0031205899640 auf unsere GEHEIM-Nummer

und das nervt inzwischen schon sehr. Wir schaun schon immer auf das Display.

Da ich niemanden in Belgien kenne hab ich mich mal im Netz schlau gemacht

und unter diesem Link die info gefunden, das es sich angeblich um eine jemanden handelt

deer Home Office betreibt und die Leute nach persönlichen Daten ausfrägt. etc.

und das anscheinend auch in England oder Amerika... Die Nummer ist anscheinend anonym.

 

KANN A1 diese Nummer kostenlos sperren, nachdem unsere ja eine Geheimnummer ist/sein soll?

Ich würde mich freuen hierzu Infos zu erhalten.

Danke!

WOLF
wmb schrieb:Hab schon einiges probiert, aber es hörte leider trotzdem nicht auf.

 

Jetzt hab ich vorgestern mal mit Anzeige (Fernmeldebehörde) gedroht, heute war's ruhig. Mal schauen ob es so bleibt.

Servus

Warscheinlich wirds nicht so bleiben,

mfg 21terDorfältester
Hab schon einiges probiert, aber es hörte leider trotzdem nicht auf.

 

Jetzt hab ich vorgestern mal mit Anzeige (Fernmeldebehörde) gedroht, heute war's ruhig. Mal schauen ob es so bleibt.
Ja das ist schwierig, wenn man Opfer solchen Terrors wird. Es ist ja kein Terror im eigentlichen Sinne, aber es kann gehörig nerven.

Zur allergrößten Not muss einfach eine neue Nummer her. Und bei der Muss man sehr genau schauen, wem man sie angibt.

 

Adelheid
Einfach Gegenfragen stellen. So bringst du die Leute aus dem Konzept.

Ich mache es so, ist oft lustig wie die dann reagieren.

Wirst sehen es kommen immer weniger Anrufe. Bei mir ist es so.

Sind eh fast immer vom gleichen Callcenter.

 

 
OK danke. Ein "Spamfilter" wär halt echt der Hit. Schade.
Wenn Sie Anonym anrufen gibts die Möglichkeit anonyme anrufe abzuweisen (erfordert eine aktive Rufnummernanzeige um 99 Cent/Monat), wobei telemarketing mit anonymen Anrufen in Österreich nicht mehr legal sind. Sollen sie die Nummer mitsenden ist die einzige wirksame Lösung ein Rufnummerntausch, ein blockieren einzelner Nummern ist Providerseitig nicht möglich, da Anbieter zum zustellen von Anrufen verpflichtet sind
In letzter Zeit rufen bei mir vermehrt Firmen am Festnetz an, meist wegen Umfragen. Dass diese Anrufe unerwünscht sind brauche ich wohl nicht extra zu betonen. Ab und zu passiert das sogar täglich.

 

Gibt's denn irgendwas das man dagegen tun kann?
Liebe Damen und Herren!

 

Erst heute wurde ich angerufen von Host profis 720789182, tatsächlich werde ich alle 2 Wochen oder ÖFTERS!! angerufen von verschiedenen dubiosen Firmen.

Welche alle eindeutig gegen viele Gesetze verstoßen, deshalb fange ich an jede einzelne zu melden.

 

Ich bin 3 facher kunde bei A1, und bleibe nur hier aufgrund von Datenschutz.

So oft wie ich angerufen werde mit tatsächlich billigeren Angeboten, wäre ich doch schon

längst umgestiegen, wenn ich A1 nicht vertrauen würde.

 

Ich werde diese Telefonnummern melden, dafür erwarte ich in Zukunft von A1, weiterhin den Kunden zu Schützen.

 

Dank

 
Ach, Du bist einer der wenigen, der sich für eine Verschiebung bedankt. 🙂 Etliche sind persönlich beleidigt, weil sie denken, daß der Beitrag untergeht, was natürlich nicht der Fall ist. In diesem Sinne: danke für´s Danke. :)



Zum Problem: das ist leider so eine Sache, denn bei den meisten VoIP-Anbietern kann eine beliebige Nummer, die angezeigt werden soll, angegeben werden.



Und wenn eine angerufene Nummer als aktiv erkannt wurde, weil jemand abgehoben hat, ist man in dem "Radl" gefangen und wird immer und immer wieder (von anderen Nummern) belästigt.:(



Da hilft meist leider nur der Rufnummerntausch.
Danke für die Verschiebung! :) 

 

Das ist nämlich komisch, wenn ich z.B. diese Nummer vom Handy aus in die Sperrliste schieben ruft sie 2-3 wochen später mit einer etwas anderen Nummer an. Heute hat es mir gereicht und hab mal abgehoben und wollte schon ins schreien anfangen, leider legte er sofort wieder auf...
Hallo Michael!



Habe Deinen Beitrag an eine passendere Stelle verschoben. :)



Bitte lese Dich ein wenig in diesen Thread ein, dann findest Du u.a. heraus, daß die betreiberseitige Filterung nicht möglich ist. :)




Hy!

 

Mich ruft seit Tagen wieder eine Nummer von "Balearic Island" an. Ist total nervig. Kann man mit der heutigen Technik seitens A1 nicht eine Liste erstellen mit den Spam-Nummer die einfach nich weitergeleitet werden? 

 

Im Anahng ein Screenshot des Anrufes!

 

 

Danke, Gruß Michael
Servus wohnung01,



wie du hier im Thread siehst, kommt Ähnliches hin und wieder vor. Hier siehst du auch, was du dagegen tun kannst.



Wenn es zu lästig wird, kannst du die tatsächliche Anrufernummer mittels Fangschaltung ausforschen und Anzeige erstatten.



Als Betreiber können und dürfen wir einzelne Nummern nicht sperren. Infos zu den Nummern können wir auch nicht ohne weiteres herausgeben, wenn wir sie haben.



In dem Fall habe ich allerdings ohnehin keine Info dazu, zumal es keine aktive A1 Festnetznummer ist. Wobei ich auch von einer "gefälschten" Nummer ausgehe, wenn du beim Rückruf die Info "Nummer unbekannt" bekommst.



lg

Hermann
Oder auch einen Callblocker verwenden, der +43463275017 blockt.

Antworten