Leider sind alle vorhandenen Threads zu diesem Thema schon geschlossen und da ich keine andere passende Rubrik finden konnte fang ich hier mal ein neues Thema an.Eine Bekannte von mir erhält seit etwa 2 Wochen täglich Anrufe von der Rufnummer +491805-262026. Wenn sie das Gespräch annimmt dann hört man kurz irgendein Stimmengewirr und dann wird die Verbindung abgebrochen.Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass es sich dabei um eine deutsche (oder spanische???) Marketingfirma handelt die offensichtlich nur erreichen möchte, dass man sie zurückruft. Wie auch immer – ich hab jedenfalls erst mal die Telekom- Hotline (jetzt heißt die ja auch A1-Hotline *gg*) befragt und dort den sehr kompetenten Rat erhalten: „Am besten wird es sein, wenn ihre Bekannte einfach nicht mehr abhebt! Eine Sperre eingehender Rufnummern ist leider nicht möglich“.Nun ist mir bekannt, dass es in Österreich doch einen „Stalking-Paragraphen“ gibt. Mit anderen Worten: Wenn ich den Herrn Ametsreiter täglich einmal anrufe und er sich dadurch belästigt fühlt bzw. daraus eine gesundheitliche Gefährdung entstehen könnte dann mach ich mich strafbar. Und ich bin mir ganz sicher, dass ich dafür auch von einem Österr. Gericht verurteilt werde. Aber genauso macht sich auch die Marketingfirma strafbar die täglich die psychische Gesundheit meiner Bekannten schädigt.Ich hab also meiner Bekannten geraten sie möge bei der Polizei ganz offiziell Anzeige wegen „Stalking“ erstatten und dabei darauf hinweisen, dass sich A1 einer Mittäterschaft schuldig macht weil sie keine Maßnahmen treffen oder Möglichkeiten anbieten diese unerwünschten Anrufe zu unterbinden bzw. zu verhindern. Oder sieht irgendwer das hier anders?????? Bin schon mal gespannt was da noch kommt…… Wisi
Seite 3 / 3
wmb schrieb:Wollte nur mal ergänzen, diese Firma meldet sich nicht mehr. Eine andere leider immer noch, aber weniger oft. Denen werde ich auch noch mit Fernmeldebehörde drohen. Leider weiß ich noch nicht wer dahintersteckt, hab das "Guten Tag blabla" Genuschel nicht verstanden. Aber da werd ich noch nachfragen.Deine Vermutung wird hier bestätigt:
Jedenfalls die nervende Nummer:
04242200025040
Ich vermute den Klingen Versand.
Falls sie wer kennt, bitte Bescheid sagen. Danke.
http://www.tellows.at/num/04242200025040
http://www.wemgehoert.at/nummer/04242200025040
Ob dies tatsächlich der Klingel Versand ist, kann ich jedoch nicht einschätzen. Vieleicht sollte man direkt beim Versandhaus Klingel anfragen.
lg, Bernd
A1_Bernd schrieb:Danke. Nach Anfrage haben sie die Nummer angeblich aus dem System gelöscht. Hat beim anderen unerwünschten Anrufer übrigens tatsächlich funktioniert.wmb schrieb:Wollte nur mal ergänzen, diese Firma meldet sich nicht mehr. Eine andere leider immer noch, aber weniger oft. Denen werde ich auch noch mit Fernmeldebehörde drohen. Leider weiß ich noch nicht wer dahintersteckt, hab das "Guten Tag blabla" Genuschel nicht verstanden. Aber da werd ich noch nachfragen.Deine Vermutung wird hier bestätigt:
Jedenfalls die nervende Nummer:
04242200025040
Ich vermute den Klingen Versand.
Falls sie wer kennt, bitte Bescheid sagen. Danke.
http://www.tellows.at/num/04242200025040
http://www.wemgehoert.at/nummer/04242200025040
Ob dies tatsächlich der Klingel Versand ist, kann ich jedoch nicht einschätzen. Vieleicht sollte man direkt beim Versandhaus Klingel anfragen.
lg, Bernd
Grüß Gott!
Sehr geehrtes Forum!
Ich habe in heute einen Anruf wahrscheinlich von einem
Meinungsforschungsinstitut erhalten: +43 664/88XXX und möchte mich nun erkundigen, ob man auch beim Festnetz Rufnummern abweisen kann, sodass es nicht mehr läutet, aber angezeigt wird? Weil doch mehrmals im Jahr Anrufe von Meinungsforschungsinstute erhalte?
Oder gibt es Telefone wo es diese Funktion gibt?
Mit freundlichen Grüßen Haslinger Markus!
Bitte keine vollen Rufnummern posten -> Datenschutz.
Sehr geehrtes Forum!
Ich habe in heute einen Anruf wahrscheinlich von einem
Meinungsforschungsinstitut erhalten: +43 664/88XXX und möchte mich nun erkundigen, ob man auch beim Festnetz Rufnummern abweisen kann, sodass es nicht mehr läutet, aber angezeigt wird? Weil doch mehrmals im Jahr Anrufe von Meinungsforschungsinstute erhalte?
Oder gibt es Telefone wo es diese Funktion gibt?
Mit freundlichen Grüßen Haslinger Markus!
Bitte keine vollen Rufnummern posten -> Datenschutz.
Hallo Markus!
Such nach einem Telefon, mit welchem man Rufnummern speichern und dann abweisen kann.
Außerdem könntest du diesen Post hilfreich finden, damit werden zumindest unterdrückte Rufnummern abgewiesen. Gibt auch Festnetztelefone (Gigaset) welche eine Funktion haben, die bei unterdrückter Rufnummer nicht läuten und nur blinken)
Such nach einem Telefon, mit welchem man Rufnummern speichern und dann abweisen kann.
Außerdem könntest du diesen Post hilfreich finden, damit werden zumindest unterdrückte Rufnummern abgewiesen. Gibt auch Festnetztelefone (Gigaset) welche eine Funktion haben, die bei unterdrückter Rufnummer nicht läuten und nur blinken)
Hallo!
Ich werde nun seit 4 Monaten von einer unbekannten Nummer genervt.
Ebenso meine Schwester und ihr Freund.
Jedes mal beginnt das Gespräch mit...: "Haben sie unsere Unterlagen zum Euro Millionen Gewinnspiel erhalten ... Sie sind einer von x Teilnehmern die bei einer ORF Ziehung ..."
Am Ende will man mir meine KTN abluchsen für irgend eine "aktivierung".
Der Anruf kommt jede Woche. 3x. Immer der selbe Spruch... als ob man beim 100. Mal ja sagen würde .P
Welche Möglichkeiten gibt es?
Ich werde nun seit 4 Monaten von einer unbekannten Nummer genervt.
Ebenso meine Schwester und ihr Freund.
Jedes mal beginnt das Gespräch mit...: "Haben sie unsere Unterlagen zum Euro Millionen Gewinnspiel erhalten ... Sie sind einer von x Teilnehmern die bei einer ORF Ziehung ..."
Am Ende will man mir meine KTN abluchsen für irgend eine "aktivierung".
Der Anruf kommt jede Woche. 3x. Immer der selbe Spruch... als ob man beim 100. Mal ja sagen würde .P
Welche Möglichkeiten gibt es?
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.