Hallo zusammen!
Ich freue mich ebenfalls auf künftige Diskussionen hier in der Community!
LG
Debian
Hallo zusammen!
Ich freue mich ebenfalls auf künftige Diskussionen hier in der Community!
LG
Debian
Wir sollten vielleich einen Stammtisch einrichten.;);););)
Na wenn das so ist: letz go party! 😃
Wir sollten vielleich einen Stammtisch einrichten.;);););)
Bin ich auch dafür!
Ich kühle schon mal den Sekt ein, oder haben wir hier nur Bier-Trinker? xD
Ich kühle schon mal den Sekt ein, oder haben wir hier nur Bier-Trinker? xD
Frucade.
Schon a bissl sehr ruhig hier... hätte ich mir nicht gedacht... 😞
Hallo debian71
Du kannst ja mal ein Thema vorbringen. :)
Gruß
Christian
Hallo debian71
Du kannst ja mal ein Thema vorbringen. :)
Gruß
Christian
Themen hätte ich genügend.... wollte aber eigentlich nicht das Forum "zuspammen". Aber dann mach ich ein paar auf
@debian71, Verwendest du Debian oder ein anderes Linux?
ALERT neue Datenschutzbestimmungen betreffend!
Warum fragen mich Fritzbox und NAS nicht, ob sie mir E-Mails mit Status- und Fehlermeldungen schicken dürfen? So viele andere haben mich in letzter Zeit gefragt!


….na das wäre was, wenn jetzt auch die Modems/Router was zu Schwätzen hätten!.

….na das wäre was, wenn jetzt auch die Modems/Router was zu Schwätzen hätten!. 

Durch Alexa, Siri und Cortana wir es wohl nicht mehr lange dauern.
Gruß
Christian
Na die Fritzbox schickt mir täglich einen Statusbericht und je nach Anlass auch Infos über Events. Der NAS mindestens wöchentlich Status. Soll ich die beiden anzeigen? Sie haben mich bis dato nicht gefragt, ob sie das weiter dürfen.

Alles Sprachassistentinnen. Wenn da ein männlicher Assistent dazukommt als "Hahn im Korb", kann schon sein, dass es dann zum Beispiel in der U-Bahn lustig wird, mit Heiratsantrag und so...
...und im Falle einer späteren Scheidung der Rosenkrieg...
Soviel zum Thema Sprachassistenten

https://www.youtube.com/watch?v=7L3FyC3cqCE
Durch Alexa, Siri und Cortana wir es wohl nicht mehr lange dauern. 
Gruß
Christian
Hi
@chaco01
….dann werden wir wohl nicht mehr manuell per Modem Online gehen, sondern dann per Cortana, Siri oder Alexa!.

Hat auch was, ….hallo Cortana, Siri und Co, mich mit der "Bank" Verbinden!.

Auf Kurz oder Lang kann ich mir vorstellen, dass wir da hin wandern!.
@oversixty
Die Fritzboxen waren wohl schon immer sehr geschwätzig!.
@Rasputin56 Ohne Spaß: Nur wenn ich es in den Push-Nachrichten der FritzBox auch so einstelle.
Wann werden Autos einen Polizei-Assistenten haben, der dann bei zu schnell fahren gleich vom Konto abbucht bzw. bei nicht ausreichender Kontoabdeckung das Auto einparkt und außer Betrieb setzt?
@Rasputin56 Ohne Spaß: Nur wenn ich es in den Push-Nachrichten der FritzBox auch so einstelle.
Das habe ich in meiner Fritzbox auch schon gesichtet, aber habe da die "Puch" Nachrichten deaktiviert, sonst ist mir diese doch etwas zu geschwätzig!.
Wann werden Autos einen Polizei-Assistenten haben, der dann bei zu schnell fahren gleich vom Konto abbucht bzw. bei nicht ausreichender Kontoabdeckung das Auto einparkt und außer Betrieb setzt? 
Das ist eine Gute Frage, den hoffen wir mal, dass dies wohl nicht so schnell kommt!.
Unmöglich halte ich dies nicht, aber wer weis!.
Es ist einstellbar, welche und in welchen Zeitintervallen Infos gesendet werden sollen. Für mich ist es praktisch. Wenn ich zum Beispiel einen Anruf bekomme wegen "gestern gab es ein Problem..." dann kann ich nachschauen, ohne gleich hinfahren zu müssen. Darüber hinaus habe ich auch einen VPN-Zugang ins betreffende Netz. Wenn aber jemand zum Beispiel verzweifelt mit dem falschen Finger die Zeiterfassung bedienen will, nützt das allerdings auch nichts...
Es ist einstellbar, welche und in welchen Zeitintervallen Infos gesendet werden sollen. Für mich ist es praktisch. Wenn ich zum Beispiel einen Anruf bekomme wegen "gestern gab es ein Problem..." dann kann ich nachschauen, ohne gleich hinfahren zu müssen. Darüber hinaus habe ich auch einen VPN-Zugang ins betreffende Netz. Wenn aber jemand zum Beispiel verzweifelt mit dem falschen Finger die Zeiterfassung bedienen will, nützt das allerdings auch nichts... 
Ist vielleicht eine Nützliche Option wenn man dafür Verwendung hat, und wenn dies auch noch einstellbar ist, ist es eine Überlegung wert!.
Fehlgriffe bei den Eingaben sind dann wohl nicht gut
Wann werden Autos einen Polizei-Assistenten haben, der dann bei zu schnell fahren gleich vom Konto abbucht bzw. bei nicht ausreichender Kontoabdeckung das Auto einparkt und außer Betrieb setzt? 
Eine Horrorvorstellung für Datenschützer aber die Zahl der Verkehrstoten dürfte sich halbieren.
Gruß
Christian