Hallo, mein Name ist Barbara Buchegger und ich bin die pädagogische Leiterin bei Saferinternet.at. Das heißt, ich beschäftige mich mit Themen, die Eltern in Bezug auf die Internet-Nutzung ihrer Kinder bewegen. Und - ich gebe mein Wissen bei Elternabenden oder anderen Gelegenheiten auch an andere Eltern weiter.
Im Übrigen: besonders aktuell sind im Moment Fragen rund um YouTube und die Befürchtung, dass Kinder zu viel Zeit am Handy verbringen – sprich: ob sie süchtig werden könnten.
Ich freue mich schon auf den Austausch hier! Und wer schon gleich mehr wissen möchte, in den Videos auf www.fragbarbara.at gibt es Antworten auf einige häufige Elternfragen!
Beantwortet
Hallo von Saferinternet.at!
Beste Antwort von alex4fun
Hi Barbara,
wir diskutieren diese Fragen, insbesondere die Nutzung des Smartphones, oft zuhause. "Wir" sind meine beiden Töchter, 11 und 17 Jahre alt, und meine Frau. Eigentlich findet die Diskussion eher zwischen mir und meiner Frau statt;)
Einerseits ist natürlich eine immer stärkere Nutzung von uns allen zu bemerken. Konkret hat kaum jemand von uns sein Handy nicht laufend in Griffweite. Natürlich nicht immer, aber wirklich sehr oft.
Wir versuchen uns auch einzuschränken:Wir bemühen uns das Handy nicht gleich nach dem Aufstehen in die Hand zu nehmen, das gilt für uns alle und es bei Essenszeiten wegzulassen ("kein Handy beim Essen und vor dem Frühstück").
Manchmal frage ich mich schon, wo wir da hingekommen sind. Andererseits bin ich der, der die Smartphonenutzung am frühesten vorgelebt hat. Kein Wunder also, wenn die Kinder sich das abschauen. Mittlerweile haben meine Töchter gleichgezogen...und witzigerweise, erinnere ich mittlerweile auch immer öfter meine Frau daran, doch lieber das Gespräch mit mir zu suchen, als in Facebook zu surfen oder mit ihren Freundinnen zu whatsappen...
Ich hab jetzt keine konkrete Frage, freu mich jedoch über jeden Kommentar...
lg
Alex
Original anzeigenwir diskutieren diese Fragen, insbesondere die Nutzung des Smartphones, oft zuhause. "Wir" sind meine beiden Töchter, 11 und 17 Jahre alt, und meine Frau. Eigentlich findet die Diskussion eher zwischen mir und meiner Frau statt;)
Einerseits ist natürlich eine immer stärkere Nutzung von uns allen zu bemerken. Konkret hat kaum jemand von uns sein Handy nicht laufend in Griffweite. Natürlich nicht immer, aber wirklich sehr oft.
Wir versuchen uns auch einzuschränken:Wir bemühen uns das Handy nicht gleich nach dem Aufstehen in die Hand zu nehmen, das gilt für uns alle und es bei Essenszeiten wegzulassen ("kein Handy beim Essen und vor dem Frühstück").
Manchmal frage ich mich schon, wo wir da hingekommen sind. Andererseits bin ich der, der die Smartphonenutzung am frühesten vorgelebt hat. Kein Wunder also, wenn die Kinder sich das abschauen. Mittlerweile haben meine Töchter gleichgezogen...und witzigerweise, erinnere ich mittlerweile auch immer öfter meine Frau daran, doch lieber das Gespräch mit mir zu suchen, als in Facebook zu surfen oder mit ihren Freundinnen zu whatsappen...
Ich hab jetzt keine konkrete Frage, freu mich jedoch über jeden Kommentar...
lg
Alex
Antworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.