Skip to main content
Erstmals ein Hallo an die A1 Community!!



So nun zu meinem Problem:

Ich lebe am Lande und mit der Festnetzleitung bekomme ich gerademal 11mB download und 0,8mB upload zusamen, jetzt habe ich mich für eine 40mB Hybridbox entschieden, die Geschwindigkeit bei der PS4 ist gut 😨 37mB und U:4mB (sollten eigentlich 10mB sein) der Nat Typ wird als Typ2 angezeigt allso eigentlich alles Perfekt.

Wenn ich jetzt bei der PS4 auf SharePlay gehe testet die PS4 die Geschwindigkeit nochmals und sie bleibt bei Niedrig, also zu Niedrig für SharePlay.

Ich vermute das die SimKarte sich zu langsam dazuschaltet um SharePlay zu nutzen.

Stecke ich das Festnetzkabel ab und Nutze somit nur die SimKarte sagt die PS4 Geschwindigkeit gut und jetzt kommts will sich mein Bruder mit mir verbinden klappt es trotzdem nicht.

Bin schon am Verzweifeln habe mir das schnelle Internet extra zum Spielen genommen und jetzt klappt diese Hybridsache nicht, hat von euch Experten jemand einen Rat oder weiss wieso es nicht klappt????



Ps.: Die Pa4 ist im Modem auf DMZ und extra habe ich die Ports auch noch geöffnet ABER ohne erfolg
hallo,



zugriff von außen geht bei hybrid nur über dsl
Hallo, ich habe mich dazu hinreissen lassen und habe bei den A1 Gurus angerufen.

Der Herr am anderen Ende der Leitung meinte nur Zugriff von Aussen ist bei einem Hybridmoden sehrwohl auch über LTE möglich, und es muss wohl an meiner PS4 liegen das es nicht klappt.

So jetzt bin ich um nichts Schlauer sondern sogar noch mehr verwirrt, meine PS4 ist neu und das Modem auch, ich weiss nicht mehr weiter.
hallo,



jein



bei einem zugriff von außen (z.b. auf eine kamera) wird lte nie getriggert

man hat also nur den upload speed von dsl

alleine über die lte verbindung ist kein zugriff von außen möglich

so die allgemeine erfahrung



wenn shareplay die lte verbindung triggert (geht nur von innen) und hält dann könnte man auch lte nutzen für den zugriff

aber nur zusammen mit dsl

leider versagt schon der test da lte nicht getriggert wird

das sehe ich auch als ps4 problem

sofern der test zwingend notwendig ist

probiere mal dsl abzustecken

den test zu starten

und danach dsl wieder anzustecken
Habe gerade gelesen das bei A1 die Sim Karten durch eine eigene Firewall geschützt sind die man von A1 deaktivieren lassen muss, ist das bei der Hybridbox auch der Fall??

Könnte das mein Problem lösen?



Sobald ich zu Hause bin werde ich das mit DSL nach bestandenen Test wieder anstecken mal versuchen.

Hoffe es klappt, irgendwie bereue ich es schon das ich eine Hybridbox genommen habe :(

Aber vielleicht gibt's ja doch noch eine Lösung
hallo,



meiner meinung nach ist da providerseitig kein zusätzlicher firewall schutz

aber was in diesen fall da genau blockiert ...



es gibt ähnliche problem-beispiele bei vpn verbindungen

zugriff von außen auf einen vpn server hinter dem hybrid und es wird auch nie lte getriggert

ist also kein ps4 spezifisches problem



es gibt da ähnliche wenig pratikable workarounds wie dsl aus/einstecken

aber auch mtu verkleinern

eventuell hilft das bei der ps4

stelle die mtu in den netzwerkeinstellungen nicht auf auto bei der ps4

setze manuell z.b. einen wert von 1300 (normalerweise 1500)

einen versuch ist es wert
Hallo, werde das heute Abend sofort testen wenn mein Bruder auch zuhause ist.

Mir ist gerade aufgefallen wenn ich Ports freigebe, und zwar diese hier genau:

TCP: 465, 983, 1935, 3478-3480, 5223, 10070-10080

UDP: 3478, 3479, 3658, 10070



Werden wenn ich dann nochmals auf Bearbeiten klicke die UPD Protokolle als TCP angezeigt, ist das normal????



Bin schon gespannt obs klappt wenn mein Bruder zu Hause ist.

LG
hallo,



ich habe keinen hybrid



ob es nur ein anzeigefehler ist kann ich nicht sagen

aber normal ist das nicht

du bist nicht der erst der das berichtet

k.a. aber gibt es die option für beides (tcp u. udp)

wenn ja probiere diese option

vielleicht bleibt diese einstellung erhalten



aber prinzipiell ist es nicht notwendig wenn du die ps4 in der dmz hast zusätzlich portweiterleitungen zu machen
Hallo, ja es gibt die Einstellungsmöglichkeit TCP/UDP habe es gerade versucht.

Doch wenn ich nochmals auf bearbeiten drücke steht wieder nur TCP bei Protokoll.



Es dauert auch so lange wenn ich die Daten zur Box sende das ich glaube sie ist abgestürzt.



Das mit DMZ sollte doch klappen ABER die PS4 sollte mir beim NAND TYP doch dann TYP1 anzeigen da kein Schutz mehr vorhanden ist oder?



LG
Hallo, so habe gerade mit meinem Bruder wiedermal versucht Share play zu starten.

NICHTS



Habe es versucht mit DSL abstecken und dann wieder anstecken -> Nichts

MTU auf 1400 und dann auf 1300 gestellt -> Nichts

DMZ ein und ausgeschaltet -> Nichts

Habe es geschaft die Ports im TCP und im UDP richtig zu speichern -> Nichts

Da das alles nichts gebracht hat habe ich selbst versucht die Port Trigger auf die Ports der PS4 zu setzen hat geklappt doch das Ergebniss -> Nichts



Irgendwas Blockiert die PS4 und Share Play immer noch, soviel zu den A1 Gurus die sich ihren Dienst teuer bezahlen lassen und dann nur gemeint haben " Es kann nicht am Modem liegen das ist dafür geeignet und auch richtig eingestellt das es zum Spielen geht" das ist BULLSHIT und ich muss sagen ich bin auf A1 im Moment so derartigst Sauer und fühle mich total im Stich gelassen und finde sie haben mir einfach das Falsche Produkt aufgeschwatzt.

Wie kann man ein Modem jemanden oder besser einen Vertrag an jemanden Verkaufen der einem extra sagt, das er es zum Online Spielen mit der PS4 braucht was dann nicht klappt.



Hoffe noch immer auf Hilfe oder ich werde mich obwohl ich schon seit 5 Jahren Kunde bin von A1 trennen.
Probier mal die Ports zu öffnen:

TCP: 80, 443, 3478, 3479, 3480

UDP: 3478, 3479

Die stehn im PS4 Benutzerhandbuch drinnen und sollten laut handbuch dafür sorgen die kommunikation zwischen Router und PS4 zu verbessern.

Sonst wüsste ich auch nichts mehr...
hallo,



jetzt hat es endlich wer getestet

muss daher meine aussage revidieren

bei lte only ist zugriff von außen möglich
Probier mal die Ports zu öffnen:

TCP: 80, 443, 3478, 3479, 3480

UDP: 3478, 3479

Die stehn im PS4 Benutzerhandbuch drinnen und sollten laut handbuch dafür sorgen die kommunikation zwischen Router und PS4 zu verbessern.


Hallo andromeddda, Das habe ich schon versucht ich habe zusätzlich zu denen im Post weiter oben auch 80 und 443 hinzugefügt nur halt bei einem 3478~3480 eingetragen somit solten doch 3478, 3479 und 3480 abgedeckt sein oder irre ich mich da.

LG

Antworten