Skip to main content
Hallo,



seit der neuesten Firmware sollte laut Changelog ja möglich sein, die Hybrid Box in de SU Modus zu schalten.

Wo genau kann man das machen?

Oder muss man das bei A1 beantragen? (Wenn das so sein sollte, bitte aktuell noch nicht umstellen bei mir)
hallo,



dann ist aber der hybrid kein hybrid mehr

im su betriebsmodus geht nur dsl und kein bonding mit lte
Danke für die rasche Antwort, aber darf ich fragen woher du das weißt?

Bzw. kann das jemand bestätigen?
hallo,



von a1

https://www.a1community.net/modem-festnetz-hardware-315/neue-firmware-fur-hybrid-modem-lost-ua-problem-mit-absturzen-248263/index1.html#post252068
Ah, ok, vielen Dank.

Warum das technisch nicht möglich ist, verstehe ich leider trotzdem. Die Hybrid Box merkt doch, dass per PPPoE die DSL Verbindung aufgebaut worden ist und kann ja dann intern noch das Bonding aktivieren. Bin kein Profi, aber so kompliziert kann das doch nicht sein, wenns im MU Modus auch funktioniert.
hallo,



für bonding muss der hybrid der abschlusspunkt bleiben

hier geht es nicht nur um pppoe und um eine verbindung

und der eigene router kann kein bondig



einen eigenen router kannst immer noch hinter dem hybrid im mu betriebsmodus betreiben

stelle ihn einfach in die dmz (exposed host) oder mache halt doppelnat
Ja, werd ich eh so machen müssen über DMZ.

Was wäre dann Doppel-NAT bzw. wie stellt man das auf der Hybrid Box ein? Ist das nicht eh das gleiche?
hallo,



nein, nicht ganz

bei dmz (korrekt exposed host) brauchst keine portweiterleitungen machen am hybrid

und es funktionieren auch protokolle

dmz geht nicht zuverlässig bei allen a1 routern

da bleibt dann nur mehr doppelnat

aber beim hybrid geht es



wenn zugriff von außen ein thema ist ddns am hybrid konfigurieren
wo stellt man denn dmz (exposed host) am hybrid ein und wo doppel nat?

zu empfehlen ist am hybrid also dmz oder? können sich dann anwendungen auch per upnp portweiterleitungen selbst eintragen, wenn der router in der dmz dazwischen ist? oder geht das upnp nur bei router + modem im su?
hallo,



bitte benutze die suchfunktion wegen dmz am hybrid



doppelnat stellt man nicht ein

man macht es einfach

beide router natten

das ist des standardfall wenn man router kaskadiert



upnp bedient der eigene router

bei doppelnat muss man am vorgeschalteten router (hybrid) die portweiterleitungen manuell eintragen

bei dmz (exposed host) sind keine portweiterleitungen am hybrid notwendig

dmz heisst ja nichts anderes als 'alle ports weiterleiten' an den eigenen router



p.s.

der korrekte begriff währe eigentlich 'exposed host'

weil es nur um ein gerät also einen host geht und nicht wirklich um eine zone (netz)

aber die router hersteller benutzen halt den begriff dmz

closed


Antworten