Skip to main content

NetCube 3.

Der NetCube 3 ist der Nachfolger des NetCube 2 und bietet einige Verbesserungen.
Hinter dem NetCube 3 steckt der Huawei B525. Leider ist die genaue Version, des B525, nicht bekannt.

d7509fdb-0189-47e3-8027-d4f0bfc7239f.jpg


Foto von a1.net

 

 

cb79e5cd-af28-494d-9db8-d3054cc79448.png


Vom Datenblatt her ist der NetCube 3 in jeder Kategorie besser oder gleichwertig, wie der NetCube 2. Der Fakt, dass der NetCube 3 einen Bridge Mode hat wird viele beistimmt freuen. Dank LTE CAT 6 kann der NetCube 3, in Regionen wo das LTE Netz bis zu 300Mbit/s schnell sein kann, eine bessere Performance als der NetCube 2 liefern. Dank W-Lan ac sollten die kabellosen Übertragungsraten besonders in Mehr-Parteihäusern verbessert sein, im Verglich zum NetCube 2.

Der NetCube 3 ist derzeit in den Tarifen NetCube XS bis L für einmalig 29€ und im NetCube XL & Xcite für 0€ erhältlich.

 

 

 

NetCube Plus 2

Der NetCube Plus 2 ist der Nachfolger des NetCube Plus.
Hinter dem Namen NetCube Plus 2 steckt der Huawei B818-260 Router.

 

 

cd797c57-a0d7-4b20-ae18-721c0c343bab.png


Foto von maxwireless.de

 

 

 

b4757ee4-5cfc-4119-828c-5d02e55824e8.png


Von den Specs ist der NetCube Plus 2 in fast jeder Kategorie besser oder gleichwertig, wie der NetCube Plus. Die größte Stärke des NetCube 2 Plus ist das CAT 19 LTE Modem, welches aber hierzulande bei weitem nicht vollständig ausgereizt werden kann, aber mit 4CA im Download und 64QAM im Upload, kann der NetCube Plus 2 alles was möglich ist aus dem A1 4G+ Netz holen (in der Spitze bis zu 450Mbit/s im Download und ~57 Mbit/s im Upload). Auch das leicht bessere W-Lan und der zusätzliche LAN Port sind nette Verbesserungen. Allerdings werden nur mehr halb so viele Geräte im W-Lan unterstützt.

 

Update 23.05.2019

Der NetCube Plus 2 ist ab sofort verfügbar.
Er kostet derzeit einmalig

  • 0€ bei Neuanmeldung im NetCube XL Tarif.
  • 149€ bei Neuanmeldung im NetCube XS, S, M, L & Xcite Tarif.
  • 199€ bei Neuanmeldung im Flex XS, S, M & Tablet-Internet Tarif.

Mehr Infos und Preise für Neu- & Bestandskunden sind auf dieser Seite zu finden.



Ich persönlich finde es gut, dass der neue Basis NetCube (3) endlich mehr als LTE CAT 4, 2.4GHz W-Lan und Fast Ethernet kann. Der NetCube Plus 2 wirkt auf den ersten Blick nach Overkill, aber sofern dieser B20+B3+B3+B7 LTE unterstützt (konnte dazu leider nichts finden) kann dieser das A1 Netz optimal ausreizen.

Mein neuer "Net-Cube", sobald die Infrastruktur (10 Gbit bei den Geräten verbaut) da ist:



https://www.asus.com/ROG-Republic-Of-Gamers/ROG-Rapture-GT-AX11000/



"World's first 10 Gigabit Wi-Fi router with a quad-core processor, 2.5G gaming port, DFS band, wtfast, Adaptive QoS, AiMesh for mesh wifi system and AiProtection Pro network security"



*tränz* yeah baby …

und das beste: R G B !

Kann die Farbe vom Router mit der vom PC synchronisieren. Alles andere ist unwichtig ;)



Aber die A1 Net-Cubes sind auch toll :)

Vor allem die Gigabit Ports bei der Nicht-Plus Version …
Mein neuer "Net-Cube", sobald die Infrastruktur (10 Gbit bei den Geräten verbaut) da ist:



https://www.asus.com/ROG-Republic-Of-Gamers/ROG-Rapture-GT-AX11000/



"World's first 10 Gigabit Wi-Fi router with a quad-core processor, 2.5G gaming port, DFS band, wtfast, Adaptive QoS, AiMesh for mesh wifi system and AiProtection Pro network security"



*tränz* yeah baby …

und das beste: R G B !

Kann die Farbe vom Router mit der vom PC synchronisieren. Alles andere ist unwichtig ;)



Aber die A1 Net-Cubes sind auch toll :)

Vor allem die Gigabit Ports bei der Nicht-Plus Version …


Ich habe auch schon meine Augen auf das Schmuckstück geworfen. Wobei mir der nicht ROG Vorgänger noch ausreicht 😁. Wobei spätestens wenn 2021 Artikel 13/17 in Kraft tritt das VPN-Fusion Feature des GT-AX11000 sicher nützlich sein wird 😉, besonders wenn man ein Gamer ist.
@cos.renegade Welche Anwendungen hast du für 10 GBit LAN?
Premiere, After Effects Backups auf NAS.
@A1_Esther

Da es das Einrichtungsvideo zum NetCube Plus 2 schon länger gibt, aber dieser noch nicht erhältlich ist, wollte ich mal fragen, wann dieser erhältlich sein wird.
Hi @NerdTech,



hier kann ich dir leider nur sagen, dass die Vorbereitungen laufen, den A1 NetCube Plus 2 verfügbar zu machen. Genaues Datum, wann er zu bestellen ist, kann ich dir aber noch nicht nennen.



Bitte noch um etwas Geduld & wir geben euch Bescheid sobald es einen Zeitpunkt gibt.



Liebe Grüße,



Esther

Hallo @all

Der NetCube Plus 2 (aka Huawei B818-600) ist ab sofort (23.05.) verfügbar.

Er kostet derzeit einmalig


  • 0€ bei Neuanmeldung im NetCube XL Tarif.
  • 149€ bei Neuanmeldung im NetCube XS, S, M, L & Xcite Tarif.
  • 199€ bei Neuanmeldung im Flex XS, S, M & Tablet-Internet Tarif.
Mehr Infos und Preise für Neu- & Bestandskunden sind auf dieser Seite zu finden.



Noch eine kurze bitte an einen der großartigen Mods hier:Könnte einer von euch in meinem eigentlichen Beitrag die Zeile "Noch ist der NetCube Plus 2 nicht erhältlich." durch folgenden Absatz (zwischen den Trennlinien), aber natürlich

nichtals Spoiler ersetzen:

-----------------------------------------



Update 23.05.2019

Der NetCube Plus 2 ist ab sofort verfügbar.

Er kostet derzeit einmalig


  • 0€ bei Neuanmeldung im NetCube XL Tarif.
  • 149€ bei Neuanmeldung im NetCube XS, S, M, L & Xcite Tarif.
  • 199€ bei Neuanmeldung im Flex XS, S, M & Tablet-Internet Tarif.
Mehr Infos und Preise für Neu- & Bestandskunden sind auf dieser Seite zu finden.



-----------------------------------------



Und wenn ihr schon dabei seid, könntet ihr im Satz "Hinter dem Namen NetCube Plus 2 steckt der Huawei 818-260 Router." das fehlende "B" bei Huawei

B818-600 hinzufügen. Sollte also lauten: "Hinter dem Namen NetCube Plus 2 steckt der Huawei B818-260 Router."



Vielen Dank


😘

Kann es ein, dass A1 ab 2020 nicht nur 5G auf den ersteigerten B42 Frequenzen, sondern auch 4G betreiben wird, denn der NetCube Plus 2 würde es unterstützen.



LG NerdTech

Antworten