Skip to main content
Mir ist es recht egal ob ich hier Hilfe bekomme oder nicht aber jetzt

kommen Fakten



Ich bin jetzt an die duzend stunden dran gesessen (bin stinksauer)

und habe versucht den Brückenmodus zu aktivieren



Egal welchen Router PC ich anschlossen habe oder wie oft ich der Gerät resetet habe



Es Funktioniert einfach nicht



Tja toll

Es ging davor noch bis ich meinen Router Resetet habe



Hört sich jetzt so an als ob der Fehler bei meiner Hardware liegt

Das ist schlichtweg falsch und steht nicht zur Diskussion

Mikrotik

Openwrt

Opnsense

Windows 10

Alle wollen nicht!

100 mal resetet (übertrieben aber sicher 20 mal)



Was ich durch die formale Logik herausgefunden habe und das ist evident



Der Gerät B528s-23a > ist nicht dafür ausgelegt IP4 und IP6 im Brückenmodus zu nutzen

Der Gerät gibt die IPv6 ber DHCP im Brückenmodus weiter aber der DHCP für IPv4 schläft



Das Problem ist folgend



Ich bekomme vom der Gerät eine IPv6 Adresse aber keine IPv4 wenn ich in den Brückenmodus schalte



Erkennt jemand das Problem?



Jetzt noch einmal um meinen Fehler auszuschließen



Wie noch alles funktioniert hat ist im System > Geräteinformationen

keine WAN-IPv6-Adresse gestanden



Jetzt steht da plötzlich eine und der Brückenmodus geht nicht mehr!



Firmware ist aktuell hab den BUTTON x mal penetriert



Ich bin stinksauer
Hallo @Wuschi,



Das ist natürlich sehr ärgerlich aber hast du schon versucht die A1 Gurus unter 0900 664 900 zu kontaktieren?



Erreichbar: Mo-Fr 08:00–20:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00-18:00 Uhr.



A1 Guru
Probiere im APN ipv6 zu deaktivieren.
Danke jo93



Neuen APN ohne IPv6 angelegt und der Brückenmodus geht wieder👌🏻👍🏻



Da hätte ich nie gesucht

Mfg

Antworten