Hallo liebe Community,
ich hätte da eine Frage: Ist es eigentlich möglich, sich bei einem ADSL-Anschluss mit einem alten 56k-Modem einzuwählen? Wenn ja, stimmt die Einwählnummer 0804008888120 noch?
Ich habe das KombiPaket 2007 (19,90/Monat), würden da zusätzliche Kosten anfallen wenn man sich auf diese Weise einwählt?
Bin gespannt, ob mir das jemand beantworten könnte.
Viele Grüße,
Brigitte
Seite 1 / 1
Hallo Brigitte!
Mo-Fr. (werkt.) 8-18 Uhr: € 0,03/min.
Restliche Zeit: € 0,021/min.
Tipp: wenn Du mittels 56k ins Internet willst, gehe mit dem DSL-Modem offline, denn die doppelte Einwahl mag das System nicht. Jedenfalls hat die 56k-Einwahl bei mir nicht funktioniert, solange das DSL-Modem online war.
Edit: auf der Rechnung wird die Einwahlverbindung unter "Zeitentgelt" mit Monat, Jahr und verbrauchten Minuten ausgewiesen.
BrigitteHi schrieb: ..., stimmt die Einwählnummer 0804008888120 noch?Ja. :)
BrigitteHi schrieb: ..., würden da zusätzliche Kosten anfallen wenn man sich auf diese Weise einwählt?Ja, es fallen folgende Kosten an:
Mo-Fr. (werkt.) 8-18 Uhr: € 0,03/min.
Restliche Zeit: € 0,021/min.
Tipp: wenn Du mittels 56k ins Internet willst, gehe mit dem DSL-Modem offline, denn die doppelte Einwahl mag das System nicht. Jedenfalls hat die 56k-Einwahl bei mir nicht funktioniert, solange das DSL-Modem online war.
Edit: auf der Rechnung wird die Einwahlverbindung unter "Zeitentgelt" mit Monat, Jahr und verbrauchten Minuten ausgewiesen.
Herzlichen Dank! 🙂
Keine Ursache. 🙂
Da binn ich nicht der einzige der sich schon mal mit eienen 56k modem eingewählt hat, obwohl man ein ADSL Modem hat. Das ist aber schon 2 Jahre her als mein Speedtouch 330 Modem den geist aufgegeben hat (durch Überspannung vom Blitz).
Mich wundert ja das man sich Heute noch einwählen kann mit dem 56k Modem. Da gibt es doch mehere Nummern zum eiwählen mit dem 56k Modem oder teusche ich mich da?
Mich wundert ja das man sich Heute noch einwählen kann mit dem 56k Modem. Da gibt es doch mehere Nummern zum eiwählen mit dem 56k Modem oder teusche ich mich da?
Servus Richard-W80R,
früher gab es mehrere Tarife für 56k Einwahl.
Aktuell kann man die Einwahlnummer von aonFlash verwenden (mit aonSpeed, A1 Kombi, oder KombiPaket), das ist die 080 400 8888 120
lg
Hermann
früher gab es mehrere Tarife für 56k Einwahl.
Aktuell kann man die Einwahlnummer von aonFlash verwenden (mit aonSpeed, A1 Kombi, oder KombiPaket), das ist die 080 400 8888 120
lg
Hermann
Danke für die Info A1_Hermann, ich habe mich am 4. - 5.6. 2014 mal testweise mit dem 56k Modem eingewählt.
Es war zum einschlafen, die höchste Verbindung war 44 kbit/s. Kurzzeitig habe ich aber bis zu 145 kbit/s erreicht, und habe alles aktiviert (Fluskontrolle Komprimierung...). Also in 40 min gingen nur 4,5 MB, da habe ich früher schon mahl mehr geschafft.
Es war zum einschlafen, die höchste Verbindung war 44 kbit/s. Kurzzeitig habe ich aber bis zu 145 kbit/s erreicht, und habe alles aktiviert (Fluskontrolle Komprimierung...). Also in 40 min gingen nur 4,5 MB, da habe ich früher schon mahl mehr geschafft.
Habe mich heute am 19.6 wieder mit dem 56k Modem einwälen müssen da mein Pirelli Moden sich nicht mehr syncroniesiert (nicht mahl die Internetleuchte leuchtet auf oder blinkt). Das U.S. Robotics 56k ,Fax Extern Modem funktioniert aber. Diesmal bin ich aber draufgekommen das der Telefonaperat (T95) die Verbindung stört, und konnte dadurch mehr Geschwindigkeit rausholen ca. 30 - 60 kbit/s.
Hallo Richard,
kann ich mir vorstellen, dass sich da jede minimale Störung schnell auswirkt, wenn man von 56 Kbit ausgeht.
Wenn das Einwählen über Analog Modem öfter notwendig ist, solltest du dich aber ohnehin beim A1 Service Team 0800 664 100 melden. Am besten, wenn die Probleme gerade aktuell auftreten.
lg
Hermann
kann ich mir vorstellen, dass sich da jede minimale Störung schnell auswirkt, wenn man von 56 Kbit ausgeht.
Wenn das Einwählen über Analog Modem öfter notwendig ist, solltest du dich aber ohnehin beim A1 Service Team 0800 664 100 melden. Am besten, wenn die Probleme gerade aktuell auftreten.
lg
Hermann
Hallo Hermann
Das war das 1. Mahl dieses Jahr, dank der Komprimierung gingen sogar kurzreitig sogar 200 kbit/s im Download. Ich habe es geschafft das konstant 48,54 kbit/s gingen im Download.
Und danke für die Rasche Antwort Hermann. :D
Gruß Richard W.
Das war das 1. Mahl dieses Jahr, dank der Komprimierung gingen sogar kurzreitig sogar 200 kbit/s im Download. Ich habe es geschafft das konstant 48,54 kbit/s gingen im Download.
Und danke für die Rasche Antwort Hermann. :D
Gruß Richard W.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.