Guten Morgen,
Meine Mutter hat leider per Telefon Ihren Vertrag mit uralt Tarif verlängert und dann noch ein neues Handy genommen. Jetzt steckt Sie in einem 7,50 (Smart350 - halbe Grundgebühr) Vertrag und vertelefoniert nach Aufbrauch von 350 Minuten (60/60 Taktung) für 20Cent die Minute Unsummen und muss sich daher jeden Tag überlegen ob sie noch telefonieren soll.
Ein Upgrade auf einen besseren Vertrag (GoS) will die Hotline nicht zulassen, weil die Bindung zu lange ist - hat jemand Erfahrungen gemacht ob es da irgendwelche anderen Möglichkeiten gibt?
Ich denke ich werde Sie mit zu meinem Provider nehmen, A1 bekommt jeden Monat 7,50 Grundgebühr für die nächsten 33 Monate, dann zahle ich die Mobilpoints aus und statt über 1100€ (im GoS Tarif mit 33 Monaten Bindung und vermutlich weitere zufriedene Kunden) bekommt A1 dann von uns halt ~450€ über die nächsten drei Jahre und wieder einen Kunden weniger. Ob das für A1 ein gute Tausch ist, wage ich zu bezweifeln.
Seite 1 / 1
Warum verlängert man den Vertrag, wenn man eh soviel zahlt?
€ 7,50 sind ein Top-Preis, wenn man mit den 350 Minuten auskommt. Also da gegen A1 wettern ... sorry, aber das klingt so ich hab damals was geschenkt bekommen, nun passt es mir nicht mehr nun raunze ich :)
Schon mal überlegt, dass man einfach dem Bekanntenkreis deiner Mutter sagt, wenn deine Mutter anruft, nicht abheben und dann zurückrufen? Deine Mutter soll einfach 2mal aufläuten lassen, dann auflegen, so entstehen keine Kosten.
Dass du bei deinem Betreiber nen "besseren" Tarif hast, is schon klar, neuere Tarife sind meistens besser, da an aktuellen Zeitgeist angepasst. Kenne allerdings einige Bekannte (hauptsächliche ältere Leute) die ebenfalls den Smart 350 mit halber Grundgebühr haben und mit den € 7,50 super auskommen.
Nochmal die Frage: Warum wurde der Tarif verlängert, wenn er augenscheinlich nicht passt? Sollte man sich hier nicht auch selber etwas an der Nase nehmen? :)
Was man noch versuchen könnte: Kulanzansuchen formlos aufsetzen und an A1 faxen, mit der Bitte um Vorzeitige Änderung des Tarifs.
€ 7,50 sind ein Top-Preis, wenn man mit den 350 Minuten auskommt. Also da gegen A1 wettern ... sorry, aber das klingt so ich hab damals was geschenkt bekommen, nun passt es mir nicht mehr nun raunze ich :)
Schon mal überlegt, dass man einfach dem Bekanntenkreis deiner Mutter sagt, wenn deine Mutter anruft, nicht abheben und dann zurückrufen? Deine Mutter soll einfach 2mal aufläuten lassen, dann auflegen, so entstehen keine Kosten.
Dass du bei deinem Betreiber nen "besseren" Tarif hast, is schon klar, neuere Tarife sind meistens besser, da an aktuellen Zeitgeist angepasst. Kenne allerdings einige Bekannte (hauptsächliche ältere Leute) die ebenfalls den Smart 350 mit halber Grundgebühr haben und mit den € 7,50 super auskommen.
Nochmal die Frage: Warum wurde der Tarif verlängert, wenn er augenscheinlich nicht passt? Sollte man sich hier nicht auch selber etwas an der Nase nehmen? :)
Was man noch versuchen könnte: Kulanzansuchen formlos aufsetzen und an A1 faxen, mit der Bitte um Vorzeitige Änderung des Tarifs.
Ich weiß nicht WAS meine Mutter hier von A1 geschenkt bekommen haben soll, aber egal.
Meine Mutter ist telefonisch zur Vertragsverlängerung aufgefordert worden, ich konnte nicht mehr eingreifen. Dann hat sie sich für ein neues Handy entschieden (sie hatte 12.000 Mobile Points) und im A1 Shop wurde ihr gesagt: 34€ zuzahlen und sie bekommt ein neues (die 8000 geborgten Mobilepoints die sie in der Vertragslaufzeit niemals wieder abbauen kann hat man ihr nicht gesagt - stehen aber natürlich klein auf dem Zettel für My.Next; klar - wer lesen, und verstehen kann was das heisst ist klar im Vorteil).
Ich behaupte nicht, dass meine Mutter unschuldig ist; sie ist etwas unbedarft an die Sache herangegangen und ich ärgere mich natürlich, dass ich nicht die Möglichkeit hatte das vorher mit ihr durchzugehen.
Das Vorgehen von A1 finde ich allerdings wenig kundenfreundlich und im Endeffekt schädigen Sie sich damit selbst - wie gesagt, wenn ich den Vertrag ungenutzt laufen lasse und dann die Mobilepoints auszahle erhält A1 in den nächsten Jahren mind. 700€ weniger von uns, als bei einer Kulanzlösung mit teurerem Tarif.
Danke für den Tipp mit dem Fax.
Meine Mutter ist telefonisch zur Vertragsverlängerung aufgefordert worden, ich konnte nicht mehr eingreifen. Dann hat sie sich für ein neues Handy entschieden (sie hatte 12.000 Mobile Points) und im A1 Shop wurde ihr gesagt: 34€ zuzahlen und sie bekommt ein neues (die 8000 geborgten Mobilepoints die sie in der Vertragslaufzeit niemals wieder abbauen kann hat man ihr nicht gesagt - stehen aber natürlich klein auf dem Zettel für My.Next; klar - wer lesen, und verstehen kann was das heisst ist klar im Vorteil).
Ich behaupte nicht, dass meine Mutter unschuldig ist; sie ist etwas unbedarft an die Sache herangegangen und ich ärgere mich natürlich, dass ich nicht die Möglichkeit hatte das vorher mit ihr durchzugehen.
Das Vorgehen von A1 finde ich allerdings wenig kundenfreundlich und im Endeffekt schädigen Sie sich damit selbst - wie gesagt, wenn ich den Vertrag ungenutzt laufen lasse und dann die Mobilepoints auszahle erhält A1 in den nächsten Jahren mind. 700€ weniger von uns, als bei einer Kulanzlösung mit teurerem Tarif.
Danke für den Tipp mit dem Fax.
Rainer77 schrieb:Meine Mutter ist telefonisch zur Vertragsverlängerung aufgefordert worden, ich konnte nicht mehr eingreifen. Dann hat sie sich für ein neues Handy entschieden (sie hatte 12.000 Mobile Points) und im A1 Shop wurde ihr gesagt: 34€ zuzahlen und sie bekommt ein neues (die 8000 geborgten Mobilepoints die sie in der Vertragslaufzeit niemals wieder abbauen kann hat man ihr nicht gesagt - stehen aber natürlich klein auf dem Zettel für My.Next; klar - wer lesen, und verstehen kann was das heisst ist klar im Vorteil).mhm das is nen No-Go, das sollte man dem Kunden schon so vermitteln, dass er es versteht und sich dessen bewusst ist, da zahl ich lieber etwas drauf dann.
Nicht umsonst gibt es nun sehr strenge Richtlinien für Finanzberater, wenn sie mit dir über Kredite reden ... Kenne solche Geschichen auch von anderen Shops bzw. besser gesagt Verkäufern ... die Typen sehen mich nie wieder, egal für wen sie arbeiten und in welcher Branche. 😕
Hallo Rainer,
willkommen in der A1 Community!
Mein Vorposter hat dir ja schon einiges dazu gesagt. Leider ist hinter deinem Profil keine Rufnummer hinterlegt, daher kann ich mir den Fall nicht ansehen. Hast du bereits eine Antwort auf dein Fax bekommen?
lg Wolfgang
willkommen in der A1 Community!
Mein Vorposter hat dir ja schon einiges dazu gesagt. Leider ist hinter deinem Profil keine Rufnummer hinterlegt, daher kann ich mir den Fall nicht ansehen. Hast du bereits eine Antwort auf dein Fax bekommen?
lg Wolfgang
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.