Hey,
ich möchte meinen A1-Vertrag kündigen und hätte dazu einige Fragen.
1. Mein Vertrag endet mit Juli 2012, kann ich dann bereits jetzt (April 2012) kündigen, damit er mit Juli '12 ausläuft?
2. Wie muss ich den Vertrag kündigen? Schriftlich (wenn ja wohin - welche Adresse) oder im A1-Shop?
3. Kann ich, nachdem ich meinen Vertrag gekündigt habe, als Neukunde (einen neuen Vertrag unterzeichnen) zu A1 kommen und meine Nummer dabei behalten?
Dankeschön im Voraus
Liebe Grüße Christin 🙂
Seite 1 / 1
Hallo Christin!
Frage1: ja, du musst schon jetzt kündigen, da du 3 Monate Kündigungsfrist hast, falls du erst im Juli kündigst, dann läuft dein Vertrag noch 3 Monate weiter.
Frage2: Ich würde auf alle Fälle schriftlich kündigen, damit du auch etwas in der Hand hast, die Adresse steht auf deiner Rechnung oder du schickst ein Fax, vielleicht erhältst du auch bei bei einem A1-Shop eine Abmeldebestätigung, dass weiß ich allerdings nicht.
Frage3: Nachdem dein Vertrag abgelaufen ist wird deine Handynummer auf B-Free umgestellt (mit einigen Euros Guthaben), aber ich glaube nicht, dass du deine bestehende Nummer wieder als Neukunde verwenden darfst.
LG Luigi
Frage1: ja, du musst schon jetzt kündigen, da du 3 Monate Kündigungsfrist hast, falls du erst im Juli kündigst, dann läuft dein Vertrag noch 3 Monate weiter.
Frage2: Ich würde auf alle Fälle schriftlich kündigen, damit du auch etwas in der Hand hast, die Adresse steht auf deiner Rechnung oder du schickst ein Fax, vielleicht erhältst du auch bei bei einem A1-Shop eine Abmeldebestätigung, dass weiß ich allerdings nicht.
Frage3: Nachdem dein Vertrag abgelaufen ist wird deine Handynummer auf B-Free umgestellt (mit einigen Euros Guthaben), aber ich glaube nicht, dass du deine bestehende Nummer wieder als Neukunde verwenden darfst.
LG Luigi
Doch, nach der Kündigung und Umstellung auf bfree kann man das wieder anmelden. Siehe http://www.a1.net/handys-telefonie/auf-a1-umsteigen
Einfach ein formloses Schreiben an A1 richten. Vorlage findest du hier - Text musst du natürlich noch anpassen (Betreff: Kündigung usw...)
Adresse und Faxnummer findest du ganz oben 😉
Adresse und Faxnummer findest du ganz oben 😉
Werde auch kündigen.
Muss man das genau Kündigunsdatum im schreiben angeben oder reicht es wenn man z.b schreibt .....zum Vetragsende.....
Muss man das genau Kündigunsdatum im schreiben angeben oder reicht es wenn man z.b schreibt .....zum Vetragsende.....
Hi Christin,
willkommen in der Community!
Meine Vorposter haben deine Fragen ja schon beantwortet, ich fasse nochmal zusammen:
Für die Kündigung benötigen wir ein (formloses) Schreiben samt deiner persönlichen Unterschrift. Sende es
Einen Tag nach der Kündigung kannst du übrigens unter derselben Rufnummer zu Erstanmeldekonditionen wieder anmelden.
Alles klar? Bei Fragen einfach posten,
Christian
Ps.: Habe dir ein Angebot für eine Vertragsverlängerung per E-Mail an deine@aon.at Adresse zugesandt - vielleicht überlegst du es dir ja doch noch anders!
willkommen in der Community!
Meine Vorposter haben deine Fragen ja schon beantwortet, ich fasse nochmal zusammen:
Für die Kündigung benötigen wir ein (formloses) Schreiben samt deiner persönlichen Unterschrift. Sende es
- per FAX an 0800 664 101
- per Post an A1 Telekom Austria, Postfach 1001, 1011 - Wien
Einen Tag nach der Kündigung kannst du übrigens unter derselben Rufnummer zu Erstanmeldekonditionen wieder anmelden.
Alles klar? Bei Fragen einfach posten,
Christian
Ps.: Habe dir ein Angebot für eine Vertragsverlängerung per E-Mail an deine@aon.at Adresse zugesandt - vielleicht überlegst du es dir ja doch noch anders!
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.