Vor meinem Umzug in meine jetzige Wohnung hatte ich eine Bandbreite von 6mbit. Leider habe ich seit dem Umzug nur mehr 2mbit bzw manchmal - wenn es mal funktioniert - 3mbit...
Gibt es denn eine Möglichkeit - für mich als guten A1 Bestandskunden ( über 5 Jahre Handy, 3 Jahre mobiles Internet, 1 Jahr Festnetzinternet) - bei meinem bestehenden Festnetzinternetanschluss eine Vertragsänderung vorzunehmen und diesen in einen mobilen Breitbandanschluss mit Flatrate und OHNE DROSSELUNG zu verwandeln?
Habe zwar schon auf der A1 Webseite gekuckt aber alles nur mit Drosselung gefunden...
BEI DREI GIBTS SOWAS UM 15 € und ohne Probleme!!!
MFG
Attila jeitler
Seite 1 / 1
Leider garantieren mobile Internet zugänge keine fixe Bandbreite. Bei keinem Anbieter. Auch flatrate bietet A1 keine über hsdpa an. Das beste was du bekommen kannst ist Dual cell hsdpa+ oder in Wien eventuell LTE. MfG nukular7
wenn mir a1 bei dieser sache in keiner weise entgegenkommen wird, - was ich als langjähriger stammkunde mit mehreren verträgen sehr schade finden würde - wird mir wohl nichts anderes überbleiben als meinen internetsnschluss und evtl. auch gleich meinen mobiltelefonvertrag zu kündigen...
Hast Du für Dein Anliegen schon andere Kommunikationsmittel als dieses Forum genutzt? Denke da so an persönlichen Kontakt (Shop), Fax, e-Mail oder dessen Papierform: Brief.
Es ist immer belustigend, wie schnell hier immer die Kündigungskeule geschwungen wird, echt.
Wenn die DL-Rate so wichtig ist, warum hast Du Dich nicht vorm Umzug über die Entfernung zum Wählamt informiert? Je länger die Leitung, desto höher die Dämpfung, desto niediger die stabile Bandbreite. Auch die eine oder andere Flickstelle im Kabel kann die Freude trüben.
Damit Du beim mobilen Internet nicht auch ins Klo greifst, hier ein Tipp: Suche nach den Begriffen "Geteiltes Netz" und "Zellatmung".
Viel Erfolg!
Es ist immer belustigend, wie schnell hier immer die Kündigungskeule geschwungen wird, echt.
Wenn die DL-Rate so wichtig ist, warum hast Du Dich nicht vorm Umzug über die Entfernung zum Wählamt informiert? Je länger die Leitung, desto höher die Dämpfung, desto niediger die stabile Bandbreite. Auch die eine oder andere Flickstelle im Kabel kann die Freude trüben.
Damit Du beim mobilen Internet nicht auch ins Klo greifst, hier ein Tipp: Suche nach den Begriffen "Geteiltes Netz" und "Zellatmung".
Viel Erfolg!
durch meine arbeitszeiten bin ich leider nicht im stande einen a1 shop zu besuchen...
email: wohin?
wohnung konnten wir uns nicht so richtig aussuchen... musste schnell gehen da wir eine kleine tochter haben und es in der alten wohnung geschimmelt hat...
kündigung: is doch wohl klar dass ich kündigen werde wenn ich mit der leitung nur 2mbit habe aber ein kollege von mir mal seinen 3webcube hergeborgt hat zum testen und der mit 8 mbit läuft...
griff ins klo somit erledigt 😉
email: wohin?
wohnung konnten wir uns nicht so richtig aussuchen... musste schnell gehen da wir eine kleine tochter haben und es in der alten wohnung geschimmelt hat...
kündigung: is doch wohl klar dass ich kündigen werde wenn ich mit der leitung nur 2mbit habe aber ein kollege von mir mal seinen 3webcube hergeborgt hat zum testen und der mit 8 mbit läuft...
griff ins klo somit erledigt 😉
test mal das A1 Modem, vielleicht kommst da auf mehr Speed ...
btw. Geschwindigkeit und Latenz (ping) sind zwei Paar Schuhe 😉
btw. Geschwindigkeit und Latenz (ping) sind zwei Paar Schuhe 😉
stabil läuft es nur mit 2 mbit! hab schon oft genug bei der serviceline angerufen und leitung testen lassen... manchmal habe ich auch 3 mbit nach dem anruf... nur meistens nicht lange... angeblich schwankt die leitungsstabilität so sehr...
Lieber 2mbit stabil (mehr ist bei deiner leutung scheinbar nicht drinnen) als mobiles Internet mit schlechteren Ping Zeiten und stark schwankender Bandbreite über die kaum online zocken, videophonie, Streaming möglich ist. 2 Mbit zum Surfen ist ok. Leider für so manches YouTube schon zu langsam. Mobiles Internet als alternative kann allerdings ins auge gehen.
Hi aDiii0815,
willkommen in der A1 Community!
Laut Netzabdeckungskarte wäre bei dir eine mobile Verbindung über HSDPA möglich - mit Bandbreiten zwischen 4 und 10 Mbit/s. Dual Cell HSDPA ist an deinem Standort leider nicht möglich.
lg,
Christian
willkommen in der A1 Community!
Laut Netzabdeckungskarte wäre bei dir eine mobile Verbindung über HSDPA möglich - mit Bandbreiten zwischen 4 und 10 Mbit/s. Dual Cell HSDPA ist an deinem Standort leider nicht möglich.
aDiii0815 schriebSende uns einfach eine Nachricht mit deinem detailierten Anliegen über das Kontaktformular - wir sehen uns das gerne an!wohin?
lg,
Christian
hab jetzt mal ne mail hingeschickt. mal gucken was kommt :)
dass es mit mobilem stick läuft weis ich schon... habe ja auch schon lange einen... schwankte zwischen 6 und 7 Mbit/s...
anbei noch etwas:
ich habe zurzeit 3 verträge am laufen:
mobiles internet
festnetzinternet und
mobiltelefon
ist es möglich diese 3 verträge in einem a1.net betutzer zusammenzufügen?
dass es mit mobilem stick läuft weis ich schon... habe ja auch schon lange einen... schwankte zwischen 6 und 7 Mbit/s...
anbei noch etwas:
ich habe zurzeit 3 verträge am laufen:
mobiles internet
festnetzinternet und
mobiltelefon
ist es möglich diese 3 verträge in einem a1.net betutzer zusammenzufügen?
Ja das ist es. Ich habe selbst einen Kombivertrag und nutze A1 Mobilfunk.
Unter "Main A1 | eine Daten" kannst du die Logindaten bearbeiten und Konten verknüpfen.
Funktioniert tadellos und ist dehr praktisch.
MfGBernhard
Unter "Main A1 | eine Daten" kannst du die Logindaten bearbeiten und Konten verknüpfen.
Funktioniert tadellos und ist dehr praktisch.
MfGBernhard
wie lange dauert es eigentlich ca. bis man bei so einer anfrage übers kontaktformular mit einer antwort rechnen kann?
Meine bisherigen Erfahrungen bezüglich Mailkontakt mit A1:Antworten kommen in der Regel innerhalb von 3 - 5 Werktagen.
Ich habe jedoch festgestellt, dass die meisten Anfragen direkt von der A1-Serviceline erledigt werden können ...
MfGBernhard
Ich habe jedoch festgestellt, dass die meisten Anfragen direkt von der A1-Serviceline erledigt werden können ...
MfGBernhard
innerhalb von 1 1/2 Wochen noch immer keine Antwort...
finde ich traurig...
finde ich traurig...
zweite Woche vorbei und noch immer keine Antwort...
Ruf doch einfach bezüglich bandbreiten erhöhung unter 0800 664 100 an. wenn es möglich sein sollte können sie sofort die bandbreitenoptimierung anstossen.Warum so lange auf eine antwort warten wenn es viel einfacher geht??? Und wenn nicht mehr bandbreite drinnen ist ist nicht mehr drinnen.
keep it simple ans smart 😉
keep it simple ans smart 😉
Hallo aDiii0815!
Es tut mir leid, dass du auf deine Anfrage mittels Kontaktformular noch keine Antwort erhalten hast. Ich werde gleich nachsehen, ob ich deine Anfragen finde. Ansich sind derzeit keine längeren Wartezeiten bei Anfragen über das Kontaktformular bekannt. Daher wundert es mich, warum du schon länger auf eine Antwort warten musst.
Liebe Grüße,
Alexandra
Es tut mir leid, dass du auf deine Anfrage mittels Kontaktformular noch keine Antwort erhalten hast. Ich werde gleich nachsehen, ob ich deine Anfragen finde. Ansich sind derzeit keine längeren Wartezeiten bei Anfragen über das Kontaktformular bekannt. Daher wundert es mich, warum du schon länger auf eine Antwort warten musst.
Liebe Grüße,
Alexandra
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.