Skip to main content
Mein Freund, hat seinen Vertrag zu Anfang April gekündigt. Davor hat er die Kündigung bereits im November 2011 an A1 gesendet. Die Antwort auf diese Kündigung kam Ende Februar 2012. A1 hat permanent bestätigt, dass es mit der Kündigung keine Probleme gibt. 2 Monate nach Ende des Vetrages kam nun letzte Woche bereits die zweite Rechnung, da ein Fehler bei der Kündigung passiert sein soll. Anstatt einfach das zu viel gezahlte Geld zurückzubuchen oder anstandslos diese Rechnungen zu stornieren, wird einfach von  A1 weiter Geld von seinem Konto abgebucht. Die Begründung dafür ist, dass die Rechnungslaufzeit bis 3.6. läuft und deswegen erst danach eine Endabrechnung, die schon vor 2 Monaten fertig sein sollte gemacht werden kann. Seitens A1 gibt es weder eine Entschuldigung noch wird daran gearbeitet, dass man ihm SEIN Geld so schnell als möglich zurücküberweist. Falls jemand ähnliche Probleme erlebt hat, bitte ich um Antworten, wie es möglich ist, eine Einigung mit A1 zu erzielen, dass er sein Geld sofort bekommt ohne d Wartezeit und ohne einen Anwalt oder den Konsumentenschutz einschalten zu müssen. Falls A1 sich doch noch dazu entschließt eine Lösung anzubieten können Sie sich gern auch bei mir melden.

 

 
Bei meinen Freund ist das gleiche. Er hat diese Woche von A1 eine Rechnung bekommen, die Rufnummer  hat er aber seit 2009 nicht mehr. Da ihm das Handy plus der Simkarte 2009 mit dieser Rufnummer gestohlen worden ist, hat er es 2009 sperren lassen & abgemeldet. Er hat ein Fax zu A1 geschickt zwecks abmeldung, & A1 hat es bestätigt. Trotzdem wurde im weiter circa 30euro im Monat abgebucht. Wir wissen auch nicht was wir machen sollen, weil wir schon mit A1 telefoniert haben, & die haben dazu nicht gesagt.

Das einzige was wir machen ist ein Beschwerde Brief an Sie zu schreiben, nur ob der hilft.....aber es gibt ja auch Anwälte, & da wir im recht sind bekommen wir das Geld zurück, auch wenn es lange dauert, das ist es uns wert!!!!!!
Was mir in beiden euren Posts fehlt sind Fakten.



Habt Ihr eine Faxbestätigung etc.?

Wielange war noch Bindung bei der Kündigung?



Desweiteren habe ich A1 bisher immer als sehr kulant erlebt, wenn A1 mal nein sagt, dann hat das schon was zu bedeuten.



Kann sein dass ich mich im folgenden Punkt täusche, aber ich sag trotzdem, was ich denke (mach ich ja immer):

Kann es sein, dass diese beiden User über mir und der Post auf Facebook ein und dieselbe Person sind, die hier einfach Stunk machen wollen?

Weil: Kurz hintereinander registriert, Problem reingetippselt ohne auf die wichtigen Punkte einzugehen. 1. Post hier ist 1:1 mit dem auf Facebook, nur auf Facebook ist von "MEIN Geld" die Rede und hier "SEIN Geld" (warum postet man überhaupt als Freund, wenn der Original-Autor anscheinend ohnehin weiss, wie man im Internet arbeitet). Und dann noch der Aufruf auf Facebook bzgl. Teilt diese Meldung - Richtige Hexenjagd, so kommt mir das vor...



Sorry, aber ich rieche hier irgendwie nen Braten und für den Fall dass ich Recht habe: Lasst es besser bleiben, weil wenn A1 auf Stur stellt, dann seht ihr/du keinen Cent mehr und ganz unbegründet wird es wohl nicht sein, wenn A1 weiter Rechnungen abbucht ;)

Vorallem 2 gleich am selben Tag die sich melden kommt mir sehr spanisch vor - Hab noch nie erlebt dass A1 Rechnungen einfach so einfordert nach 2 Jahren ohne Furz und Mahnung.



Mein Tipp: Mit A1 Kontakt aufnehmen - formloses Schreiben faxen ist hier nen guter Ansatz und gucken was dabei rauskommt.



Aber wie gesagt, hier fehlen einige Infos, vorallem bzgl. Vertragslänge/Bindung etc.
Wollte zu den Ungereimtheiten auch gerade etwas schreiben, aber Du warst schneller, CoSrenegade.



Am stärksten springt mir im zweiten Post noch zusätzlich ins Auge, daß trotz Abmeldung (angeblich) seit 2009 monatlich € 30,- abgebucht werden. Drei Jahre würde der Kontoinhaber nichts dagegen unternehmen? Unrealistisch!


Hallo ihr beiden,



willkommen in der Community!



Da ihr beiden von eurem Freund schreibt, kann ich mir die Fälle leider nicht konkret ansehen - ich gehe trotzdem gerne auf eure Anliegen ein!



subzero17 schrieb:Die Begründung dafür ist, dass die Rechnungslaufzeit bis 3.6. läuft und deswegen erst danach eine Endabrechnung, die schon vor 2 Monaten fertig sein sollte gemacht werden kann



Das kann schon sein: Angenommen, der Vertrag deines Freundes wurde am 05.04.2012 gekündigt und er wird immer mit dem dritten eines Monats abgerechnet. Dann wird er im April eine Rechnung mit den Verbindungen zwischen dem 03.04. und 05.04 und dem Grundentgelt bis 03.05.2012 bekommen. Das Grundentgelt wird für den gesamten Zyklus verrechnet, da das System die Kündigung nicht berücksichtig.



Dafür wird er Mitte Mai eine Rechnung bekommen, in der ihm das zuviel bezahlte Grundentgelt wieder rückerstattet wird. Außerdem verrechnen wir einen Betrag für Minus Mobilpoints, falls er zum Zeitpunkt der Kündigung im Minus war.



Ich hoffe, dir sind die Umstände jetzt etwas klarer. Wende dich bei weiteren Fragen bitte an das A1 Service Team 0800 664 100!



sandraper86 schrieb:Da ihm das Handy plus der Simkarte 2009 mit dieser Rufnummer gestohlen worden ist, hat er es 2009 sperren lassen & abgemeldet





Auch hier fehlt mir leider die Rufnummer um das nachzuvollziehen. Seid ihr euch sicher, dass ihr uns wirklich eine Kündigung geschickt habt? Bei einer Sperre wird nämlich nach wie vor das Grundentgelt verrechnet. Der Vertrag kann dann unter Einhaltung der Bindung und Kündigungsfrist mit einem eigenen Schreiben gekündigt werden.



Alles klar? Bei weiteren Fragen einfach posten,

Christian
Vor sechs Monaten bin ich in dir Schweiz gezogen.Habe all meine Verträge proplemlos kündigen können,Durch mein Sonderkündigungsrecht!!! nur bei A1 geht das angeblich nicht.Da hieß es,ich sei vertraglich bis September gebunden,und kein entlommen.!!! Also 9 Monate zahlen für nichts!!!!

 

Habe absolut keinen Empfang,aber dafür brav 40-60 Euro Grundgebühr + Optionen von Internet,was niemals genutzt wird. pro Monat zahlen.Pro Wiedereinschaltung 25 Euro,Sehr hohe Verzugszinsen monatlich,Erlagscheingebühren...Das Inkasso freut sich immer mehr,wo keiner mehr durchblickt.!!!!!  Für was??? Mein Händy wird jetzt schon 6 Monate nicht mehr benutzt,für was eine Wiedereinschaltung??? Ist A1 schon so abhängig,von den einzelnen Ausnahmefällen?

Bin sehr endtäuscht darüber,und werde das jetzt meinen Anwalt übergeben,sowie auch sämtliche Foren darüber informieren.!!!!!!nach sage und schreibe fast 20 Jahren Kunde von A1.

 

traurig aber wahr

Und wenn A1 was wissen will,dann schaut am besten gleich selber nach,auf meinen gesperrten Account,was fürn A......ist.

 

Soviel zum Thema A1,und Kundenzufriedenheit.

 

 

 
Von welchem Sonderkündigungsrecht (im Fall des Umzugs) schreibst Du? Wenn eine solche Möglichkeit nicht vertraglich vereinbart ist, läuft der Vertrag bis er ordentlich zu kündigen geht. Alles andere wäre Kulanz und kein Rechtsanspruch.



Verträge müssen nunmal eingehalten und erfüllt werden. Von beiden Parteien versteht sich. Aber das wird Dir Dein Anwalt sicher genauer erklären.
Grüezi Many156,



vorab denke ich, dass an dieser Stelle wieder mal wieder erwähnt werden sollte, dass uns jeder Kunde sehr wichtig ist.



Aber auch die Netiquette schätzen wir sehr. Bitte achte vielleicht einfach etwas mehr darauf. Danke.



Es gefällt mir, dass du ein so treuer Kunde bei uns bist. Auch habe ich Verständnis dafür, wenn man sich einmal verändern möchte. Nur ist es halt auch so, dass Verträge einfach einzuhalten sind.



Zu den Vertragsdetails habe ich hier in der öffentlichen A1 Community keine Infos. Bitte wende dich einfach mit dem Kontaktformular auf A1.net an uns. Gerne sehen wir uns deine Anfrage dann im Detail an und werden mit dir eine gemeinsame Lösung anstreben.



Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, zahle bitte deine Rechnungen immer vollständig und rechtzeitig. Damit vermeidest du höhere Entgelte zB. für die Zahlungserinnerung, Sperre und Wiedereinschaltung deiner Anschlüsse.



Liabe Grüaß in d' Schwiiz,

Juri
Manche Posts sind hier sehr sehr grenzwertig... Das Meiste klingt für mich sehr unrealistisch...



Die 30 Euro sind wenn dann eine Mobilpoints-Forderung, da der Kunde wahrscheinlich im Minus war.

Jeder muss sich an seinen unterzeichneten Vertrag halten, ist so, man hat ihn schließlich auch unterschrieben.



Also ehrlich, wenn ihr keine konkreten Punkte erwähnt kann euch auch keiner weiterhelfen... So manche Schreiben in dritter Person sind sowieso ein Hit, also mal ehrlich da ist ja schon was faul daran, oder etwa nicht...? Ich möchte dies natürlich keinem unterstellen, trotzdem riecht er sehr danach...

Also postet nächstes Mal konkrete Sachen, aber macht hier keine Anschuldigungen die keiner nachvollziehen kann...



Da fragt man sich zum Teil schon, wo sind wir denn...?



Nice greatz aus dem Wald4tel...

Antworten