Hallo Frontpersonal,Ich habe Mobiles Internet bis 5 GB und letzte Woche ist mir was blödes passiert.Seit einigen Wochen bin ich auf Kur und mußte in dieser zeit ausschließlich mit dem Mobilen Internet arbeiten,ansonsten hatte ich es immer als eine art Notlösung.Eines Tages kam eine SMS wo drinstand das bei Überschreitung des Datenvolumens 0,05 Cent pro MB zu bezahlen seien und das ab 60,--Euro Überschreitung nochmal eine Warnung käme.(Jetzt bin ich mir nichtmal mehr sicher ob ich das hier irgendo oder in der SMS gelesen habe,bin schon ganz verwirrt von dem ganzen herumgeklicke).Dann habe ich versucht über diese Webseite meinen Tarif zu ändern aber ich kam in keine Seite rein wo dieser Service angeboten wurde,überall hieß es *zur Zeit nicht verfügbar* und das über mehrere Tage zu allen Tageszeiten.Ich hab es auch per Telefon versucht aber irgendwie schien ich Stammgast der Warteschleifen zu sein und obwohl ich ein geduldiger Mensch bin habe ich irgendwann aufgegeben.Also machte ich munter weiter und dachte auf die 60 Euro's pfeife ich,danach passiert es ja nicht mehr.Dann kam die nächste SMS,Datenüberschreitung um über 1 GB und etwas über 400,--Euro Rechnungsbetrag,da mußte ich dann doch mal schlucken.Ich werde mich natürlich nicht gegen eine Bezahlung wehren wenn das alles seine Richtigkeit hat aber als langjähriger und immer zufriedener Kunde von A1 möchte ich das wenigstens überprüft wird ob was dran ist an dem was ich hier erzähle,als normal denkender Mensch fühlt man sich da doch ein wenig über den Tisch gezogen. Mit freundlichen Grüßen,Freiwerk
Seite 1 / 1
Hallo freiwerk, als Businesskunde wendest du dich mit deinem Anliegen am besten an deinen persönlichen Betreuer, bzw. an das A1 Service Team Business 0800 664 800. Eine Info SMS bei Erreichen der 60 Euro Grenze gibt es bei Datenroaming, also bei Datenverbindungen in einem ausländischen Netz. lgThomas
Hallo Thomas,Danke für deine Antwort.Beim Business hab ich heute nochmal alles versucht aber jetzt bin ich mit den Nerven schon ein bißchen zuviel runter,ich lass jetzt einfach alles wie es ist.Schöne grüße und alles gute,Freiwerk 🙂
Hallo Freiwerk,kennst du schon unsere neuen http://www.a1.net/internet/mobil-surfen ? Eventuell zahlt sich ja für dich ein Wechsel aus!Und falls du in Zukunft wieder etwas mehr Datenguthaben benötigst, aber deinen Tarif nicht ändern möchtest: Buche einfach eines oder mehrere unserer http://www.a1.net/internet/a1-breitband-zusatzpaket - sie können einfach bei Bedarf für die aktuelle Rechnungsperiode dazu gebucht werden.lg,Christian
Ja danke Christian,Diese Dinge hätte ich ja alle im Auge gehabt aber ich kam nicht dahin wo man die Optionen ändern kann...ich arbeite wirklich viel mit dem Computer aber so schwierig bis unmöglich wie ich es hier bei A1 erlebt habe war es wirklich noch nirgends.Ich will aber nicht mehr lange rumnörgeln,morgen gehts wieder nach Hause und dann brauch ich den Laptop wieder nicht mehr soviel das ich das Datenvolumen überschreite.Eine andere Frage hätte ich noch,ich hab gehört das man anstatt des Stick's auch ein Mobiltelefon als Modem verwenden kann,ohne anstecken,wie beim W-Lan.Weißt du ob das vielleicht mit dem Nokia E7 möglich ist oder mit anderen Nokia Modellen?(Ich hab nämlich von Anfang an Nokia Handy's gehabt und bin ein Fan davon...genau wie von A1).lg,Freiwerk
Hallo Freiwerk,
poste dir meine Antwort vom Freitag auch in unserer neuen A1 Support Community:
"die bequeme Variante über WLAN (auch als mobiler WLAN Hotspot bekannt) ist mit dem E7 und anderen Nokia Modellen aus unserem derzeitigen Portfolio leider nicht möglich. (Kann aber gut sein, dass es mit den Windows Phone 7 Modellen von Nokia künftig möglich sein wird – unseren derzeitigen Infostand zu diesen Geräten findest du im Forum übrigens hier: http://www.a1.net/forum/handys-hardware/nokia/nokia-lumia-800 ). Natürlich kannst du auch das Handy über Datenkabel oder Bluetooth mit dem Computer verbinden und am Rechner eine entsprechende Verbindung einrichten: Infos dazu gibt’s im Forum zum Beispiel hier: http://www.a1.net/forum/handys-hardware/nokia/nokiaeinternetverbindungmitmacbook%5B1%5D%5B1%5D#181274 . Allerdings funktioniert hier der Breitband-Datenstick sicher einfacher, oft auch schneller, und ist zudem mit einem zum Surfen optimierten Tarif ausgestattet. "lg Thomas
poste dir meine Antwort vom Freitag auch in unserer neuen A1 Support Community:
"die bequeme Variante über WLAN (auch als mobiler WLAN Hotspot bekannt) ist mit dem E7 und anderen Nokia Modellen aus unserem derzeitigen Portfolio leider nicht möglich. (Kann aber gut sein, dass es mit den Windows Phone 7 Modellen von Nokia künftig möglich sein wird – unseren derzeitigen Infostand zu diesen Geräten findest du im Forum übrigens hier: http://www.a1.net/forum/handys-hardware/nokia/nokia-lumia-800 ). Natürlich kannst du auch das Handy über Datenkabel oder Bluetooth mit dem Computer verbinden und am Rechner eine entsprechende Verbindung einrichten: Infos dazu gibt’s im Forum zum Beispiel hier: http://www.a1.net/forum/handys-hardware/nokia/nokiaeinternetverbindungmitmacbook%5B1%5D%5B1%5D#181274 . Allerdings funktioniert hier der Breitband-Datenstick sicher einfacher, oft auch schneller, und ist zudem mit einem zum Surfen optimierten Tarif ausgestattet. "lg Thomas
Hallo Thomas,
Vielen Dank für deine Vorschläge ich werde sie mir für die Zukunft merken,momentan brauch ich das mobile nicht.
Jetzt schreib ich gleich hier weiter um nicht das ganze Forum mit meinen Dingern anzupatzen,ich glaube ich habe Mist gebaut...(ist aber eine andere Sache).
Ich hab mir ein neues Handy bestellt,das Nokia 500...es wurde dann in die Firma geliefert und dort hatte ich mein anderes A1 Handy mit der falschen Sim Karte.
Ich war halt total neugierig wie das neue Ding aussieht und hab die falsche Sim reingedrückt,dann fing das Ding zu arbeiten an,SMS kamen rein und Bilder fegten über den kleinen Bildschirm die ganz nach Internet aussahen.
Das Spiel dauerte nur eine Minute,ich hab die SMS gelöscht ohne sie anzusehen und ich hab dann die Sim Karte wieder rausgetan.
Zuhause ist mir dann aufgefallen das dieses Nokia500 nicht richtig funktionierte als ich die richtige Karte drinhatte...hab ich da was kaputtgemacht damit oder kann man das mit irgendwelchen SMS mit Zugangsdaten wieder reparieren?
Danke fürs nachdenken,
Schöne Grüße,
Freiwerk.
Vielen Dank für deine Vorschläge ich werde sie mir für die Zukunft merken,momentan brauch ich das mobile nicht.
Jetzt schreib ich gleich hier weiter um nicht das ganze Forum mit meinen Dingern anzupatzen,ich glaube ich habe Mist gebaut...(ist aber eine andere Sache).
Ich hab mir ein neues Handy bestellt,das Nokia 500...es wurde dann in die Firma geliefert und dort hatte ich mein anderes A1 Handy mit der falschen Sim Karte.
Ich war halt total neugierig wie das neue Ding aussieht und hab die falsche Sim reingedrückt,dann fing das Ding zu arbeiten an,SMS kamen rein und Bilder fegten über den kleinen Bildschirm die ganz nach Internet aussahen.
Das Spiel dauerte nur eine Minute,ich hab die SMS gelöscht ohne sie anzusehen und ich hab dann die Sim Karte wieder rausgetan.
Zuhause ist mir dann aufgefallen das dieses Nokia500 nicht richtig funktionierte als ich die richtige Karte drinhatte...hab ich da was kaputtgemacht damit oder kann man das mit irgendwelchen SMS mit Zugangsdaten wieder reparieren?
Danke fürs nachdenken,
Schöne Grüße,
Freiwerk.
Hallo freiwerk,
habe mir ein brandneues NOKIA 500 Testgerät besorgt und versucht, die von dir beschriebenen Dinge nachzustellen - bei mir sind weder SMS, noch andere Meldungen wie Internet über den Bildschrim gefegt. Ich musste lediglich das Datum, die Uhrzeit und die Sprache festlegen.
Ich nehme an, du hast auf dem Gerät noch keine Daten gespeichert, oder? Dann würde ich an deiner Stelle einmal das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen probieren. Damit wird das Handy auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt - ich denke, das wird das Problem beheben.
Hast du das Gerät über den A1 Online Shop bestellt? Dann kannst du es - falls das Zurücksetzen nichts bringt - einfach an uns retour senden. Du bekommst dann ein neues Austauschgerät zugesandt. Hier die Vorraussetzungen für einen erfolgreichen Austausch:
lg,
Christian
habe mir ein brandneues NOKIA 500 Testgerät besorgt und versucht, die von dir beschriebenen Dinge nachzustellen - bei mir sind weder SMS, noch andere Meldungen wie Internet über den Bildschrim gefegt. Ich musste lediglich das Datum, die Uhrzeit und die Sprache festlegen.
Ich nehme an, du hast auf dem Gerät noch keine Daten gespeichert, oder? Dann würde ich an deiner Stelle einmal das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen probieren. Damit wird das Handy auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt - ich denke, das wird das Problem beheben.
Hast du das Gerät über den A1 Online Shop bestellt? Dann kannst du es - falls das Zurücksetzen nichts bringt - einfach an uns retour senden. Du bekommst dann ein neues Austauschgerät zugesandt. Hier die Vorraussetzungen für einen erfolgreichen Austausch:
- Rücksendung eines defekten Geräts innerhalb von 10 Werktagen nach Erhalt
- mit ausgefüllter Rücksende-Karte (liegt in der Verpackung)
- ohne Gebrauchsspruen und in Originalverpackung
- mit mitgeliefertem Zubehör und Bedienungsanleitung
- Datum des Poststempels zählt
lg,
Christian
Hallo Christian,
Danke für die rasche Antwort,abend's mach ich das dann gleich.
Zurückschicken werd ich es nicht mehr,mein Enkel und ich haben noch nie im Leben eine Verpackung ganz gelassen;)
Das einzige was ich befürchte ist das ich mit den ungelesen gelöschten SMS irgendwelche Daten vernichtet habe die ich gebraucht hätte für Internet oder E-mail.
Mit der Simkarte die ich als erstes zum Testen genommen habe Telefoniere ich nur und hab keinen Internetvertrag dabei und die Karte die jetzt drin ist die hab ich nur für Internet.
Seltsame Konstellation,doof irgendwie...besser wär wohl beide Nummern auf eine Karte zu packen,dann hätt ich eine Nummer für Streß und eine für Freude und alles in einem Gerät.
Falls nächste Woche aus dem A1 Shop in unserer Gegend verzweifelte SOS Rufe zu euch durchdringen dann bitte keine Panik...ich war dort:p
Bis abend's dann,schöne Grüße,
freiwerk
Danke für die rasche Antwort,abend's mach ich das dann gleich.
Zurückschicken werd ich es nicht mehr,mein Enkel und ich haben noch nie im Leben eine Verpackung ganz gelassen;)
Das einzige was ich befürchte ist das ich mit den ungelesen gelöschten SMS irgendwelche Daten vernichtet habe die ich gebraucht hätte für Internet oder E-mail.
Mit der Simkarte die ich als erstes zum Testen genommen habe Telefoniere ich nur und hab keinen Internetvertrag dabei und die Karte die jetzt drin ist die hab ich nur für Internet.
Seltsame Konstellation,doof irgendwie...besser wär wohl beide Nummern auf eine Karte zu packen,dann hätt ich eine Nummer für Streß und eine für Freude und alles in einem Gerät.
Falls nächste Woche aus dem A1 Shop in unserer Gegend verzweifelte SOS Rufe zu euch durchdringen dann bitte keine Panik...ich war dort:p
Bis abend's dann,schöne Grüße,
freiwerk
Hallo nochmal Christian,
Na da schau her,das Nokia500 funktioniert jetzt...das mit der Rückstellung mußte ich nicht machen.
Ich mußte lediglich einen Generationskonflikt bereinigen:D
Also dann bis zu (meinem) nächsten Problem,
lg und Danke,
freiwerk
Na da schau her,das Nokia500 funktioniert jetzt...das mit der Rückstellung mußte ich nicht machen.
Ich mußte lediglich einen Generationskonflikt bereinigen:D
Also dann bis zu (meinem) nächsten Problem,
lg und Danke,
freiwerk
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.