Skip to main content
Hallo,

 

da ich im Februar ein Kind bekommen habe und somit KBG bzw. den Zuschuss zum KBG beziehe bin ich aktuell GIS befreit. In Folge habe ich den Gutschein für den Telekommunikationszuschuss für A1 vom GIS bekommen. Ich habe danach diesen Bescheid sofort an Sie gesandt. Kürzlich hab ich ein Schreiben von Ihnen bekommen, dass Sie den Bescheid vom GIS nicht berücksichtigen, da ich nicht als Vertragspartner von A1 aufscheine. Ich wohne mit meinem Freund (Lebensgemeinschaft) im selben Haushalt, sind beide am selben Hauptwohnsitz gemeldet, und haben hier unseren gemeinsam genutzten A1 Anschluss. Sie fordern mich jetzt auf eine Übertragung des Telekommunikationsanschlusses vorzunehmen welcher (aus regulatorischen Gründen) knappe 50 € ausmachen würde! Das heißt, es würde die ersten 5 Monate (10€ Zuschuss im Monat) keine Ersparnis auftreten. Außerdem würde der Zuschuss erst mit Datum der Übertragung und nicht mit Erstzusendung des Bescheides berücksichtigt werden. Nur noch kurz zur GIS Befreiung: die Teilnehmernummer lief dort auch nicht auf mich, ich wurde aber nicht gebeten eine Übertragung vorzunehmen bzw. für die Abwicklung einen administrativen Aufwand zu bezahlen. Um eine kurze Stellungnahme eines "sozial" engagierten Mitarbeiters wird gebeten! Danke im Voraus.
Hallo!



Zuerst: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deines Kindes. :)



Leider ist es richtig: der Zuschuß kann nur mit einem auf den Kunden lautenden Bescheid - und erst ab dessen Einlangen beim Kommunikationsbetreiber - gewährt werden: Klick



Zitat:



"Die Zuschussleistung wird von A1 Telekom Austria auf Grundlage eines gültigen Bescheides der GIS (Gebühren Info Service GMBH) auf die dort angeführte Rufnummer erbracht. Die Zuschussleistung wird erst ab Einlangen des entsprechenden Bescheides der GIS bei der A1 Telekom Austria und ab Bestehen eines Anschlusses bei der A1 Telekom Austria, der auf den Kunden lautet, gewährt."



Vielleicht wendet sich Dein Lebensgefährte mal direkt (Online-Kontaktformular, Brief oder Fax) an A1, um zu fragen, ob man bei den Übertragungskosten (etwas) entgegenkommen kann. Einen Versuch ist´s sicher wert. :)



Grüße


Antworten