Skip to main content
Hey alle zusammen!Ich möchte gerne wissen ob es einen Unterschied zwischen meinem noch bestehendem "A1 Xcite Zero" Vertrag und dem normalen Jugendtarif "A1 Xcite" gibt?Denn mein Vertrag läuft bald aus und wollte wissen ob ich zum neuen vertrag wechseln soll oder ob das eh keinen Unterschied macht wenn ich ihn einfach nur verlängere!?

 

Lg

Barbara
hello!



herzlich willkommen hier 😃!



a1 xcite: http://www.a1.net/handys-telefonie/a1-xcite



a1 xcite zero: http://www.edvschwendinger.at/_rtf-edvschwendinger/CMS_fg49dae5b69b90b_orig_1157.pdf (seite 2)



lg nudel
Mal kurz zusammengefasst:

Der Xcite Zero hat einen Mindestgesprächsumsatz von 15 Euro. Je nachdem, ob du den 2006er oder den späteren hast, kannst du in andere Mobilnetze und ins Festnetz 60min (0,25 €/min) oder 150min (0,10 €/min) telefonieren. Außerdem ist die Taktung anders - beim aktuellen Xcite wird jede angefangenen Minute verrechnet, beim Xcite Zero die erste voll, danach alle angefangenen 30 Sekunden.

Im Normalfall hast du beim Xcite Zero kein Datenvolumen inkludiert, außer du hast ein Zusatzpaket.



Meine Empfehlung:

Wenn deine monatlichen Rechnungen zwischen 15 und 20 Euro lagen, würde ich den alten Xcite normal verlängern. Dabei solltest du darauf achten, dass du dies machst, bevor die Mindestvertragsdauer ausläuft. Ansonsten wird aus den 15 Euro Mindestumsatz eine Grundgebühr von 15 Euro.



Solltest du aktuell ein Smartphone haben oder daran denken zu wechseln, würde ich einen Wechsel auf den neuen Xcite machen. Um 19.90 bekommst du 2000 min, 1000 SMS sowie 1 GB Datenvolumen bei Fullspeed. Die Freiminuten würde hier eben alle Anrufe einschließen, auch die zu A1 und B-Free.



Was noch dazu kommt: eine jährliche SIM-Pauschale von 19.90 die du aktuell nicht zahlst.

Antworten