Skip to main content
Vorneweg ein Lob am Service hier in der Community! Es scheint, dass einem hier rasch und unkompliziert geholfen wird. Ich hoffe, dass es auch für mein Problem eine einfache Lösung gibt.

Nun mein Anliegen:

Ich bin vor ca. 1 ½ Monate zu einem A1 Shop gegangen und habe mich informiert, wie ich zwecks Vertragsmitnahme (AON Kombi TV, Festnetz und Internet) beim anstehenden Umzug vorgehen soll. Mir wurde empfohlen, dass ich warten soll bis alles erledigt ist und ich mich dann wieder melden soll, es würde dann alles rasch und kostenlos umgemeldet. Gesagt getan. So bin ich gestern wieder im gleichen A1 Shop gewesen und mir wurde gesagt, dass das Ummelden (bzw. Installieren) ca. 50€ kostet und es eine Wartefrist von 3-4 Wochen gibt. Die nun entstehenden Kosten sind ärgerlich, die Wartezeit kann ich nicht in Kauf nehmen, da ich beruflich an das Internet angewiesen bin. Vor allem ärgert mich aber die Fehlinformation im A1 Shop.

 

So nun meine Frage:

Stimmt diese Auskunft? Gibt es keine raschere Lösung? In der neuen Wohnung hat mein Vormieter auch das Aon bzw. A1 Kombi gehabt (TV und Internet). Kann man die Leitung nicht einfach freischalten?

 

Ich hoffe, dass es eine rasche Lösung gibt, da ich sonst gezwungen wäre auf Liwest umzusteigen, obwohl ich grundsätzlich mit dem A1 Produkt sehr zufrieden bin.
Die Information ist korrekt.

 @Vorlaufzeit: Diese beträgt beim Umzug idR 4 Wochen. Es kann zwar schneller gehen, aber dafür gibt es leider keine Garantie.

 @Kosten: Ein Umzug ist immer auch ein Neuanfang. Durch die Weihnachtsaktion hast du zwei Möglichkeiten:

 

1.) Kostenloser Umzug,  aber Verlust deiner - sofern vorhanden - Sonderkondition und damit Umstellung auf die Regulären Grundentgelte.

 

2.) Ausnutzung der Aktion. Ein Umzug ist wie gesagt immer auch ein Neuanfang und deshalb kannst du die Neukundenkonditionen der Aktion ausnutzen. Das heisst du kannst auf die Konditionen der aktuellen Weihnachtsaktionen umsteigen (A1 Breitband, A1 Breitband Kombi mit/ohne Laptop, A1 Kombi, A1 TV Kombi).

Bei der aktuellen Aktion zahlst du einmalig € 49,90 statt € 167,-

 

ABER: A1 Kabel TV gibt es auch in Aktion, wenn du also Variante 2 wählst, bekommst du das A1 TV Basispaket, sowie die 1. Mediabox 6 Monate gratis.

Nach Adam Riese sind das 4,90 + 1,90 mal 6 Monate = € 40,80

 

Das bedeutet, dich kostet der Umzug € 9,10 statt € 167,-

 

Ich würde dir vorschlagen, gleich zu bestellen (in einem A1 Shop oder in einer Postfiliale, damit es a.s.a.p. im System ist) und dann event. zu bitten, ob man dir aufgrund der Fehlauskunft event. wegen einem rascheren Termin gucken kann.

 

lg und gl!

 

PS:@Fehlauskunft, die Info der kostenlosen Mitnahme war vor 1,5 Monaten noch korrekt, das hat sich erst vor kurzem so geändert mit dem oben beschriebenen Schema.
Danke für deine Info! Mir stellt sich nun die Frage ob die Mitarbeiter bewußt diese Fehlinformation gegeben haben. Beide Optionen sind ein Nachteil für mich! Zahle Zurzeit 19,90 (für Internet, TV und Festnetz). Mit dem aktuellen Tarif zahle ich nach 6 Monaten mehr und habe Kosten für den Umzug. Mit dem kostenlosen Umzug steige ich auch auf einen schlechteren Tarif um.

 

Besonders ärgerlich ist natürlich die lange Wartezeit. Ich muss sagen, dass ich nun doch enttäuscht bin von diesem Ergebnis.
Ich kann grad nicht glauben, dass du für Internet und TV nur 19,90 zahlst - wenn überhaupt, dann nach Spezialangebot vom Shop und das gilt meist auch nur 1 Jahr oderso. "Normalpreis" der A1 TV Kombi zu Aktionszeiten war in der letzten Zeit immer 24,90, womit du mit Variante 2. exakt das gleiche zahlen würdest. Und nichtmal € 10,- dafür, dass dir ein Techniker alles einrichtet... :)

 

edit: ad "Fehlauskunft" - wie gesagt, vor 1,5 Monaten war die Situation noch eine andere und event. auch die Herstellungszeiten besser. Glaub nicht, dass das absichtlich falsch kommuniziert wurde.
Hm, jetzt hast du mich verunsichert. Es handelt sich um eine ältere Aon Kombi und ich bin mir fast sicher, dass ich dafür 19,90 zahle kann mich auch täuschen.

 

Jedenfalls die von dir geannte Variante 2 wäre eine Option, wenn da nicht die lange Wartezeit wäre. Danke für den Tipp! Falls sich das Ganze nicht beschleunigen läßt, wird die Entscheidung wohl doch auf Liwest fallen (Weihnachtsaktion um 19,90 mit schnellerem Internet) und das obwohl schon Aon Anschlüsse durch die ganze Wohnung verlegt wurden (vom Vormieter).

 

Werde am Abend nochmal zum A1 Shop gehen und auf eine schnellere Behandlung drängen.

 

Nochmal zum Thema Fehlauskunft: genau sowas wollte ich verhindern und bin deshalb schon frühzeitig zum Shop gegangen und wollte die Ummeldung bekanntgeben. Das wurde nicht gemacht und darauf hingewiesen, dass ich später kommen soll. Das ist doch sehr ärgerlich!

 

Noch eine Frage: wenn ich umsteige, muss ich dann das alte Modem und die Aon-Box zurückbringen, oder kann ich diese weiterbenutzen?
Weiterbenutzung: Nicht sinnvoll, solltest vom anderen Provider bekommen.

Zurückschicken: Möglich, bekommst aber von A1 mitgeteilt, ob sie das Modem noch brauchen oder nicht.

 

Wie gesagt, die "Fehlauskunft", die Sachen konnten die im Shop wahrscheinlich nicht wissen, is noch recht frisch. Dass du das natürlich nicht gleich hast machen können is nen anderes Thema. War zu dem Zeitpunkt die exakte Adresse noch nicht genau bekannt? Sonst könnt ich mir keinen Grund vorstellen atm. :S

 

lg
Die Adresse war bekannt, nur sahen sie offensichtlich keine Notwendigkeit das ganze vorzeitig aufzunehmen.
Ich war gestern nochmal im A1 Shop und wollte meine Möglichkeiten besprechen. Dabei habe ich auch die von dir erwähnte Variante 2 angesprochen. Leider wurde mir mitgeteilt, dass ich dann im Dezember für beide Verträge zahlen muss, da beim ersten die Kündigungsfrist zu beachten ist.

 

Gibt es kein Sonderkündigungsrecht, wenn ich aufgrund vom Verschulden von A1 kein Internet, TV benutzen kann?

 

Ich wäre dankbar, wenn auch jemand von A1 zu meinem Problem Stellung nimmt.
Hi frankymoe,



danke an CoSrenegade für die zahlreichen Infos!



Es tut mir leid, wenn du bezgl. Übersiedlung ursprünglich eine falsche Info erhalten hast. Wenn man den Übersiedlungs-Termin schon weiß, ist es immer gut, das möglichst früh zu melden. Den Herstellungstermin kann man bei Bedarf immer noch leicht nach hinten verschieben.



Eine absichtliche Fehlinformation kann ich aber ausschließen- die genauen Konditionen der neuen Aktionen wissen wir (Mitarbeiter im Kundenservice oder A1 Shop) immer erst mit Start (bzw. ganz knapp vorher) der Aktion.



Ein Sonderkündigungsrecht gibt es nicht, aber einen gewissen Spielraum für Kulanz. Schick uns dazu dein Anliegen bitte auch schriftlich, am besten über das Kontaktformular:



http://www.a1.net/kontaktformular/home.html



lg

Thomas
Beim Umzug gibt es zwei Möglichkeiten

 

a.) Du nimmst deine Rufnummer mit

b.) Du nimmst eine neue Nummer / musst eine neue nehmen, weil du in einen anderen Vorwahlbereich ziehst.

 

zu a.) Es wird mit dem Herstellungstermin der alte Anschluss deaktiviert und der neue aktiviert. Du zahlst nicht doppelt. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt: Sollte man schon vorher aus der Wohnung müssen, kann man natürlich den alten Anschluss sperren lassen, damit der neue Mieter nicht auf deine Kosten telefoniert.

 

zu b.) Hier musst du ein Datum angeben, wann du den alten Anschluss deaktiviert haben möchtest. Wenn dieses vor bzw. am Herstellungstermin liegt, zahlst du nicht doppelt. Nur wenn du den alten Anschluss länger benötigst, zahlst du logischer weise für zwei Anschlüsse - aliquot die Tage, die er länger läuft.

Antworten