Hallo @tom2366 ,
Zuerst mein aufrichtiges Beileid. Bitte beachte, dass du dich in einem öffentlichen und für jeden im www zugänglichen Forum befindest. Poste daher keine sensiblen Daten wie Auftragsnummern, Kundendaten etc. In der A1 Community die auf das "Kunden helfen Kunden" Prinzip aufgebaut ist kann das nicht bearbeitet werden. Bitte kontaktiere dazu direkt A1 den hier gibt es keine Auskünfte zu Rechnungen.
Zu deiner eigenen Sicherheit habe ich den Beitrag gemeldet und einen Moderator gebeten die Auftragsnummern zu entfernen.
Datenschutz ist in der heutigen Zeit wichtiger den je.
Kontakt zu A1 :
www a1.net/kontakt
Serviceline : 0800 664100
Fax: 0800 664101
A1 Telekom Austria AG
Postfach 1001, 1011 Wien
Hallo Tom,
ich möchte mich meinen Vorpostern hier anschließen. Und dir erstens auch mein Beileid aussprechen!
Zweitens, nachdem es ja ein Thema ist, das auch andere User der Community betreffen kann:
Via Link von @cos.renegade zum Hilfe und Kontaktbereich findest du alle wichtigen Informationen.
Hier kurz das Wichtigste: Bitte eine Kopie der Sterbeurkunde an Todesfall@A1.at schicken.
Diese E-Mail Adresse wurde eingerichtet, damit man im Trauerfall eine direkte Kontaktmöglichkeit hat, damit nicht mehr Bürokratie und Aufwand anfällt, als unbedingt nötig.
Schick uns bitte auch deine Kontaktdaten, damit sich die zuständigen KollegInnen bei Rückfragen an dich wenden können.
Wenn die Verlassenschaft lange gedauert hat, geht das zwar aus dem Datum der Urkunde ohnehin hervor. Aber weise bitte am besten auch in der Mail kurz darauf hin, damit wir das berücksichtigen können.
Bitte schreib uns noch einmal an diese Adresse, auch wenn du uns ohnehin bereits deswegen geschrieben hast.
Es funktioniert so schlicht am schnellsten und direktesten.
lg Hermann
Hallo Danke für die Info,
aber haben schon zwei Bearbeitungsnummer die erste vom 27.11.2019 die 2 von heute
Wir haben heute die Rechnung bekommen und es schaut so aus wegen nicht erfüllenden Vertrag ca 240 Strafen bekommen
Lg
Hallo @tom2366
Auch von mir mein Beileid zu deinem Familiären Verlust.
Befolge einfach mal den Rat den dir @A1_Hermann vermittelte, und nutze die darin enthaltene Email Adresse.
Dann kann dies rascher abgeklärt und erledigt werden.
Schaue auch einfach mal in den - von @cos.renegade verlinkten Kontaktbereich rein, den darin findest du alle Informationen was zu tun ist.
Hallo Tom,
ich möchte mich meinen Vorpostern hier anschließen. Und dir erstens auch mein Beileid aussprechen!
Zweitens, nachdem es ja ein Thema ist, das auch andere User der Community betreffen kann:
Via Link von @cos.renegade zum Hilfe und Kontaktbereich findest du alle wichtigen Informationen.
Hier kurz das Wichtigste: Bitte eine Kopie der Sterbeurkunde an Todesfall@A1.at schicken.
Diese E-Mail Adresse wurde eingerichtet, damit man im Trauerfall eine direkte Kontaktmöglichkeit hat, damit nicht mehr Bürokratie und Aufwand anfällt, als unbedingt nötig.
Schick uns bitte auch deine Kontaktdaten, damit sich die zuständigen KollegInnen bei Rückfragen an dich wenden können.
Wenn die Verlassenschaft lange gedauert hat, geht das zwar aus dem Datum der Urkunde ohnehin hervor. Aber weise bitte am besten auch in der Mail kurz darauf hin, damit wir das berücksichtigen können.
Bitte schreib uns noch einmal an diese Adresse, auch wenn du uns ohnehin bereits deswegen geschrieben hast.
Es funktioniert so schlicht am schnellsten und direktesten.
lg Hermann
Hallo ist alles schon gemacht mit A1@todesfall.
Der Punkt ist das Erbe war für uns vom Todesfall Juli 2018 bis zum März 2019 nicht bei uns.
Es hat ein Testament ( nicht mehr gültig ERBRECHT NEU 01.01.2017) geben und diese Person hat das Erbe angenommen war aber nicht mit dem neuen ERBRECHT gedeckt.
Die Kündigung hätte einen andere Person machen müssen.
Es ist kein Brief oder was anderes von A1 ab März bis November gekommen.
Lg
Servus Tom, also zuerst muss man hier denke ich dazu sagen, dass das ein Sonderfall ist. Dass die Klärung einer Verlassenschaft auch länger als ein paar Wochen dauern kann, das ist sicher nicht so ungewöhnlich. Aber wenn sie scheinbar geklärt ist und dann gibt es doch eine Änderung…
Strafe zahlen muss man nicht, auch eine Bindung des Vertrags gibt normalerweise nicht mehr. Wenn jetzt die Person, die das Erbe schon angenommen hatte, etwas am Vertrag geändert hat, das könnte für Komplikationen sorgen. Die aber dann nicht jemand anderen belasten sollten.
Machen wir es in diesem speziellen Fall bitte so: Schick mir deine Kontaktdaten und die Bearbeitungsnummern per privater Nachricht hier in der Community und ich gebe das weiter und wir werden uns bemühen, dass du heute noch eine konkrete Rückmeldung von kompetenter Seite bekommst.
lg
Hermann
Danke @ Hermann ist leider wirklich was ganz spezielles in jeder Hinsicht gewesen und noch immer.
Lg Thomas