Also mir kommt irgendwie vor, dass sich die Länge von SMS in der "letzten" Zeit verkürzt hat. Irre ich mich da jetzt oder steckt da ein System dahinter?
Ursprünglich ging ich bei einer SMS von einer maximalen Länge von 160 Zeichen aus. Zumindest war das "früher" so, aber heute habe ich bemerkt, dass die Länge anscheinend auf 124 Zeichen begrenzt ist, heutige (Smart)phones sind aber so schlau sind und hängen mehrere SMS automatisch zusammen und für den Benutzer sieht es wie eine SMS aus.
Bei SMS-Paketen mit 100, 250 oder SMS pro Monat mag das nicht gravierend auffallen, hätte aber schon gerne gewusst, wo/wie nun das konkret (bei A1) definiert ist.
Steht die Länge einer SMS irgendwo im Paket definiert und wenn ja wo?
Wenn man "eine" SMS mit z.B. 150 Zeichen, werden einem natürlich 2 Stück abgezogen.
Interessant (aus technischer Sicht), wäre, wie SMS "kodiert" sind: https://de.wikipedia.org/wiki/Short_Message_Service#Kodierung
Ich gehe fast von UTF-16 oder so aus, da man ja "Sonderzeichen" wie Herzen usw. verwenden kann. Wie viel Zeichen sind so ein Symbol? Aus User-Sicht kann man die abzählen, aber technisch sind es sicher mehr.
Aber kann man von einem Otto-Normal-Verbraucher wirklich erwarten, dass der sich mit 7-bit, 8-bit, UTF etc. auskennt und weiß der, dass z.B. ein Herzsymbol mehr als ein Zeichen zählt?
Seite 1 / 1
Also soweit mir aufgefallen ist, bei dem A1 WebSMS sind es immer 160 Zeichen Steps. Den Text der Entgeltbestimmungen nach, fasse ich ebenfalls 160 Zeichen auf.
Zitat: "Mit SMS können Sie Kurznachrichten versenden und wenn von Ihrem
Endgerät (z.B. Handy) unterstützt, auch einfache Bilder (Picture SMS). Mit einer SMS können Sie bis zu 160 Zeichen bzw. eine vergleichbare Datenmenge versenden. In diesem Fall verrechnen wir Ihnen eine SMS. Ist Ihre Nachricht länger, dann wird sie in mehrere SMS aufgeteilt – vorausgesetzt Ihr Gerät unterstützt diese Funktion. In diesem Fall verrechnen wir jede tatsächlich versendete SMS."
mfG
LJ
Zitat: "Mit SMS können Sie Kurznachrichten versenden und wenn von Ihrem
Endgerät (z.B. Handy) unterstützt, auch einfache Bilder (Picture SMS). Mit einer SMS können Sie bis zu 160 Zeichen bzw. eine vergleichbare Datenmenge versenden. In diesem Fall verrechnen wir Ihnen eine SMS. Ist Ihre Nachricht länger, dann wird sie in mehrere SMS aufgeteilt – vorausgesetzt Ihr Gerät unterstützt diese Funktion. In diesem Fall verrechnen wir jede tatsächlich versendete SMS."
mfG
LJ
Das liegt aber dann bestimmt am Handy, weil im Endeffekt gibt das Handy + SIM doch die (Anzahl der) SMS an den SMS Server und erst dann wird verrechnet. Hab ich so jedenfalls noch nicht gesehen und mich würde interessieren, wieso dieses Symbol eine SMS auslöst. Ich hab aber kein Windows Phone und kann mich damit rumspielen.
mfG
LJ
mfG
LJ
LeroyJenkins schrieb:Das liegt aber dann bestimmt am Handy, weil im Endeffekt gibt das Handy + SIM doch die (Anzahl der) SMS an den SMS Server und erst dann wird verrechnet. Hab ich so jedenfalls noch nicht gesehen und mich würde interessieren, wieso dieses Symbol eine SMS auslöst. Ich hab aber kein Windows Phone und kann mich damit rumspielen.Kann ich mir nur schwer vorstellen, dass es am Handy bzw. Windows Phone liegt. Aber unmöglich ist es sicher nicht ;-)
mfG
LJ
Werde mal bei Gelegenheit folgenden Test machen:
- "Mein A1"-App nachsehen, wie viele Frei-SMS ich noch habe
- bei obigen Test die SMS tatsächlich schicken
- Etwas warten
- "Mein A1"-App nachsehen, wie viele SMS tatsächlich abegezogen wurden
Hallo hfrmobile,
ich nehme stark an, dass es etwas mit der Codierung zu tun hat: Bei meinem Samsung Galaxy Nexus wird die SMS nach 160 Zeichen aufgeteilt, für den zweiten Teil gehen sich aber nur mehr 145 Zeichen aus - siehe Screenshot!
Ich nehme an, dass das etwas mit dem Aufteilen der SMS zu tun hat - eventuell deswegen, damit die SMS auch in der richtigen Reihenfolge und zur richtigen SMS hinzugefügt werden kann. Dafür ist dann vielleicht ein versteckter Code verantwortlich, der mit der zweiten SMS mitgeschickt wird. Und deswegen stehen dann in der zweiten SMS weniger Zeichen zur Verfügung.
Ist allerdings nur eine Vermutung. Ich kann gerne versuchen, eine technisch fundierte Antwort zu bekommen. Möchtest du, dass ich es weiterleite?
lg,
Christian
ich nehme stark an, dass es etwas mit der Codierung zu tun hat: Bei meinem Samsung Galaxy Nexus wird die SMS nach 160 Zeichen aufgeteilt, für den zweiten Teil gehen sich aber nur mehr 145 Zeichen aus - siehe Screenshot!
Ich nehme an, dass das etwas mit dem Aufteilen der SMS zu tun hat - eventuell deswegen, damit die SMS auch in der richtigen Reihenfolge und zur richtigen SMS hinzugefügt werden kann. Dafür ist dann vielleicht ein versteckter Code verantwortlich, der mit der zweiten SMS mitgeschickt wird. Und deswegen stehen dann in der zweiten SMS weniger Zeichen zur Verfügung.
Ist allerdings nur eine Vermutung. Ich kann gerne versuchen, eine technisch fundierte Antwort zu bekommen. Möchtest du, dass ich es weiterleite?
lg,
Christian
A1_Christian schrieb:...Ist allerdings nur eine Vermutung. Ich kann gerne versuchen, eine technisch fundierte Antwort zu bekommen. Möchtest du, dass ich es weiterleite?Ja, bitte! Wäre schon sehr interessant, wie das genau so ist. Aus User-Sicht sieht es ja mal schon eigenrtig aus :D
...
Denke, dass es eine einfache und logische Begründung dafür gibt :robottongue:
Hiho, ich hänge mich hier dran. Da mich die Sache da doch interessiert und neugierig macht würde mich des auch interessieren. Danke!
mfG
LJ
mfG
LJ
Hallo hfrmobile,
ich werde mich gerne erkundigen - kann aber nicht abschätzen, wann ich eine Antwort bekommen werde. Sobald ich Infos habe, gebe ich hier Bescheid!
lg,
Christian
ich werde mich gerne erkundigen - kann aber nicht abschätzen, wann ich eine Antwort bekommen werde. Sobald ich Infos habe, gebe ich hier Bescheid!
lg,
Christian
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.