Da sich die NetCube Tarife seit meiner Anmeldung (Dezember 2015) geändert haben und diese nun eine Flatrate beinhalten, wollte ich eine Tarifänderung durchführen. Dies auch deshalb, da sich meine Rahmenbdingungen (Umzug udgl.) geändert haben. Laut Auskunft von A1 geht eine solche Änderung aber nur 6 Monate vor Mindestvertragsende (Dezember 2017).
Ich bin schlicht gesagt ein wenig irritiert und wundere mich schon sehr über A1, die in Sachen customer experience ja "sooo" erfolgreich ist. Das ein Unternehmen so unflexibel ist und nicht auf solche Kundenwünsche eingeht, noch dazu da in diesem Fall für A1 keinerlei Mehrkosten zu erwarten sind. Im Gegenteil bot ich an, auf einen höheren Tarif umzusteigen und gleichzeitig würde sich ja auch die Kundenbindung (Vetragsdauer) erhöhen.
Nun hat A1 das Gegenteil erreicht. Einen verärgerten Kunden, der zu T-Mobile wechseln wird. Aufgrund des "Lehrgeldes" (Bezahlung der ausstehenden Vertragsgebühr) und der Erfahrungen mit A1 keine Empfehlung für dieses Unternehmen abgeben wird. Darüber hinaus, obwohl nur ein kleiner Kunde, zukünfitg mit A1 keine Veträge mehr eingehen werde. Aber auch dieses Unternehmen wird sich einmal fragen müssen, warum der Umsatz im Privatkundenbereich zurückgeht, warum Mitbewerber immer stärker werden und und und.
Es gebe noch einiges auszuführen, jedoch verbleibt mir doch ein wenig Verwunderung über eine solche Firmenpolitik.
mfg
Seite 1 / 1
Hallo
Willkommen in der A1-Support Community!.
Was die Tarifänderung betrifft, so ist es in der Tat so, dass eine Änderung auf eine Höherpreisige Version jederzeit möglich ist.
Auf einen Günstigeren Tarif ist es erst Sechs Monate vor Vertragsablauf möglich, dass schon auch immer so gehandhabt wurde.
Wenn es dir möglich ist, gehe in einen A1-Shop, und schildere deinen Wunsch, den in den meisten Fällen gibt es einen Kulanzweg, der dir eventuell entspricht.
Hoffe es gibt doch noch eine Lösung für dich!.
Willkommen in der A1-Support Community!.
Was die Tarifänderung betrifft, so ist es in der Tat so, dass eine Änderung auf eine Höherpreisige Version jederzeit möglich ist.
Auf einen Günstigeren Tarif ist es erst Sechs Monate vor Vertragsablauf möglich, dass schon auch immer so gehandhabt wurde.
Wenn es dir möglich ist, gehe in einen A1-Shop, und schildere deinen Wunsch, den in den meisten Fällen gibt es einen Kulanzweg, der dir eventuell entspricht.
Hoffe es gibt doch noch eine Lösung für dich!.
Diesem doch recht unsachlichem Beitrag kann ich nicht unbeatwortet lassen!
Jeder Kunde kann mit recht auf die Vertragstreue pochen, wenn es um seine Vorteile geht. Warum darf das deiner Meinung nach aber nicht A1?
Deine Anmeldung zu A1 ist gerade mal 6Monate alt. Ich gehe mal sehr stark davon aus, dass du dich vorher informiert hast und sicher den Tarif mit der Konkurrenz verglichen hast.
Damals hat es wohl gute Gründe gegeben den Tarif von A1 zu nehmen. Wenn du jetzt zu TMobile gehst, bedeutet das für mich nur, dass auch dort die Tarife geändert wurden, in den letzten 6 Monaten!
Glaubst du wirklich, dass im umgekehrten Fall, wenn du zuerst zu TMobil gegangen wärst, du dort mehr entgegenkommen bekommen hättest?
Wenn ja, dann empfehle ich dir mal die Community von TMobile zu lesen! Denn auch dor gibt es verärgerte Kunden!
Und noch was: Wenn du eh schon die Stornogebühr in Kauf nimmst, wieso hast du dann nicht einfach einen neuen Tarif bei A1 genommen und den alten versucht einem Bekannten zu übergeben oder ähnliches unternommen?
Und jetzt mal eine rhetorische Frage: Wenn du im Dezember ein neues Auto gekauft hättest und du dann festgestellt hättest, dass das gleiche Model im Februar besser ausgestattet wurde, hättest du dann auch so ein Theater gemacht?
Jeder Kunde kann mit recht auf die Vertragstreue pochen, wenn es um seine Vorteile geht. Warum darf das deiner Meinung nach aber nicht A1?
Deine Anmeldung zu A1 ist gerade mal 6Monate alt. Ich gehe mal sehr stark davon aus, dass du dich vorher informiert hast und sicher den Tarif mit der Konkurrenz verglichen hast.
Damals hat es wohl gute Gründe gegeben den Tarif von A1 zu nehmen. Wenn du jetzt zu TMobile gehst, bedeutet das für mich nur, dass auch dort die Tarife geändert wurden, in den letzten 6 Monaten!
Glaubst du wirklich, dass im umgekehrten Fall, wenn du zuerst zu TMobil gegangen wärst, du dort mehr entgegenkommen bekommen hättest?
Wenn ja, dann empfehle ich dir mal die Community von TMobile zu lesen! Denn auch dor gibt es verärgerte Kunden!
Und noch was: Wenn du eh schon die Stornogebühr in Kauf nimmst, wieso hast du dann nicht einfach einen neuen Tarif bei A1 genommen und den alten versucht einem Bekannten zu übergeben oder ähnliches unternommen?
Und jetzt mal eine rhetorische Frage: Wenn du im Dezember ein neues Auto gekauft hättest und du dann festgestellt hättest, dass das gleiche Model im Februar besser ausgestattet wurde, hättest du dann auch so ein Theater gemacht?
Vorweg einmal Danke für eure Meinungen.
Ich möchte darauf gerne antworten.
zu Rasputin56:
Das ich auf keinen billigeren Tarif vor den besagten 6 Monaten wechseln kann, ist mir bewusst. In meinem Fall wäre der Tarif aber teurer und auch das ist nicht möglich. Diesbezüglich hatte ich in den letzten zwei Wochen mit der A1-Hotline, dem A1-Chat sowie per Mail Kontakt. Und die Antwort hieß NEIN.
Zu Chacho01:
1) Ich wollte nicht unsachlich sein und lediglich meine Argumente darlegen. Gebe zu mit einem gewissen Unterton.
2) Vertragstreue: Ja, bin deiner Meinung das man nicht nur die Vorteile aus Verträgen, sondern auch die Nachteile in Kauf nehmen muss. ABER, in diesem Fall würden A1 keinerlei Nachteile erwachsen. Ich würde ja mehr bezahlen und auch der Vetrag und somit die Kundenbindung würde sich verlängern. Somit käme es A1 ja zu Gute.
3) Warum zu A1: Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses besaß ich A1 Festnetz. Aufgrund der sehr geringen Downloadrate des Festnetzes mit ca. 2 Mbit/s (upload 0,2 Mbit/s) wechselte ich auf einen NetCube LTE-Tarif . A1 war damals der einzige Anbieter der vom Netz her möglich war. Bevor ich den Wohnsitz wechselte war die Begrenzung des Datenvolumens kein Problem, jedoch änderten sich die Rahmenbedingungen. Im heurigen Jahr stellte A1 auf Flatrate um, wie schon die anderen Anbieter zuvor.
4) T-Mobile: Nein, ich glaube nicht das die Kundenfreundlichkeit dort besser ist, jedoch die Tarife dzt. schon. Und da am jetzigen Wohnsitz das Netz von A1, T-Mobile und Drei ähnlich ist, wäre T-Mobile der derzeitige Favorit.
5) Neuen Tarif von A1: Das ist jetzt hauptsächlich ein Prinzipfrage. Ich bin schon ein bisschen irritiert über die Unflexibilität eines solchen Unternehmens. Da ich wie schon eingangs erwähnt nicht verstehen kann, dass man keine Änderung durchzuführen will obwohl dies für das Unternehmen KEINEN finanziellen Nachteil, nein, sogar einen Vorteil bringt.
6) Vergleich Auto: Man darf hier aber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich mach auch keinen großen Wirbel. Ich möchte nur meine Meinung kundtun und über meine Erfahrungen berichten. Für das ist ein solches Forum ja da. Wenn ich mir einbilde nach sechs Monaten ein neues Automodell kaufen zu müssen nehme ich ja auch die Abschläge in Kauf, ABER es würde gehen, weil der Händler ja auch nur Vorteile daraus zieht.
Schlussendlich möchte ich schon sagen, dass ich kein "A1-Hasser" bin, nur verstehe ich die Geschäftspolitik nicht ganz.
MfG
Ich möchte darauf gerne antworten.
zu Rasputin56:
Das ich auf keinen billigeren Tarif vor den besagten 6 Monaten wechseln kann, ist mir bewusst. In meinem Fall wäre der Tarif aber teurer und auch das ist nicht möglich. Diesbezüglich hatte ich in den letzten zwei Wochen mit der A1-Hotline, dem A1-Chat sowie per Mail Kontakt. Und die Antwort hieß NEIN.
Zu Chacho01:
1) Ich wollte nicht unsachlich sein und lediglich meine Argumente darlegen. Gebe zu mit einem gewissen Unterton.
2) Vertragstreue: Ja, bin deiner Meinung das man nicht nur die Vorteile aus Verträgen, sondern auch die Nachteile in Kauf nehmen muss. ABER, in diesem Fall würden A1 keinerlei Nachteile erwachsen. Ich würde ja mehr bezahlen und auch der Vetrag und somit die Kundenbindung würde sich verlängern. Somit käme es A1 ja zu Gute.
3) Warum zu A1: Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses besaß ich A1 Festnetz. Aufgrund der sehr geringen Downloadrate des Festnetzes mit ca. 2 Mbit/s (upload 0,2 Mbit/s) wechselte ich auf einen NetCube LTE-Tarif . A1 war damals der einzige Anbieter der vom Netz her möglich war. Bevor ich den Wohnsitz wechselte war die Begrenzung des Datenvolumens kein Problem, jedoch änderten sich die Rahmenbedingungen. Im heurigen Jahr stellte A1 auf Flatrate um, wie schon die anderen Anbieter zuvor.
4) T-Mobile: Nein, ich glaube nicht das die Kundenfreundlichkeit dort besser ist, jedoch die Tarife dzt. schon. Und da am jetzigen Wohnsitz das Netz von A1, T-Mobile und Drei ähnlich ist, wäre T-Mobile der derzeitige Favorit.
5) Neuen Tarif von A1: Das ist jetzt hauptsächlich ein Prinzipfrage. Ich bin schon ein bisschen irritiert über die Unflexibilität eines solchen Unternehmens. Da ich wie schon eingangs erwähnt nicht verstehen kann, dass man keine Änderung durchzuführen will obwohl dies für das Unternehmen KEINEN finanziellen Nachteil, nein, sogar einen Vorteil bringt.
6) Vergleich Auto: Man darf hier aber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich mach auch keinen großen Wirbel. Ich möchte nur meine Meinung kundtun und über meine Erfahrungen berichten. Für das ist ein solches Forum ja da. Wenn ich mir einbilde nach sechs Monaten ein neues Automodell kaufen zu müssen nehme ich ja auch die Abschläge in Kauf, ABER es würde gehen, weil der Händler ja auch nur Vorteile daraus zieht.
Schlussendlich möchte ich schon sagen, dass ich kein "A1-Hasser" bin, nur verstehe ich die Geschäftspolitik nicht ganz.
MfG
Hallo
Wie du auch schon richtig anmerktest, ist die Community ja da, um Positives als auch negatives kund tun zu können!.
In dieser ist es auch möglich, eventuell lösungsansätze zu bieten, nur sollte der Hilfesuchende dies auch wollen.
Nochmal, wenn es dir möglich ist, gehe in einen A1-Shop direkt, und trage den A1-Mitarbeitern deinen Wunsch vor!.
In den Meisten Fällen, ist eine Kulanzlösung möglich, den möglich ist alles!:D
Ein Versuch ist dies allemal wert.
Wie du auch schon richtig anmerktest, ist die Community ja da, um Positives als auch negatives kund tun zu können!.
In dieser ist es auch möglich, eventuell lösungsansätze zu bieten, nur sollte der Hilfesuchende dies auch wollen.
Nochmal, wenn es dir möglich ist, gehe in einen A1-Shop direkt, und trage den A1-Mitarbeitern deinen Wunsch vor!.
In den Meisten Fällen, ist eine Kulanzlösung möglich, den möglich ist alles!:D
Ein Versuch ist dies allemal wert.
Hallo
Gruß
Christian
- Es ist unsachlich wenn du schreibst, dass du A1 wegen der Kunden(un)freundlichkeit verlässt und keine Besserung beim neuen Anbieter erwartest. 😉
- Auch wenn ich über gewisse Aktionen auch den Kopf schütteln kann, Vertrag bleibt Vertrag. Ob jetzt A1 wirklich keine Nachteile hätte, kannst weder du noch ich beurteilen!
- War das im Dezember noch nicht klar, dass du umziehst?
- Nun ja, egal was A1 auch immer macht, die Konkurrenz wird immer Versuchen um einen Tick besser zu erscheinen als A1. Senkt A1 die Tarife auf das konkurrenzniveau senken die die Tarife postwendend.
- Die Produkte ändern sich! Und auch wenn es nicht immer offensichtlich ist, gewisse Teilleistungen werden besser, andere wieder schlechter. Werbung wird nur mit den Verbesserungen gemacht. Deshalb wissen wir nicht ob es für A1 nur vorteilhaft wäre wenn sie sich auf deine Idealvorstellung einlassen würde. Und wie schon geschrieben hat ist eine Umstellung auf einen höheren Tarif nicht ausgeschlossen.
- Vergleiche hinken immer! Ich wollte damit auch nur aufzeigen, dass in unserer schnelllebigen Zeit solche Dinge eben immer und überall passieren und nicht nur bei A1. Und um das Geld, das du verlierst wenn du schon nach wenigen Tagen ein neues Auto wieder verkaufst, hast du sehr sehr sehr lange dein Internet bezahlt. Und unter den Bedingungen, unter denen du das Auto verkaufen musst, bekommst du auch deinen Wunschtarif von A1.
Gruß
Christian
licda79,
hab gesehen dein Anliegen ist heute intern noch einmal bei uns weiter geleitet worden. Regulär ist ein Tarifwechsel nicht möglich. Die Regelung, dass ein Wechsel in einen teureren Tarif immer möglich ist, gibt es seit längerem nicht mehr. Aber vielleicht haben meine KollegInnen ja doch eine Möglichkeit, dir entgegen zu kommen.
Aktuell kann man 6 Monate vor Bindungsende in beide Richtungen wechseln, beides kostet 19,90 Euro.
lg
Hermann
hab gesehen dein Anliegen ist heute intern noch einmal bei uns weiter geleitet worden. Regulär ist ein Tarifwechsel nicht möglich. Die Regelung, dass ein Wechsel in einen teureren Tarif immer möglich ist, gibt es seit längerem nicht mehr. Aber vielleicht haben meine KollegInnen ja doch eine Möglichkeit, dir entgegen zu kommen.
Aktuell kann man 6 Monate vor Bindungsende in beide Richtungen wechseln, beides kostet 19,90 Euro.
lg
Hermann
Auf Anraten von Rasputin56 war ich heute noch im A1-Shop. Diese konnte mir natürlich auch nicht direkt Auskunft geben. Es wurde mein Anliegen durch einen Mitarbeiter in das System eingegeben. Es wird lt. Mitarbeiter in etwa drei Tagen eine Antwort folgen. Bin gespannt wie die Geschichte ausgeht. MfG
Auch ich wollte das Handy meines Vaters und das Handy meines Sohnes auf den Premium Tarif UP-Graden und wurde von einer Csllcenter Mitarbeiterin mehrfach deutlich belehrt, dass das erst in 1/2 Jahr möglich sei. Ich fragte extra nach ob sie sich da sicher ist, da ich ja UPgraden will - sie hat es begmharrluch verweigert! Geht das nun doch?
Hallo
Grundsätzlich hat die Hotlinemitarbeiterin schon recht. 😞 Was aber nicht heisst, dass es keine Kulanzlösung gibt. ;)
Setze dich mit einem Kontaktformular mit A1 in Verbindung uund versuche dein Anliegen gut zu begründen.
Gruß
Christian
Grundsätzlich hat die Hotlinemitarbeiterin schon recht. 😞 Was aber nicht heisst, dass es keine Kulanzlösung gibt. ;)
Setze dich mit einem Kontaktformular mit A1 in Verbindung uund versuche dein Anliegen gut zu begründen.
Gruß
Christian
Super! Ich hab den Zarif ja gottlob schon, aber Vater und Sohn werde ich das nahelegen!
Ich durfte nun auch erleben das ein Upgrade auch auf Kulanz nicht mehr möglich ist.
Ich würde diese Praxis überdenken. Bei mir sorgt das nur für Kopfschütteln. Ich wollte den Vertrag verlängern UND mehr zahlen. Aber nein, es geht nicht.
Nun muss ich weiterhin umständlich mit Zusatzpaketen hantieren (je nach Bedarf an und Abmelden).
Ich würde diese Praxis überdenken. Bei mir sorgt das nur für Kopfschütteln. Ich wollte den Vertrag verlängern UND mehr zahlen. Aber nein, es geht nicht.
Nun muss ich weiterhin umständlich mit Zusatzpaketen hantieren (je nach Bedarf an und Abmelden).
Servus danielkattnig,
wie Hermann schon vor mir beschrieben hat, bei einer Bindung mit weniger als 6 Monaten Bindung gehen Tarifwechsel höher und niedriger anstandslos.
Bei einem Wechsel mit höherer Bindung kommt es immer auf den Einzelfall drauf an, wenn du möchtest, schick mir eine private Nachricht mit Rufnummer und schaue gern nochmal nach.
Lg Tobias
wie Hermann schon vor mir beschrieben hat, bei einer Bindung mit weniger als 6 Monaten Bindung gehen Tarifwechsel höher und niedriger anstandslos.
Bei einem Wechsel mit höherer Bindung kommt es immer auf den Einzelfall drauf an, wenn du möchtest, schick mir eine private Nachricht mit Rufnummer und schaue gern nochmal nach.
Lg Tobias
Hallo Tobias,
habe via Service-Line soeben das selbe Problem gehabt. Bin seit vielen Jahre A1-Kunde und habe sowohl Handy- als auch Mobil-Tarif. Den wollte ich jetzt ändern, und zwar deshalb, weil inzwischen das LTE-Netz bei uns ausgebaut wurde (3730 Eggenburg). Das war im Vorjahr leider nocht nicht der Fall, weshalb ich im November 2015 nur auf den A1 Member Net Cube Internet S Tarif umgestiegen bin. Das war offenbar ein schwerer Fehler. Da wie gesagt, seit ein paar Wochen bei uns das LTE-Netz super schnell ist, wollte ich heute auf den A1 Member Net Cube Internet L Tarif wechseln. Zu meinem Erstaunen teilte mir die freundliche Dame von A1 mit, das das erst Mitte 2017 geht. Ich würde jetzt sofort monatlich fast das Doppelte bezahlen, trotzdem geht's nicht! Steht sich A1 da selber im Weg? Gibt's bei der "Schnelles Internet für alle"-Offensive keine Kulanzlösungen für Upgrader?
Da ich kaufmännisch tätig bin, verstehe ich die Welt nicht mehr. Hat A1 keine Konkurrenz, das es mit derlei Regeln das eigene Geschäft behindert/verhindert?
Bitte um eine Initiative in dieser Angelegenheit. Da vergrämt ja A1 seine Stammkunden!!!
lg Josef
habe via Service-Line soeben das selbe Problem gehabt. Bin seit vielen Jahre A1-Kunde und habe sowohl Handy- als auch Mobil-Tarif. Den wollte ich jetzt ändern, und zwar deshalb, weil inzwischen das LTE-Netz bei uns ausgebaut wurde (3730 Eggenburg). Das war im Vorjahr leider nocht nicht der Fall, weshalb ich im November 2015 nur auf den A1 Member Net Cube Internet S Tarif umgestiegen bin. Das war offenbar ein schwerer Fehler. Da wie gesagt, seit ein paar Wochen bei uns das LTE-Netz super schnell ist, wollte ich heute auf den A1 Member Net Cube Internet L Tarif wechseln. Zu meinem Erstaunen teilte mir die freundliche Dame von A1 mit, das das erst Mitte 2017 geht. Ich würde jetzt sofort monatlich fast das Doppelte bezahlen, trotzdem geht's nicht! Steht sich A1 da selber im Weg? Gibt's bei der "Schnelles Internet für alle"-Offensive keine Kulanzlösungen für Upgrader?
Da ich kaufmännisch tätig bin, verstehe ich die Welt nicht mehr. Hat A1 keine Konkurrenz, das es mit derlei Regeln das eigene Geschäft behindert/verhindert?
Bitte um eine Initiative in dieser Angelegenheit. Da vergrämt ja A1 seine Stammkunden!!!
lg Josef
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.