Skip to main content
Hy,

 

und zwar habe ich vor wenigen Tagen meinen Internet-Tarif bei A1 fortgesetzt (nun ist es der A1 Kombi Tarif), da mein Alter ausgelaufen ist. Habe heute auch schon den passenden Brief erhalten, allerdings stellt sich mir noch die Frage, ob ich dazu noch einen Router bekomme, obwohl ich kein Neukunde bin. Ich denk mal es wäre angebracht, da ich in den letzten 3 Jahren im Monat 40 Euro für meinen Tarif mit Laptop bezahlt habe.

 

Lg
Wenn Du noch kein DSL-Modem bzw. eines ohne WLAN hast, sollte in den nächsten Tagen ein Paket mit einem Pirellimodem samt Splitter bei Dir eintreffen.:D
Ich hatte vor diesem Tarif den A1 Breitband Tarif. Darin war auch ein Thomson Modem enthalten. Da aber nun nach 3 Jahren Vertrgsdauer der Tarif geendet ist habe ich mich mit A1 in Kontakt gesetzt und haben uns auf den Kombi-Tarif um 19,90 Euro als "Verlängerung" geeinigt. In der Beschriebung steht allerdings, dass nur Neukunden ein Modem enthalten. Daher bin ich etwas verwirrt, ob ich nun eines bekommen oder nicht.

 

Danke schon mal für deine Antwort. 
ReichmannBarbara schrieb:Ich hatte vor diesem Tarif den A1 Breitband Tarif. Darin war auch ein Thomson Modem enthalten. Da aber nun nach 3 Jahren Vertrgsdauer der Tarif geendet ist habe ich mich mit A1 in Kontakt gesetzt und haben uns auf den Kombi-Tarif um 19,90 Euro als "Verlängerung" geeinigt. In der Beschriebung steht allerdings, dass nur Neukunden ein Modem enthalten. Daher bin ich etwas verwirrt, ob ich nun eines bekommen oder nicht.



Danke schon mal für deine Antwort.

Hallo Barbara,

wenn dein Thomson Modem funktioniert, warum ein neues? Alles was funktioniert würde ich nicht ändern. lg luigi
Neues Modem bei Tarifwechsel A1 Kombi?

Es kommt drauf an, ob du z.B. GigaSpeed dazu bestellt hast bzw. ob dein Anschluss auf VDSL geschalten wird.



Falls VDSL: ja du bekommst das neue Modem inkl. neuem VSDL-Splitter, welche du dann anschließen musst.

Falls ADSL: Nein es bleibt alles beim alten.



Modemtausch:

Modemtausch kostet einmalig € 29,90 und wird direkt nach hause zugeschickt.



Im Zuge einer GigaSpeed-Bestellung entfallen die € 29,90 für den Modemtausch

(falls keine Aktion, dann € 29,90 für Aktivierung des VDSL/GigaSpeed).
Im Normalfall solltest Du schon eine A1 WLAN-Box (Pirelli) erhalten; alleine wegen der VDSL-Fähigkeit, die für Gigaspeed erforderlich ist.



Kenne in meinem Umfeld nur zwei Fälle, wo beim Upgrade keine kam, weil schon ein Thomson 585 v7 vorhanden war.



Meine Meinung: auch wenn Du ein neues Modem erhältst, verwende das alte bis es kaputt ist; Du schonst Deine Neven damit.;)



edit:

@CoSrenegade: Mir hat A1 auch ein Pirelli - samt VDSL-Splitter - unverlangt zugeschickt, weil ich noch Thomson 546v6 habe.
Floridsdorfer77 schrieb:Meine Meinung: auch wenn Du ein neues Modem erhältst, verwende das alte bis es kaputt ist; Du schonst Deine Neven damit.;)

Um diese Aussage etwas zu untermauern:

Tompson stellt Modems und Router her.

Pirelli stellt Floridsdorfer77: Bei meinem A1 TV musste für die Nutzung der OnlineFestplatte (Meine Medien) das Modem mal getauscht werden. Damals gabs das Pirelli schon, aber noch kein VDSL bei uns. Hab dann das Tompson bekommen (TG585 V?).
Bei mir ist GS erst seit 11/2011 verfügbar und ich bekam 9/2010 schon das Pirelli ungefragt zusätzlich auf´s Auge gedrückt.



Jetzt schaut die Produktübersicht so aus (Wirelesspaket ist das Pirelli):





http://i45.tinypic.com/o76kqf.jpg



CoSrenegade schrieb: Pirelli stellt Reifen her ... :D
Dabei sollen sie auch bleiben; auch wenn sie für das Schrotteil nur den Namen hergaben und es von der Firma ADB, die auch die TV-Boxen fertigt, hergestellt wird.



edit:

@Mods/Admin:



Läßt A1 auch die Firmwares von dieser > http://www.mquadr.at/de/customers,a1 < Firma programmieren?



Zitat (wenn man auf Internet klickt):



"A1 Telekom Austria-Kunden verfügen damit zu jedem Zeitpunkt über die neueste Software-Version, sind – was technologische Neuerungen, aber auch providerspezifische Einstellungsänderungen betrifft – stets up to date und können zusätzliche Dienstleistungen ohne Einschränkung und über dasselbe Interface nutzen."
Nein, Gigaspeed habe ich nicht mit dazu genommen. Ob hier etwas umgeschaltet wird weiß ich nicht.

 

Die Frage nach dem Ändern ist ganz einfach: Ich habe mir vor wenigen Wochen einen neuen Laptop gekauft, der nun auch den n-Standard unterstützt. Bisher kann ich aber nur mit dem g-Standard surfen, der der Router und mein alter Laptop nicht mehr unterstützt haben.

 

Und außerdem gehört es für mich zum kundenfreundlichen Service, wenn ein Kunde 3 Jahre lang im Monat 40 Euro für sein Internet bezahlt und zudem noch weiterhin die Dienste von A1 in Anspruch nimmt. 

 

Lg und danke schon mal für eure Antworten.
ReichmannBarbara schrieb: Und außerdem gehört es für mich zum kundenfreundlichen Service, wenn ein Kunde 3 Jahre lang im Monat 40 Euro für sein Internet bezahlt und zudem noch weiterhin die Dienste von A1 in Anspruch nimmt.


Du hast die letzten drei Jahre die gebuchten/bezahlten Leistungen von A1 gestellt bekommen und in Anspruch genommen?! Ja? Dann passt das schon: Du hattest die Leistung und A1 das Geld. Ihr seid Euch damit nichts schuldig.;)



Nebenbei: der g-Standard reicht für die im Basisprodukt mögliche Geschwindigkeit (bis zu 8 Mb/s) locker aus. Da ist es egal, ob per g oder n gefunkt wrd.
Nene ich meinte damit auch nicht, dass A1 mir etwas schuldig ist. Es gehört für mich nur zum kundenfreundlcihen Service, wenn A1 einem langjährigen Kunden in einer gewissen Art und Weise etwas entgegen kommt. 

 

Mir geht es ja in erster Linie auch nicht um eine Leistungssteigerung.
Verstehe Dich schon und es sollte auch kein (unterschwelliger) Vorwurf sein.:D Nur eine Feststellung eben.



Rufe doch mal die Hotline 0800/664-100 an und frage, ob schon ein neues Modem unterwegs ist. Sonst warte halt ein paar Tage, ob die Post ein kleines Paket bringt; oder zumindest den gelben Zettel einwirft.;)
Gut, dann werd ich das mal machen und sage danke für die Antworten.
Keine Ursache.:D



;)Hoffentlich hält das Modem noch solange bis das neue kommt (wenn es kommt).;)
Genau die meine ich.

 

Das dieser Router Probleme bereiten soll kann ich zumindest aus der Erfahrung meiner Schwester nicht feststellen, denn die hat vor Kurzem das Breitband-Internet bestellt und den Pirelli-Router mit dazu bekommen. Probleme gab es bisher keine.

 

Manchmal kann ich die Seiten von Google (Youtube z.B.) nicht öffnen, da er diese Seite nicht findet. Es ist so als würde keine Internetverbindung bestehen. Verbinde ich mich jedoch neu mit dem Router, klappt das Ganze wieder. Und im Alltag ist dies doch relativ nervig, wenn die Google-Suchmaschine nicht geöffnet wird. An meinem Laptop sollte es nicht liegen, da ich diesen erst vor wenigen Wochen neu mit Windows 7 Home Premium 64 Bit gekauft habe.

 

Lg
Wie regelmäßig passiert das denn, 1mal pro Tag?
Das passiert in der Regel schon so 3-4 mal am Tag.
Und wenn er eine seite nicht findet und du drückst F5 (Neu laden) kommt sie dann vermutlich auch nicht gleich, oder?
Genau, da muss ich dann schon gefühlte 15mal drücken, damit die Seite letztendlich geöffnet wird.
Hallo Barbara,



wenn dein Modem defekt ist, tauschen wir es natürlich kostenlos.



In der Community ist das allerdings nicht einfach festzustellen, am besten wendest du dich zur Fehlereingrenzung ans A1 Service Team 0800 664 100.



lg

Thomas
oops sorry, übersehen das Thema.



Yo klingt eher nach nem Modem-Defekt als nach ner Browser/OS Schwäche.



Ruf mal bei der Hotline an und lass das prüfen 🙂

Antworten