Wertes A1-Team, das jetzt letztmalig noch ohne FB-Veröffentlichung: leider musste ich gerade schon wieder eine E-Mail an euren Support schreiben. Langsam habe ich die Schnauze voll davon, mich um eine Vertragskündigung zu kümmern, die im APRIL erfolgte. Ja, es war keine händische Unterschrift drauf, das ist wahr. Das liegt daran, dass wir im 21. Jahrhundert leben, ihr ein Kommunikationsunternehmen seid und mein Faxgerät staubig im Keller liegt und darauf wartet, wieder was wert zu werden. Wurde ja nachgereicht, später aber doch. Gleich nach meiner ja gar so ungültigen Kündigung begannen jedenfalls die Strafrechnungen in rund doppelter Höhe meines Vertrages. Gebührchen da, Entgelt dort, sehr kreativ. Eine Forderung nach Aufschlüsselung blieb monatelang unbeantwortet, die hohen Rechnungen ohne Gegenleistung (hatte einen neuen Anbieter) wurden aber recht pünktlich eingezogen. Bis ich den Abbucher beendete, da normaler Weise auf Geldentzug eine Reaktion erfolgt. Das tat sie auch. In Form von immer absurder werdenden Rechnungen voller Zusatzgebühren für... nichts. Heute habe ich wieder eine Mahnung (jetzt kommen schon keine Rechnungen mehr, sondern gleich Mahnungen) über 78,35 Euro erhalten. Damit wären wir dann bei über den Daumen geschätzten 450 Euro angelangt, die ich euch seit der Kündigung meines 24,90-Vertrages überwiesen habe. Ich bin lange höflich und geduldig mit dieser Situation umgegangen. Jetzt reicht es mir allerdings, da ich mit meiner Zeit wirklich Besseres zu tun habe. Auf diesem Wege noch einmal: Wenn ich noch einmal was höre oder meine Daten wieder an euer schmieriges und das Datenschutzgesetz ignorierende Inkassobüro weitergegeben werden, dann betraue einen Anwalt mit dieser Sache. Ich lasse mich nicht noch ein halbes Jahr lang über den Tisch ziehen, nur weil ich es wage, den Vertrag nach Ablauf der 24 Monate Bindung zu kündigen. Auch unter der fraglichen Annahme, dass die Vertragskündigung erst mit August gültig wurde, ist mit November auch die freche 'Kündigungsfrist' vorbei (ein Vertrag, der nicht mit beiderseitigem Einverständnis verlängert wird, läuft eigentlich einfach aus). Egal. Mein Angebot ist: Ihr bekommt ein letztes Mal 24,90 überwiesen. Damit hat sich die Sache dann und wir hören nie wieder voneinander. Ich erwarte eine Antwort per E-Mail bis 15. November. Und ich bin bereit zu tanzen. Die Eagles bieten sich an: You can check-out any time you like, but you can never leave...
Seite 1 / 1
Hallo!
Wie wär´s, wenn Du die Geschichte in einem etwas anderen Ton samt ein paar Absätzen zu Papier bringst und nicht ganz 3 Euro Porto für einen eingeschriebenen Brief investierst? Das sollte mehr bringen, als einer Community, die nichts für das Problem kann, eine Szene zu machen. 😉
Sollte der Brief nichts bringen kannst Du Dich noch immer an einen Anwalt, die RTR, den VKI, die Kronenzeitung oder an M. Z´s Plauderplattform wenden.
Grüße
Wie wär´s, wenn Du die Geschichte in einem etwas anderen Ton samt ein paar Absätzen zu Papier bringst und nicht ganz 3 Euro Porto für einen eingeschriebenen Brief investierst? Das sollte mehr bringen, als einer Community, die nichts für das Problem kann, eine Szene zu machen. 😉
Sollte der Brief nichts bringen kannst Du Dich noch immer an einen Anwalt, die RTR, den VKI, die Kronenzeitung oder an M. Z´s Plauderplattform wenden.
MValerius schrieb: ein Vertrag, der nicht mit beiderseitigem Einverständnis verlängert wird, läuft eigentlich einfach ausWenn das vereinbart wurde, stimmt das. Solltest Du den zitierten Satz auf die herkömmlichen A1-Produkte beziehen, muß ich Dich leider enttäuschen, denn die sind auf unbestimmte Zeit gebucht; man verzichtet bloß eine bestimmte Zeit lang auf die ordentliche Kündigungsmöglichkeit (= MVD).
Grüße
meagercone schrieb: Zudem musst du das dann hier hochladen da A1 so modern ist und keine E-Mails annimmt.Hier in der Community? Da wird nichts dergleichen gemacht, denn wir sind kein Kundendienst, der´s bearbeiten kann. ;)
Außerdem ist im Fall des TE das Kind ohnehin schon in den Brunnen gefallen, denn immerhin befindet er sich schon im Mahnstatus. Ob sich das ohne externe Hilfe noch so einfach lösen läßt, ist ohnehin ungewiss.
meagercone schrieb: Kann man A1 dann eigentlich noch digital erreichen?Außer über´s Kontaktformular, nein.
meagercone schrieb: Das Kontaktformular ... da passt in der Regel keine Auswahloption.Kommt natürlich auf Dein Anliegen an, aber bis jetzt kam ich noch immer ans Ziel; und wenn´s in mancher Rubrik unter "Sonstiges" lief. :)
meagercone schrieb: Facebook möchte ich nicht nutzen.Willkommen im Club - mir kann´s auch gestohlen bleiben. :)
meagercone schrieb: früher war das einfacher :(Kommt darauf an, wie lange der Zeitraum "früher" ist. ;)
Zu Postzeiten musste alles am Postamt (was nur weitergeleitet hat), oder bei bestimmten Anliegen direkt schriftlich beim Rundfunkamt, erledigt werden, was oft Wochen dauerte.
Hallo MValerius,
hinter deinem A1.net Benutzernamen ist keine A1 Rufnummer hinterlegt, daher kann ich mir dein Anliegen nicht im Detail ansehen. Wenn du uns bereits ein Mail mit deinem Anliegen gesandt hast, kannst du hier aber gerne die Bearbeitungsnummer posten - ich werde dein Anliegen dann gerne urgieren.
Grundsätzlich dazu: Die A1 Community ist nicht die geeignete Plattform dazu, über individuelle Verrechnungsanfragen zu sprechen. Einfach deswegen, weil es dafür geeignetere Kanäle wie das A1 Service Team unter 0800 664 100 oder die Kommunikation via E-Mail gibt. Verrechnungsanfragen können wir hier aus Datenschutzgründen nicht bearbeiten.
lg Wolfgang
hinter deinem A1.net Benutzernamen ist keine A1 Rufnummer hinterlegt, daher kann ich mir dein Anliegen nicht im Detail ansehen. Wenn du uns bereits ein Mail mit deinem Anliegen gesandt hast, kannst du hier aber gerne die Bearbeitungsnummer posten - ich werde dein Anliegen dann gerne urgieren.
Grundsätzlich dazu: Die A1 Community ist nicht die geeignete Plattform dazu, über individuelle Verrechnungsanfragen zu sprechen. Einfach deswegen, weil es dafür geeignetere Kanäle wie das A1 Service Team unter 0800 664 100 oder die Kommunikation via E-Mail gibt. Verrechnungsanfragen können wir hier aus Datenschutzgründen nicht bearbeiten.
lg Wolfgang
153105
153129
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.