Am 22.10.2011 gingen wir zum A1 Shop in Dornbirn Messepark, da wir laut der A1 Homepage einen super Empfang für mobiles Internet an unserem Standort haben (HSDPA+ mit bis zu 42Mbit DL) da ein kurz zuvor schon getestetes mobiles Internet bei 3 und T-Mobile nicht die gewünschten und angepriesenen Geschwindigkeiten erreichten, dachte ich und meine Freundin wir probieren es beim "angeblichen" bestenMobilbetreiber A1 Mobilkom, bei der Dame vom A1 Shop erkundigten wir uns (wie bisher auch bei den andren getesteten Anbieter 3, T-M) ob wir das Gerät und den Vertrag bei langsamen Internet wieder retour bringen können, dies bestätigte die Dame.Nach einem Test am Abend war leider A1 an unsrem Standort (Meschen2, 6858 Bildstein) der langsamste, die erreichte Geschwindigkeit betrug gerade mal knapp 240KB (2,4Mb), von dem angepriesenen 4200KB(42Mb) weit entfernt.Am nächsten Tag fuhren wir zum A1 Shop und gaben das ganze wieder retour, die Dame erkundigte sich bei der Filialleiterin da sie neu war und diese nahm das ganze retour (samt vortägigem Vertragsabschluss). Der Vertrag wurde auch seitens A1 storniert.Wir bedankten uns und gingen von dannen.3 Wochen später wurden meiner Freundin die den Vertrag gemacht hat, 127 Euro vom Konto abgebucht.Weder 3 noch T-Mobile waren so dreisst für einen Tag testen überhaupt 1 Euro zu verlangen.Da wir weder A1 Rufnummer noch Unterlagen hatten, war unser bemühen die A1 Serviceline zu erreichen vergebens, da bei der automatischen Auswahl bei Anruf eine Rufnummer angegeben werden mussund ohne dieser Rufnummer das System meinen Anruf automatisch beendet bzw. bei Angabe meiner Bob Nummer mich das System zu BOB verwieß und sich beendete.Ein korrespondieren via Mail scheint das große Unternehmen A1 Mobilkom nicht zu unterstützen da ich nach 15min suche einer Mailadresse auf der HP von A1 es aufgab.Weiters wurden wir bei Vertragsunterzeichnung noch bei der Vertragsauflösung informiert das A1 irgendwelche kosten an meine Freundin weitergibt und schon gar nicht 127 Euro.
Seite 1 / 1
also bei meiner Bank steht auf jeder A1 Rechnung meine A1 Kundennummer dabei, wenn auch etwas verwaschen:
Bsp: "A1 RECHNUNG 09/11 3XY xxxxxxxxxxxxxxxx"
Nach Dem Datum (hier "09/11") folgt ne lange Zahl die mit 3 beginnt (ganz selten mit 1), die A1 Kundennummer ist 9stellig (inkl. der 3). Wenn du also von der beginnenden 3 bis neun zählst, kommst du zu deiner A1 Kundennummer (siehe Fettdruck oben im Beispiel)
Damit hättest du schonmal eine Referenznummer.
Hast du die Möglichkeit mit dieser Referenz im Shop nochmals anzurufen oder nachzufragen?
Bsp: "A1 RECHNUNG 09/11 3XY xxxxxxxxxxxxxxxx"
Nach Dem Datum (hier "09/11") folgt ne lange Zahl die mit 3 beginnt (ganz selten mit 1), die A1 Kundennummer ist 9stellig (inkl. der 3). Wenn du also von der beginnenden 3 bis neun zählst, kommst du zu deiner A1 Kundennummer (siehe Fettdruck oben im Beispiel)
Damit hättest du schonmal eine Referenznummer.
Hast du die Möglichkeit mit dieser Referenz im Shop nochmals anzurufen oder nachzufragen?
Hi shihiro,
willkommen in der A1 Community!
Wie du die Kundennummer herausfindest, hat dir CoSrenegade ja schon erklärt. Sende uns diese Kundennummer samt deinem Anliegen bitte über das Kontaktformular - bin mir sicher, dass wir Licht in die Sache bringen können!
lg,
Christian
willkommen in der A1 Community!
Wie du die Kundennummer herausfindest, hat dir CoSrenegade ja schon erklärt. Sende uns diese Kundennummer samt deinem Anliegen bitte über das Kontaktformular - bin mir sicher, dass wir Licht in die Sache bringen können!
lg,
Christian
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.