Skip to main content
He Leute, hab da ein recht interessantes Problem, auf das ich gestoßen bin, vielleicht kann mir ja wer helfen.

Bin in Strasbourg und möchte gerne telefonieren (im Roaming). Bin zwar im Netz von SFR eingebucht, kann interessanterweise auch SMS und Anrufe empfangen aber keine tätigen. Bekomme immer ein Besetztzeichen, egal wen ich anrufen will. Neustart und Zweithandy habe ich auch schon probiert, hat aber keine Besserung ergeben.



Irgendeine Idee, woran es liegen könnte oder wie man da Abhilfe schaffen könnte?
Hallo britzka83,Hast du geschaut ob du bei den Rufnummern die 0043 oder +43 gesetzt hast?Wenn nein bitte 0043664xxxxxxx dann sollte es klappen. ;-)Lg micha
Danke micha31rw,



habe bisher eigentlich alle Nummern mit +43 genutzt und nie Probleme. Habe es trotzdem mal probiert einige Nummern auf 0043 zu ändern, jedoch keine Besserung.
Hallo britzka83,Eigentlich sollte es ja egal sein ob 0043 oder +43. hast du mal versucht einenen anderen Anbieter zu nehmen?Lg micha
Ich habe natürlich auch versucht, die anderen Anbieter zu nehmen. Dort kommt aber sofort eine Meldung, dass dieser nicht erlaubt ist.



Ich komme nach Österreich zurück. Evtl. kann mir ja die Hotline sagen, woran es liegt/gelegen hat.
Hallo britzka83, ist wirklich ein interessantes Problem. Alleine die Tatsache, dass du scheinbar auch mit den anderen Netzen nicht telefonieren konntest. In Frankreich ist es nämlich neben SFR auch noch möglich über Orange France und Bouygues als A1 Kunde zu roamen.

Gründe dafür kann ich ehrlich gesagt gar keine finden, wenn ich mir deine A1 Rufnummer so ansehe.

Bist du wieder zurück in Österreich oder woanders unterwegs?



Liebe Grüße,

Alexandra
Hallo Alexandra, danke dass du dir mein Problem angesehen hast.

Bei SFR kommt gleich ein Besetztzeichen, bei den anderen Anbietern kommt eine Meldung, dass ich mich umgehend bei meinem Provider melden soll, da keine Verbindung möglich ist.



Auch in Deutschland ist es mir ähnlich ergangen: mit Vodafone und O2 habe ich ebenfalls oben beschriebene Meldung bekommen.



Bin mittlerweile wieder in Österreich. Werde das Telefon-Roaming bei meinem nächsten Auslandsaufenthalt beobachten und mich wieder melden, falls das Problem weiterhin/erneut auftritt.
Danke für deine Rückmeldung. Interessant wäre vielleicht noch eines: Hast du in Frankreich oder in Deutschland eine österreichische Nummer anrufen wollen? Oder hast du nur eine entsprechende Auslandsnummer angerufen? Hat beides nicht funktioniert?



Danke & Liebe Grüße,

Alexandra
Hab es jetzt nur mit österreichischen Nummern probiert. Das hat auf jeden Fall nicht funktioniert.
Hi britzka83,



habe mir deine Rufnummer nochmal ganz genau angesehen und die Ursache des Fehlers gefunden: Bei deinem Anschluss sind Anrufe und SMS im Ausland gesperrt - entweder haben wir dir das einmal eingerichtet, oder du hast (unbeabsichtigt?) diese Anrufe gesperrt (ist entweder via GSM Code oder im Handymenü möglich).



Eine Aufhebung dieser Sperre funktioniert via GSM Codes - gib am Handy bitte folgendes ein (du benötigst auch dein Rufsperrenpasswort (standardmäßig lautet es 0000):



#332*Rufsperrenpasswort*11# - anrufen (= Aufhebung der Telefoniesperre im Ausland)

#332*Rufsperrenpasswort*16# - anrufen (= Aufhebung der SMS-Sperre im Ausland)



Nach der Eingabe dieser Codes kannst du wieder im Ausland telefonieren und SMSen.



lg,

Christian
Danke Christian für deine Hilfe!



Ich habe mir eigentlich gedacht, dass dies wirklich die Lösung meines Problems sein könnte. Habe mich an deine Anleitung gehalten und die Sperren vor meinem letzten Auslandsaufenthalt aufgehoben.



Leider war ein ausgehendes Gespräch im Ausland trotzdem nicht möglich.
Hi britzka,



die Sperre ist nach wie vor aktiv - sehr eigenartig, dass das mit den Codes nicht geklappt hat. Hast du sie in Österreich oder im Ausland eingegeben?



Mach bitte noch die Probe aufs Exempel und gib folgenden Code ein: #330*Rufsperrenpasswort# senden. Mit diesem Code werden alle Sperren aufgehoben!



Das muss klappen!

lg,

Christian
Hab es jetzt mit #330* probiert und bekomme die Meldung "Einstellen von Deaktivierung erfolgreich". Auch bei dem vorrigen Code war etwas ähnliches zu lesen.

Gib mir bitte Bescheid, wie der aktuelle Status ist.
Hi britzka,



jetzt passt's 😃!



lg,

Christian

Antworten