Ich hab jetzt mal eine Frage, wie kann es sein, dass ich vom Sonderkündigungsrecht gebrauch mache und mir mitgeteilt wird, dass ich dadurch meine Nummer verliere und wenn ich sie behalten möchte, muss ich unbedingt vorher eine Rufnummernportierung machen, da es leider nicht möglich ist, dass meine Nummer zu einer BFree Nummer wird, wie bei üblichen Kündigungen. Ok gemacht, möchte meine Nummer ja nicht verlieren und wie es so üblich ist, habe ich eine neue Nummer bei der Portierung bekommen (nebenbei hat die Portierung ja auch was gekostet). Ist auch noch OK soweit aber jetzt? Ich bekomme ein Schreiben, dass meine NEUE Nummer eine BFree wird, weil ich ja gekündigt habe, also geht es doch oder wie? Sonderkündigung und als Strafe wird Nummer gelöscht, aber neue Nummer wird Bfree, also wirklich, wenn schon, dann Konsequent! Ich fühle mich gerade etwas veräpelt 😠
Seite 1 / 1
Entgegen der Infos hier im Forum habe ich von einem anderen A1-Flüchtling gehört, dass es doch möglich ist, seine Nummer auf Wertkarte umstellen zu lassen. Zumindest hat er die Auskunft von der Hotline bekommen. Was stimmt denn jetzt?
Hallo piarella,
Willkommen in der A1 Community!
Zur Aufklärung: In der Regel stellen wir bei einer außerordentlichen Kündigung („Sonderkündigung“) nicht auf B.free um. Nur bei einer ordentlichen Kündigung ist das der Fall. Siehe http://www.a1community.net/t5/Aktuelle-Preisanpassungen/Preiserh%C3%B6hung-zum-Mai-2014-OVERVIEW/td-p/182681
Wenn die Portierung im Zuge der Sonderkündigung aber noch nicht abgeschlossen wurde, stellen wir in speziellen Fällen auf B.free um, damit die Rufnummer für die Portierung noch aktiv ist. Das funktioniert bei A1 Nummern, nicht bei portierten Nummern von anderen Betreibern. Alternativ ist auch eine Vetragsreaktivierung möglich.
Liebe Grüße,
Elisa
piarella schrieb:Entgegen der Infos hier im Forum habe ich von einem anderen A1-Flüchtling gehört, dass es doch möglich ist, seine Nummer auf Wertkarte umstellen zu lassen. Zumindest hat er die Auskunft von der Hotline bekommen. Was stimmt denn jetzt?
Willkommen in der A1 Community!
Zur Aufklärung: In der Regel stellen wir bei einer außerordentlichen Kündigung („Sonderkündigung“) nicht auf B.free um. Nur bei einer ordentlichen Kündigung ist das der Fall. Siehe http://www.a1community.net/t5/Aktuelle-Preisanpassungen/Preiserh%C3%B6hung-zum-Mai-2014-OVERVIEW/td-p/182681
Wenn die Portierung im Zuge der Sonderkündigung aber noch nicht abgeschlossen wurde, stellen wir in speziellen Fällen auf B.free um, damit die Rufnummer für die Portierung noch aktiv ist. Das funktioniert bei A1 Nummern, nicht bei portierten Nummern von anderen Betreibern. Alternativ ist auch eine Vetragsreaktivierung möglich.
Liebe Grüße,
Elisa
Hallo Luckyboy01,
Infos bezüglich B.free nach Sonderkündigung -> siehe Beitrag oben.
Bei einer Rufnummermitnahme zu einem anderen Betreiber stellen wir nach der Portierung eine Ersatzrufnummer zur Verfügung. Diese Ersatznummer ist dann bist zur Kündigung aktiv.
Der Rufnummerntausch passiert aber erst nach dem Port Out. Das heißt, deine Rufnummer müsste eigentlich bereits beim neuen Anbieter liegen. Hat hier bei der Portierung etwas nicht funktioniert?
Es macht in deinem Fall eigentlich keinen Sinn, die Ersatznummer auf B.free umstellen zu lassen. Hier ist es eventuell zu einem Missverständnis gekommen. Bitte klär das nochmal und lass den Status deiner Portierung überprüfen. Liebe Grüße,Elisa
Infos bezüglich B.free nach Sonderkündigung -> siehe Beitrag oben.
Bei einer Rufnummermitnahme zu einem anderen Betreiber stellen wir nach der Portierung eine Ersatzrufnummer zur Verfügung. Diese Ersatznummer ist dann bist zur Kündigung aktiv.
Der Rufnummerntausch passiert aber erst nach dem Port Out. Das heißt, deine Rufnummer müsste eigentlich bereits beim neuen Anbieter liegen. Hat hier bei der Portierung etwas nicht funktioniert?
Es macht in deinem Fall eigentlich keinen Sinn, die Ersatznummer auf B.free umstellen zu lassen. Hier ist es eventuell zu einem Missverständnis gekommen. Bitte klär das nochmal und lass den Status deiner Portierung überprüfen. Liebe Grüße,Elisa
Personenbezogene Daten entfernt.
Schönen guten Tag, ich war bis Ende Mai Vertragskunde bei A1 (Rufnummer XXX, Kundennummer: XXX). Diesen habe ich mit Sonderkündigungsrecht zum 30.05. gekündigt. In meiner schriftlichen Kündigung, die ich auch noch vorliegen habe habe ich darum gebeten meine Rufnummer auf Wrtkarte umzustellen und mich zu informieren falls irgendetwas nicht funktioniert oder Sie zusätzliche Infos brauchen. Die Kündigung wurde mir schriftlich bestätigt. Nun wurde meine Rufnummer mit 30.05. deaktiviert und ich kann Sie somit nicht mehr nutzen. Es ging mir gar nicht um eine Portierung sondern um eine Wandlung in Wertkarte und die Chance meine Nummer zu behalten. Ich habbe den Smart Unlimited Tarif, wir haben noch zahlreiche weitere A1 Produkte und ich würde mich schon sehr freuen, wenn Sie meine Nummer nocheinmal aktivieren könnten (auf Wertkarte) ohne das ich 70 € Reaktivierungegebühr bezahlen muss.... Ich freue mich auf Ihre Antwort, liebe Grüße Benedikt Burkhardt
Schönen guten Tag, ich war bis Ende Mai Vertragskunde bei A1 (Rufnummer XXX, Kundennummer: XXX). Diesen habe ich mit Sonderkündigungsrecht zum 30.05. gekündigt. In meiner schriftlichen Kündigung, die ich auch noch vorliegen habe habe ich darum gebeten meine Rufnummer auf Wrtkarte umzustellen und mich zu informieren falls irgendetwas nicht funktioniert oder Sie zusätzliche Infos brauchen. Die Kündigung wurde mir schriftlich bestätigt. Nun wurde meine Rufnummer mit 30.05. deaktiviert und ich kann Sie somit nicht mehr nutzen. Es ging mir gar nicht um eine Portierung sondern um eine Wandlung in Wertkarte und die Chance meine Nummer zu behalten. Ich habbe den Smart Unlimited Tarif, wir haben noch zahlreiche weitere A1 Produkte und ich würde mich schon sehr freuen, wenn Sie meine Nummer nocheinmal aktivieren könnten (auf Wertkarte) ohne das ich 70 € Reaktivierungegebühr bezahlen muss.... Ich freue mich auf Ihre Antwort, liebe Grüße Benedikt Burkhardt
Schick genau diesen Text an das Kontaktformular -> www.a1.net/kontaktformular
Vielen Dank, das mache ich sofort ! LG
Hallo Bene1986,
Willkommen in der A1 Community!
Das funktioniert allerdings nur bei A1 Nummern, nicht bei portierten Rufnummern. Du hast uns ja in deinem ursprünglichen Posting deine Handynummer mitgeschickt. Leider ist das keine 0664-Rufnummer, daher wäre die Umstellung auf B.free leider sowieso nicht möglich gewesen.
Eine Vertragsreaktivierung geht aber schon.
Liebe Grüße,
Elisa
Willkommen in der A1 Community!
Bene1986 schrieb:Diesen habe ich mit Sonderkündigungsrecht zum 30.05. gekündigt. In meiner schriftlichen Kündigung, die ich auch noch vorliegen habe habe ich darum gebeten meine Rufnummer auf Wrtkarte umzustellenWenn du deinen Vertrag außerordentlich beendest (Sonderkündigung), wird nicht auf B.free umgestellt. Das ist nur bei einer ordentlichen Kündigung der Fall. In Ausnahmefälle haben wir auch im Zuge der Sonderkündigung kurzfristig auf B.free umgestellt, falls der Kündigungsstichtag vor der Tag der Portierung war. -> siehe Beträge weiter oben im Thread
Das funktioniert allerdings nur bei A1 Nummern, nicht bei portierten Rufnummern. Du hast uns ja in deinem ursprünglichen Posting deine Handynummer mitgeschickt. Leider ist das keine 0664-Rufnummer, daher wäre die Umstellung auf B.free leider sowieso nicht möglich gewesen.
Eine Vertragsreaktivierung geht aber schon.
Bene1986 schrieb:ich würde mich schon sehr freuen, wenn Sie meine Nummer nocheinmal aktivieren könnten (auf Wertkarte) ohne das ich 70 € Reaktivierungegebühr bezahlen muss.>Normalerweise werden 69,90 € für die Reaktivierung verrechnet. Wenn du dein Anliegen bereits via Kontaktformular an meine Kollegen übermittelt hast, prüfen sie gerne, ob eine Kulazlösung möglich ist. Wir freuen uns schließlich über unsere treuen Kunden. :D
Liebe Grüße,
Elisa
wie kommts dann das ich nach meiner sonderkündigung ein schreiben von A1 bekommen habe das meine Rufnummer kostenlos auf b-free umgestellt wurde?
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.