Skip to main content
Hallo,



kann mir jemand sagen, ob die Hybrid Box auch einen Single-User Mode hat?



Danke!
hallo,



sicher nicht ... währe eine sinnlose option

man verliert die 'hybrid' funktion

weil ja dann der eigene router die internetverbindung herstellt

dann ist da nix mehr mit hybrid-boost (dual wan) da der a1 router kein router mehr ist in dieser betriebsart (modem only) und daher diese funktion nicht wahrnehmen kann
Ich betreibe selber mein derzeitige Modem im SU Modus, da ich mir einen sehr teuren Asus Router gekauft habe.



Bin momentan auch stark am überlegen auf Hyprid umzusteigen, allerdings stört mich die Tatsache, dass ich diese nicht mehr im SU Modus betreiben kann, relativ stark.

Mich würde es stören, wenn ich die Firewall und Portfreigabe über das A1 Modem schalten muss.



Gibt es eine Möglichkeit, dass alles durchgelassen wird und die Verwaltung vom Asus Router gemacht wird (Firewall und Portfreigabe). Bei meinem Router gäbe es auch die Möglichkeit einen zweiten WAN für LTE einzurichten, allerdings wird das A1 nicht wollen oder und die Daten nicht rausrücken?



LG Norbert
Naja SU-Modus vielleicht nicht aber vllt. Gibt es einen Bridge Mode oder einen NAT-Mode wo alles an einen anderen Router Weiter geleitet wird.
hallo,



eine bridge ... das währe su und geht offensichtlich nicht

nat in form von dmz (exposed host) wird angeführt



die deutsche telekom verwendet schon einige zeit diese 'hybrid' technologie

via 'speedport hybrid' router ... auch ein huawei router



es gibt ewig lange threads im telekom.de forum wie man nun eine fritzbox hinter dem hybrid router betreibt

kurz gesagt:

der hybrid router nattet und die fb nattet = doppelnat
Frage an A1-Experten:



Funktioniert mit Hybrid dynamische DNS und Portweiterleitung für Zugriff von außen? Wenn ja, wie genau?



Das Problem ist doch, dass es dann im A1-Modem zwei unterschiedliche IP-Adressen ins Internet geben muss. Sind beide Adressen (Festnetz und LTE) öffentlich? Gibt es dann für beide Wege (Festnetz und LTE) getrennt wahlweise DDNS und Portweiterleitung?
hallo,



man hat nur eine öffentliche ip (dsl-lte bonding)



portweiterleitung und ddns geht

https://www.a1blog.net/2016/07/15/a1-hybrid-box/

konfiguriert wird das wie bei jeden anderen router auch



da lte nur bei bedarf zugeschaltet wird (von innen getriggert) wird ein zugriff von außen halt meistens über die langsame dsl verbindung laufen
Danke für die schnelle Antwort.



"da lte nur bei bedarf zugeschaltet wird (von innen getriggert) wird ein zugriff von außen halt meistens über die langsame dsl verbindung laufen"



Das ist bei Zugriff auf Überwachungskameras bitter, wegen dem langsamen Upload über Festnetz.

Antworten