Skip to main content
Hallo,

 

Ich bin A1 Kunde und zahle für jede Web SMS Gebühr. Was soll denn bitte diese Schikane einer "Sicherheitsüberprüfung", die ein weiteres Eintippen teils schwer lesbarer "Codes" zwingend verlangt, ehe die SMS endlich abgesendet werden darf??? Das ist einfach lästig und nervt - was, außer Verärgerung des Kunden will und kann damit erreicht werden?

 

Oder ist es denn etwa schon passiert, daß sich ein Trojaner bei einem A1-Konto einloggte, WebSMS anklickte und dann wie ein Besessener SMS zu versenden begann, bis dem Kunden dann einige Tausend EURO in Rechnung gestellt wurden?

 

Oder sind WebSMS solch ein beliebtes Medium, daß es durch Überfrequentierung zu Serverproblemen kam und man den Kunden auf diese Art das WebSMSen ein wenig versalzen will? Ja, wäre dies ein GRATIS-Service (wie auf diversen Download-Servern), wäre diese Maßnahme ja noch nachvollziehbar, doch bei einem PAY-SERVICE absolut nicht. >:-(

 

 
Hallo Andee1!



Danke für dein Feedback zu A1 Web SMS. Seit 08.11.2011 gibt es diese Captcha Code Eingabe bei A1 Web SMS. Ein Captcha Code wird vor Versand der ersten WebSMS einmalig abgefragt. Innerhalb einer Login-Session ist nach der erstmaligen Abfrage keine Eingabe mehr nötig.



Bitte verstehe, dass es sich hierbei um keine Schikane handelt. Wir wollen damit A1 Web SMS für unsere Kunden noch sicherer machen.



Wie du vielleicht mitbekommen hast, sind derzeit Phishing Mails im Umlauf. Auch wir sind leider davon betroffen. Nicht jeder Kunde geht sorgfältig mit seinen A1.net Logindaten um. Sei es Unwissenheit, wie man eine Phishing Mail erkennt oder einfach Unachtsamkeit.



Liebe Grüße,

Alexandra
Wie leichtfertig andere mit den Logindaten umgehen ist nicht mein Bier, und Pishingmails können MICH definitiv nicht austricksen - aber egal - nett, daß du mich darauf aufmerksam machst, obwohl sie hier nicht wirklich Thema sind. ;)

 

Captchas bei einem Service, welches (nach 10 Frei-SMS) kostenpflichtig ist, finde ich einfach nicht in Ordnung. Daß es offiziell natürlich keine Schikane ist, ist eh klar. Interessieren würde mich bloß noch, ob diese "Sicherheitsmaßnahme" auch  bei WebSMS-Platin eingebaut ist - danke für die Antwort.
Hi Andee1,



auch bei WebSMS Platin wird nach dem Captcha Code gefragt.



Andee1 schrieb:Wie leichtfertig andere mit den Logindaten umgehen ist nicht mein Bier, und Pishingmails können MICH definitiv nicht austricksen -:



Das trifft bei versierten Usern wie dich bestimmt zu - beachte aber bitte, dass die große Mehrheit der User nicht über dein Wissen im Umgang mit Datenschutz im Internet verfügt.



lg,

Christian

Antworten