Skip to main content
Hallo,

 

woher bekomme ich bitte das Rufnummernmitnahme Formular?

 

bräuchte dieses bitte unbedingt per e-mail...

 

Danke und lg
vanidb schrieb:Hallo,



woher bekomme ich bitte das Rufnummernmitnahme Formular?



bräuchte dieses bitte unbedingt per e-mail...



Danke und lg

Servus



Hier: https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0CCUQFjAB&url=https%3A%2F%2Fcdn1.a1.net%2Ffinal%2Fde%2Fmedia%2Fpdf%2FA1_Vollmacht_Rufnummernmitnahme.pdf&ei=JiaMVZ-IDMe8UfXphdgN&usg=AFQjCNEo2RZVuKjs5xzJz237KRplTiNiHw oder http://www.a1.net/hilfe-support/formulare-diverse



Grüße 21terDorfälterster
Normal macht das dein neuer Anbieter für dich, du unterschreibst bei der Anmeldung ne Vollmacht, dass er die NÜV für dich einholen kann und dann kann er gleich damit auch die Durchführung der Portierung beginnen. Das sind geregelte Prozesse an die man sich halten sollte, damit es reibungslos klappt.



Sollte dein neuer Provider diesen Service nicht anbieten und du die NÜV per Mail wollen, dann wende dich ans Kontaktformular.
cos.renegade schrieb:Normal macht das dein neuer Anbieter für dich, du unterschreibst bei der Anmeldung ne Vollmacht, dass er die NÜV für dich einholen kann und dann kann er gleich damit auch die Durchführung der Portierung beginnen. Das sind geregelte Prozesse an die man sich halten sollte, damit es reibungslos klappt.



Sollte dein neuer Provider diesen Service nicht anbieten und du die NÜV per Mail wollen, dann wende dich ans Kontaktformular.

Servus



Aha, klingt logisch, wusste es auch nicht so genau, da ich ja noch nie den Anbieter gewechselt habe, deshalb habe ich die links reingestellt



Grüße 21terDorfältester
Die einfachste Lösung ist noch immer in einen A1 Shop zu gehen und sich dort das Nüvi zu holen. Am besten gleich wenn dieser Aufsperrt dann wartet man nicht so lange.
austriandf schrieb:Die einfachste Lösung ist noch immer in einen A1 Shop zu gehen und sich dort das Nüvi zu holen. Am besten gleich wenn dieser Aufsperrt dann wartet man nicht so lange.
Ähm nein, denn da muss man 1. zum A1 Shop und danach noch 2. zum neuen Anbieter gehen.

Der neue Anbieter kann dir aber die NÜV auch einholen, jeder Anbieter kann von jedem anderen die NÜV einholen.



D.h. macht man alles beim neuen Provider, dann spart man sich so schon einmal einen Weg.



Weiters: Einige Anbieter bieten Webformulare online an, wo man bei der Anmeldung auch gleich die Portierung machen kann, da füllt man ein Formular (online) aus, der PRovider holt sich selber die NÜV in deinem Auftrag und veranlasst gleich die Durchführung der Portierung.



Und diese Regelprozesse würd ich einhalten, sorgt für weniger Probleme, als wenn man sich gleich an 2 oder 3 Stellen wendet ... zuviele Köche verderben bekanntlich den Brei 😉
Sorry habe mich missverständlich ausgedrückt:



Falls es der neue Provider, und die meisten billigen machen das ja, nicht macht dann ist dies der einfachste Weg.

Antworten