Ich schreib das mal rein in der Hoffnung dass jemand vielleicht eine Idee hat wie ich heute noch zu einer Sim mit meinem Vertrag komme.
Folgendes Problem: Handy mitsamt Sim-Karte verloren.
Habe dann, um zumindest raustelefonieren zu können ein Reservehandy mit einer A1 B.Free Karte aktiviert.
Dann die Hotline angerufen und gebeten, die A1 B.Free Karte als Ersatz-Sim-Karte im System zu aktivieren, das Restguthaben auf der B.Free Karte hätte ich dafür geopfert.
Antwort: Geht nicht. Nachfrage beim Vorgesetzten: Geht wirklich nicht.
Toll. Geht natürlich schon, passiert jede Woche mindestens einmal in der Firma (Network), macht man sogar selbst, dauert 2 Minuten.
A1 kanns nicht. Zumindest für Privatkunden.
Jetzt darf ich bis Montag warten, in den A1 Shop spazieren, dort eine andere Sim-Karte holen (kaufen?) und die wird dann aktiviert.
Wenn es technisch nicht möglich ist einen Vertrag auf eine B.Free Simkarte zu buchen warum ist es dann sehrwohl möglich aus einer B.Free Karte (ganz ohne Kartentausch) eine Vertragskarte zu machen wenn ich einen Neuvertrag abschließe.
Toller Kundenservice... Bin wieder soooooo glücklich mit A1. 🙂
Seite 1 / 1
Beim Network nimmst auch ne Tauschsimkarte her und keine Bfree.
Auf ner Tausch-Sim ist keine Rufnummer hinterlegt und kann daher zugeordnet werden, bei einer Bfree Karte hingegen gibts ne aktive Nummer, die man nicht so einfach ersetzen kann.
Auf ner Tausch-Sim ist keine Rufnummer hinterlegt und kann daher zugeordnet werden, bei einer Bfree Karte hingegen gibts ne aktive Nummer, die man nicht so einfach ersetzen kann.
camefromhell schrieb:Sicher nicht mit Bfree Karten ;)
Toll. Geht natürlich schon, passiert jede Woche mindestens einmal in der Firma (Network), macht man sogar selbst, dauert 2 Minuten.
camefromhell schrieb:Toller Kundenservice... Bin wieder soooooo glücklich mit A1. :-)Is A1 schuld, dass du dein Handy am Wochenende verlierst? ... 🙂
camefromhell schrieb: Ich schreib das mal rein in der Hoffnung dass jemand vielleicht eine Idee hat wie ich heute noch zu einer Sim mit meinem Vertrag komme.
Hallo!
Das wird am Sonntag nicht wirklich etwas werden. ;)
camefromhell schrieb: Habe dann, um zumindest raustelefonieren zu können ein Reservehandy mit einer A1 B.Free Karte aktiviert.Damit Du noch etwas Luft hast, kannst Du B.free 1000+ oder B.free Smart+ aktivieren. Für´s 1. Monat ist´s kostenlos.
Aktivierung:
1000+: SMS mit „JA" an 2950
Smart+: SMS mit "EIN" an die Nummer 2955
camefromhell schrieb: Jetzt darf ich bis Montag warten, in den A1 Shop spazieren, dort eine andere Sim-Karte holen (kaufen?) und die wird dann aktiviert.Ist ja schon morgen. :)
Schönen Sonntag und Grüße.:)
Danke für den Tip mit der Smart+ Aktivierung. Hab ich schon gemacht damit ich wenigstens Datenvolumen für E-Mail und Updating vom alten Reservehandy habe (leider ein HTC OneX 😞 )
Werde dann morgen früh mal meinen Business Betreuer anmailen und fragen ob er jemanden dazu überreden kann meinen Vertrag auf diese Bfree Karte zu übertragen.
Ach ja, noch ein Vorschlag für die A1 Engel die hier mitlesen:
Es ist absolut nicht logisch dass eine kostenlose Diebstahl/Verlustsperre eine Totalsperre (Aktiv-Passiv) ist was eine Rufumleitung eingehender Anrufe unmöglich macht.
Eine Aktivsperre, die eingehende Anrufe zulässt und eine Rufweiterleitung ermöglicht kostet 30 Euro.
Obwohls wahrscheinlich nur ein anderer Button im System ist.
Und die Aktivierung einer Sperre über das Voice-Menü ist zumindest für meine Kundennummer nicht möglich, die nette Stimme sagt mir dass das Geburtsdatum oder die Postleitzahl falsch sind. Beide hab ich vom Hotlinemitarbeiter gegenprüfen lassen und stimmen.
Werde dann morgen früh mal meinen Business Betreuer anmailen und fragen ob er jemanden dazu überreden kann meinen Vertrag auf diese Bfree Karte zu übertragen.
Ach ja, noch ein Vorschlag für die A1 Engel die hier mitlesen:
Es ist absolut nicht logisch dass eine kostenlose Diebstahl/Verlustsperre eine Totalsperre (Aktiv-Passiv) ist was eine Rufumleitung eingehender Anrufe unmöglich macht.
Eine Aktivsperre, die eingehende Anrufe zulässt und eine Rufweiterleitung ermöglicht kostet 30 Euro.
Obwohls wahrscheinlich nur ein anderer Button im System ist.
Und die Aktivierung einer Sperre über das Voice-Menü ist zumindest für meine Kundennummer nicht möglich, die nette Stimme sagt mir dass das Geburtsdatum oder die Postleitzahl falsch sind. Beide hab ich vom Hotlinemitarbeiter gegenprüfen lassen und stimmen.
Hallo camefromhell,Leider ist es wirklich nicht möglich eine bestehende Rufnummer auf eine bfree Nr. zu schalten. Da wird dein Business Betreuer auch nicht viel machen können.Zu:Toll. Geht natürlich schon, passiert jede Woche mindestens einmal in der Firma (Network), macht man sogar selbst, dauert 2 Minuten.A1 kanns nicht. Zumindest für Privatkunden.Ist mir echt neu das die Firma (Network) bestehende Nr. auf eine bestehende bfree Nr umstellt. Ihr habt wahrscheinlich einen Admin in eurer Firma der die SIM-Karten lagernd hat. Und hier den Tausch in der für euch zugewiesenen VPN xxx macht. Selbst Mitarbeiter im Shop dürfen keinen Kartentausch in einem selbstadmin Network machen.Die Serviceline sendet dir gerne eine neue SIM-Karte zu wenn du Privatkunde bist. In max. 2-3 Tagen hast du diese im Briefkasten. Sonst bleibt dir nur der weg in den Shop, ein neues Gerät brauchst du ja sicher auch. ;-)Schimpfen bringt da leider nichts 🙂 tut mit leid das du dein Gerät verlorren hast.Trotzdem einen schönen Sonntag nochLg micha
@Micha:
Natürlich haben wir im Network noch nie versucht eine Nummer auf eine B.Free Simkarte aufzuschalten sondern nur mit den A1 Network Simkarten. Wär aber interessant es zu versuchen ob das System mich lässt, muss ich doch glatt mit dem mobilen Internet der Abteilung ausprobieren... :-)
Nur verstehe ich das so dass eine Simkartennummer zu einem Vertrag hinterlegt wird. Und es wundert mich dass es mit BFree Karten nicht geht, ist ja nur eine A1 Simkarte mit anderer Bedruckung. Technisch ist ja kein Unterschied sichtbar, wenn ich mich von BFree auf einen Neuvertrag upgraden lasse behalte ich die Sim ja auch.
Naja, seis drum, dann hole ich mir eben eine neue Simkarte im A1 Shop damit die für meinen Vertrag aktiviert wird...
Gerät brauch ich zum Glück keines, zum Glück hab ich mein letztes behalten, war eigentlich nur noch als Fernsteuerung fürs Mediacenter gedacht, jetzt darfs wieder ein richtiges Handy sein... :-)
Natürlich haben wir im Network noch nie versucht eine Nummer auf eine B.Free Simkarte aufzuschalten sondern nur mit den A1 Network Simkarten. Wär aber interessant es zu versuchen ob das System mich lässt, muss ich doch glatt mit dem mobilen Internet der Abteilung ausprobieren... :-)
Nur verstehe ich das so dass eine Simkartennummer zu einem Vertrag hinterlegt wird. Und es wundert mich dass es mit BFree Karten nicht geht, ist ja nur eine A1 Simkarte mit anderer Bedruckung. Technisch ist ja kein Unterschied sichtbar, wenn ich mich von BFree auf einen Neuvertrag upgraden lasse behalte ich die Sim ja auch.
Naja, seis drum, dann hole ich mir eben eine neue Simkarte im A1 Shop damit die für meinen Vertrag aktiviert wird...
Gerät brauch ich zum Glück keines, zum Glück hab ich mein letztes behalten, war eigentlich nur noch als Fernsteuerung fürs Mediacenter gedacht, jetzt darfs wieder ein richtiges Handy sein... :-)
Hallo camefromhell,
du hast ja hier schon gute Tipps aus der Community bekommen, hoffe im A1 Shop hat alles geklappt.
An sich ist die Community ja für Privatkunden-Produkte gedacht, aber natürlich sind auch Tipps für den Business Bereich erlaubt 😉
Falls noch Fragen offen sind, bitte am besten direkt mit dem A1 Service Team Business 0800 66 800 klären.
lg
Thomas
du hast ja hier schon gute Tipps aus der Community bekommen, hoffe im A1 Shop hat alles geklappt.
An sich ist die Community ja für Privatkunden-Produkte gedacht, aber natürlich sind auch Tipps für den Business Bereich erlaubt 😉
Falls noch Fragen offen sind, bitte am besten direkt mit dem A1 Service Team Business 0800 66 800 klären.
lg
Thomas
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.