Ich bekam im Ausland ein SMS dass ich aufgrund meiner hohen Roamingkosten einen bestimmten Betrag im Vorfeld einzahlen soll.
Ist dies trotz Abbucher notwendig? bzw. bekam ich auch keine Infos zwecks einer Einzahlung wohin..
Danke
Seite 1 / 1
Es gibt gesetzlich eine Verpflichtung der Anbieter, Konsumenten bei Überschreitung eines Limits vor hohen Kosten zu schützen. Dies ist vor allem ein Schutz gegen Missbrauch bei Diebstahl oder Verlust. Somit ist diese vorgangsweise aus meiner Sicht OK.
Im Falle eines Missbrauchs hätte der Anbieter praktisch keine Möglichkeit, die Kosten über dem gesetzlichen Limit bezahlt zu bekommen. Nicht nur das, es ist gesetzlich auch ein Schutz gegen Kostenfallen, die der Kunde selbst nicht beachtet. Beispiele sind über google zu finden für beide Szenarien, wo durch die Schlichtungsstelle oder gerichtlich zu Gunsten der Konsumenten entschieden wurde.
Im Falle eines Missbrauchs hätte der Anbieter praktisch keine Möglichkeit, die Kosten über dem gesetzlichen Limit bezahlt zu bekommen. Nicht nur das, es ist gesetzlich auch ein Schutz gegen Kostenfallen, die der Kunde selbst nicht beachtet. Beispiele sind über google zu finden für beide Szenarien, wo durch die Schlichtungsstelle oder gerichtlich zu Gunsten der Konsumenten entschieden wurde.
Hallo cerstexxx, willkommen in der A1 Support Community!
Es handelte sich bei dir um eine Sicherheitssperre. Diese kommt dann zum Einsatz, wenn plötzlich und binnen kurzer Zeit ungewöhnlich hohe Kosten entstehen. Eine Abmeldung von diesem Sicherheitsmechanismus ist leider nicht möglich.
Warum gibt es sowas? Ganz einfach, dadurch sollen unsere Kunden vor erheblichen Mehrkosten geschützt werden. In deinem Fall waren dir die Kosten bekannt, jedoch trifft dies leider nicht immer und bei jedem zu. So kann es vorkommen, dass jemand sein Handy verliert oder es gestohlen wird. Dadurch kann man dem Inhaber neben enormen Kosten auch ziemliche Probleme bereiten.
Eine Sperre und Wiedereinschaltung ist in so einem Fall immer kostenlos.
Generell kündigt sich sowas immer in mehr Stufen an. Es folgen Hinweise via SMS und ab der dritten SMS ohne Reaktion erfolgt die Sicherheitssperre.
Inzwischen ist dein Anschluss wieder aktiv, soweit ich sehen konnte. Es tut mir leid, dass die Sicherheitsmaßnahme bei dir gerade sehr ungünstig kommt. Ich hoffe trotzdem, dass du auch unsere Sichtweise etwas verstehst: Sicherheit soll bekanntlich vorgehen.
lg,
Bernd
Es handelte sich bei dir um eine Sicherheitssperre. Diese kommt dann zum Einsatz, wenn plötzlich und binnen kurzer Zeit ungewöhnlich hohe Kosten entstehen. Eine Abmeldung von diesem Sicherheitsmechanismus ist leider nicht möglich.
Warum gibt es sowas? Ganz einfach, dadurch sollen unsere Kunden vor erheblichen Mehrkosten geschützt werden. In deinem Fall waren dir die Kosten bekannt, jedoch trifft dies leider nicht immer und bei jedem zu. So kann es vorkommen, dass jemand sein Handy verliert oder es gestohlen wird. Dadurch kann man dem Inhaber neben enormen Kosten auch ziemliche Probleme bereiten.
Eine Sperre und Wiedereinschaltung ist in so einem Fall immer kostenlos.
Generell kündigt sich sowas immer in mehr Stufen an. Es folgen Hinweise via SMS und ab der dritten SMS ohne Reaktion erfolgt die Sicherheitssperre.
Inzwischen ist dein Anschluss wieder aktiv, soweit ich sehen konnte. Es tut mir leid, dass die Sicherheitsmaßnahme bei dir gerade sehr ungünstig kommt. Ich hoffe trotzdem, dass du auch unsere Sichtweise etwas verstehst: Sicherheit soll bekanntlich vorgehen.
lg,
Bernd
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.