Beantwortet
Rechnungseinspruch
Mir wurden bei den letzten zwei Rechnungen fälschlicherweise einiges an Datenvolumen verrechnet. Mein Einspruch liegt nun 1 Monat zurück, und noch immer keine Antwort in Sicht. Aus diesem Grund habe ich heute eine Lastschriftrückgabe (Euro 190,-) bei meiner Bank veranlasst und ebenso eine Sperre des Einziehungsauftrages. Ich sehe nicht ein, warum mein Konto mit Euro 190,- belastet werden soll, obwohl der Fehler bei A1 liegt!!!!! Mir wurde telefonisch vom Kundenservice mitgeteilt, dass es ein Versehen von A1 war und ich solle einen Rechnungseinspruch einlegen. Nun frage ich mich wo der Kundenservice von A1 anfängt bzw. meine Toleranz aufhört?!Heute habe ich bemerkt, dass die aktuelle Re. (Euro 175,-) in den nächsten Tagen vom Konto abgebucht werden soll. Es ist also noch nichtmal der erste Einspruch bearbeitet worden und ich soll bereits den zweiten Einspruch schreiben????????????????Meine Kündigung unter Einhaltung der 3-monatigen Kündigungsfrist liegt bereits vor.
Beste Antwort von Floridsdorfer77.
Hallo Manuel!
@ Rechnungseinspruch: siehe den > Beitrag im A1-Hilfebereich < Absatz Rechnungseinspruch. Optional kannst Du´s auch über das > Online-Kontaktformular < versuchen. :)
Schönes langes Wochenende und
Original anzeigenKriebel schrieb: Stimmt das Hier 😃 ,...Nein, denn die A1 Support Community ist bloß ein Nutzerforum, das zusätzlich von A1-Mitarbeitern betreut wird (nur zu normalen Bürozeiten und nicht in Echtzeit).
@ Rechnungseinspruch: siehe den > Beitrag im A1-Hilfebereich < Absatz Rechnungseinspruch. Optional kannst Du´s auch über das > Online-Kontaktformular < versuchen. :)
Schönes langes Wochenende und
Ersten Beitrag anzeigen
Antworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.