Skip to main content
Eine Frage, wenn man den Festnetzanschluss kündigt, Beispiel...am März kündigt man, läuft es bis April, sprich Ende April wird der Anschluss abgeschaltet! Ist das korrekt, das man dennoch zwei Monate lang, sprich Mai und Juni noch immer die Grundgebühr zahlen muss? lg
grisuchen43 schrieb:Eine Frage, wenn man den Festnetzanschluss kündigt, Beispiel...am März kündigt man, läuft es bis April, sprich Ende April wird der Anschluss abgeschaltet! Ist das korrekt, das man dennoch zwei Monate lang, sprich Mai und Juni noch immer die Grundgebühr zahlen muss? lg

Da die Grundgebühr im Vorraus verrechnet wird, ja, allerdings wird dieser Betrag dann storniert/gutgeschrieben auf der Endabrechnung.
Mein Problem ist, eben, am März gekündigt , am April wurde der Anschluss still gelegt, dann ein Anruf bei A1, da hies es es ist noch eine Rechnung mit 20,89 zu zahlen und dann ist es erledigt. Heute bekommen wir wieder per Mail und Post unterschiedliche Rechnungen inkl. Mahngebühr von 51 Euro für Juni und Juli, das kann doch nicht wahr sein?
Ach und natürlich wurden die 20,89 gezahlt.

 
Sofort anrufen: A1 Service Team
Ja das haben wir eben. Die Dame vor zwei monaten sagte uns das alles erledigt ist, und heute die DAme meinte es ist das zu zahlen.....man bekommt immer unterschiedlich auskunft, das kann wirklich alles nicht sein. Dann kommen unterschiedliche Rechnungen , vor ein paar tagen eine mit 20,89, dann zwei Tage drauf wieder eine mit 10 euro heute eine Papierrechnung mit über 51 Euro , das kann alles nicht wahr sein. Niemand kann hier sagen was nun ist.

 
Hi grisuchen43,

unsere Support Community ist nicht die geeignete Plattform, um Rechnungdetails abzuklären. Da du hier keine Kundendaten in deinem Profil hinterlegt hast (http://www.a1community.net/t5/Die-ersten-Schritte-in-der-A1/Hilfe-durch-A1-Moderatoren-Was-muss-ich-vorher-machen/td-p/104912), kann ich nicht nachsehen, worum es geht. Du kannst dich, wie von cos.renegade vorgeschlagen, ans Service Team wenden, oder uns über das Kontaktformular kontaktieren.

LG, Katharina

Antworten