Skip to main content
Liebes Team,



ich bin wirklich sehr verwirrt und wenn ich KÖNNTE würde ich das wirklich Telefonisch abklären. Doch diese möglichkeit habe ich leider gerade eben nicht (auch nicht in nächster Zeit leider).



Folgendes ist passiert: normal wird mir der Betrag von der Rechnung vom Konto abgebucht. Gut Februar war ein wenig hektisch bei mir und mir ist erst am 09.02 aufgefallen das noch nichts abgebucht wurde (auch nicht probiert).Da es ja passieren kann das mal etwas übersehen wird oder oder ... hab ich a1 gleich geschrieben und gebeten mir zu sagen ob denn noch was offen ist (ich war mir wirklich nicht sicher).Per a1 war da nichts offen. Also war ich beruhigt und dachte mir nichts weiter.

In dieser Zeit war es wohl auch so das mir eine Mahnung zugeschickt wurde denn ein paar Tage nachdem ich per mail Antwort von a1 bekommen hatte, war ein Brief in der Post.Hab natürlich gleich nochmal eine mail geschickt (habe auch die Nr. von der letzten Anfrage mitgeschickt) und warte da noch auf antwort.Jetzt habe ich gerade auf meinem Konto was nachgeschaut und sehe das am 16. versucht wurde abzubuchen. Mein Konto ist aber nicht gedeckt da ich eben mit keiner abbuchung gerechnet habe.Ich kenne mich jetzt wirklich nicht mehr aus, soll ich warten bis ich eine Antwort bekomme oder die letzte Anfrage ergänzen, oder....????



Wäre toll wenn ihr mir einen Rat geben könntet bzw. einer der hilfreichen Engel :)Danke
Ela00 schrieb:Liebes Team,



ich bin wirklich sehr verwirrt und wenn ich KÖNNTE würde ich das wirklich Telefonisch abklären. Doch diese möglichkeit habe ich leider gerade eben nicht (auch nicht in nächster Zeit leider).

Weiss jetzt nicht, ob dir das hilft, aber es gibt prinzipiell auch einen Support-Chat. Dein Anliegen wäre dort sicher besser aufgehoben als in einer Community.



-> http://www.a1.net/Chat



Vielleicht magst du den mal versuchen?
Hallo 



Wenn die Rechnung in Ordung ist, würde ich auf die Mahnung hin den Betrag direkt einzahlen. Normalerweise steht ja in der Mahnung auch eine Zahlungsreferenz. Damit sollte eine Doppelabbuchung verhindert werden.



Gruß

Christian

Antworten