Hallo!
Ich bin seit Jahren Bestandskunde (Handy/Internet/TV) und habe im Dezember 2014 ein Ipad mit Internetpaket & Teilzahlung bestellt. Ich habe die Dame mehrmals darauf hingewiesen, dass unbedingt alle Verträge über eine Rechnung laufen sollen. Nun, 2 Wochen später die Rechnung, seperat von Handy/Internet/TV -> ich habe erneut angerufen und ein Herr der Hotline meinte es wurde NICHT zusammengelegt, also hab ich es dies beantragt. 12/2014 Rechnungen wurden seperat abgebucht.
NUN erhalte ich heute eine Rechnung bzgl. Vertrag meines Ipads, dass ALLE Teilbeträge fällig sein und abgebucht werden.
Herr S von der Hotline meinte es sei ein Fehler und die Buchhaltung würde sich darum kümmern. WIE kann sowas passieren. Es hat schon seinen Sinn warum ich das Ipad eben nicht auf einmal zahlen wollte sondern das Angebot der Teilzahlung in Anspruch genommen habe. Ich möchte unter keinen Umständen, dass der Betrag von 325,11 mit nächster Woche abgebucht wird, auch habe ich kein Interesse an "Gegenverrechnungen" in den Folgemonaten. Ich ersuche Sie dringend um Richtigstellung der Rechnung.
Weiters wurden Spesen in Höhe von EUR 6,80 und EUR 2,50 in Rechnung gestellt für einen angeblich "erfolglosen Einziehungsversuch" -> lt. Hotline (Hr. S) ist dies ebenso falsch!
Meine Buchhaltung kommt mit diesen ganzen Fehlern nur durcheinander.
A1 Kundenservice - bestimmt nicht 1A. Eine Bestellung und so viele Fehler? Seit Jahren werden die Rechnungen IMMER pünktlichst und ohne Probleme abgebucht.
Nachdem ich nicht wie jedes Mal, und es gab schon viele Probleme bei A1, vergeblichst auf einen Rückruf der Buchhaltung von A1 warten.
Ich ersuche um Stellungnahme und Richtigstellung meiner Angelegenheit. Vor allem die Stornierung eines geplanten Abbuchungsversuches der restlichen Teilbeträge, immerhin habe ich das Produkt erst im Dezember 2014 bestellt.
Besten Dank
Namen entfernt. Datenschutz.
Seite 1 / 1
carrie_lo :)
Willkommen in unserer Community!
Tja wo gehobelt wird ... ärgerlich sowas. Wie bist du denn mit dem Service Team verblieben, wird die Rechnung storniert und neu ausgestellt? In dem Fall sollte das mit dem Abbuchungsauftrag passen.
Würde hier ggf. nochmal Rücksprache halten, in der Regel wird die darauf folgende Rechnung dann begutschriftet, d.h. man zahlt dann zwar den zu hohen Betrag, hat dann aber eine Gutschrift auf der darauf folgenden Rechnung und wenn hier ein Guthaben übrig bleibt, zahlt man eine ganze Zeit lang gar nichts, bis die Gutschrift aufgebraucht ist.
Wenn man Teilzahlung machen will, ist das, wie du richtig sagst, natürlich genau nicht der Sinn. Ein Rechnungsstorno und Neuausstellung wäre hier dann besser.
Kläre das ggf. am besten noch mal mit den A1 Mitarbeitern ab.
Ich hätte auch mal gefragt, ob man nicht die Rechnungen meiner Handy-, und Internetverträge zusammenlegen könnte. Mir wurde gesagt, das ginge nicht, da das Internet noch auf einem alten Verrechnungskonto laufen würde.
Ich vermute mal, dass hier Internet + vorallem der Vertrag mit deinem Tablet auf eine neue, gemeinsame Vertragsnummer "übertragen" wurden. Und bei einer Übertragung wird die Teilzahlung storniert und dann der Restbetrag in Rechnung gestellt.
klassisches "oops".
Kann dir aber aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass A1 bei sowas, wenn ein Fehler passiert, immer dafür gerade steht, d.h. die entstandenen Bankspesen werden dir natürlich ebenso gutgeschrieben, wie auch der Rest. Ob nun Gutschrift oder Storno der Rechnung, unterm Strich wird das passen, hat es bei mir bisher immer, wenn mal etwas schief gegangen ist :)
Bin sicher, dass sich das bei dir auch wieder einrenken wird! ;)
lg
renegade
Willkommen in unserer Community!
Tja wo gehobelt wird ... ärgerlich sowas. Wie bist du denn mit dem Service Team verblieben, wird die Rechnung storniert und neu ausgestellt? In dem Fall sollte das mit dem Abbuchungsauftrag passen.
Würde hier ggf. nochmal Rücksprache halten, in der Regel wird die darauf folgende Rechnung dann begutschriftet, d.h. man zahlt dann zwar den zu hohen Betrag, hat dann aber eine Gutschrift auf der darauf folgenden Rechnung und wenn hier ein Guthaben übrig bleibt, zahlt man eine ganze Zeit lang gar nichts, bis die Gutschrift aufgebraucht ist.
Wenn man Teilzahlung machen will, ist das, wie du richtig sagst, natürlich genau nicht der Sinn. Ein Rechnungsstorno und Neuausstellung wäre hier dann besser.
Kläre das ggf. am besten noch mal mit den A1 Mitarbeitern ab.
carrie_lo schrieb:Hallo!Ich kann es mir ehrlich gesagt denken, was hier geschehen ist.
Ich bin seit Jahren Bestandskunde (Handy/Internet/TV) und habe im Dezember 2014 ein Ipad mit Internetpaket & Teilzahlung bestellt. Ich habe die Dame mehrmals darauf hingewiesen, dass unbedingt alle Verträge über eine Rechnung laufen sollen. Nun, 2 Wochen später die Rechnung, seperat von Handy/Internet/TV -> ich habe erneut angerufen und ein Herr der Hotline meinte es wurde NICHT zusammengelegt, also hab ich es dies beantragt. 12/2014 Rechnungen wurden seperat abgebucht.
NUN erhalte ich heute eine Rechnung bzgl. Vertrag meines Ipads, dass ALLE Teilbeträge fällig sein und abgebucht werden.
Ich hätte auch mal gefragt, ob man nicht die Rechnungen meiner Handy-, und Internetverträge zusammenlegen könnte. Mir wurde gesagt, das ginge nicht, da das Internet noch auf einem alten Verrechnungskonto laufen würde.
Ich vermute mal, dass hier Internet + vorallem der Vertrag mit deinem Tablet auf eine neue, gemeinsame Vertragsnummer "übertragen" wurden. Und bei einer Übertragung wird die Teilzahlung storniert und dann der Restbetrag in Rechnung gestellt.
klassisches "oops".
Kann dir aber aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass A1 bei sowas, wenn ein Fehler passiert, immer dafür gerade steht, d.h. die entstandenen Bankspesen werden dir natürlich ebenso gutgeschrieben, wie auch der Rest. Ob nun Gutschrift oder Storno der Rechnung, unterm Strich wird das passen, hat es bei mir bisher immer, wenn mal etwas schief gegangen ist :)
Bin sicher, dass sich das bei dir auch wieder einrenken wird! ;)
lg
renegade
Danke für eure Rückmeldungen.
Ich habe gestern mit einem A1 Mitarbeiter der Hotline telefoniert, er konnte mich nur damit vertrösten, dass sich die Buchhaltung dann "eh noch meldet".
Eine Stellungnahme von einem A1 Support wäre hier eigentlich angebracht. Zusätzliche Mail habe ich auch schon abgeschickt, bis jetzt keine Rückmeldung. Das dauert immer ewig.
Bzgl. das wird dann gegenverrechnet und ich zahle dann wahrscheinlich eine Zeit lang nichts: schön und gut, aber nicht die Idee hinter dem Prinzip der Teilzahlung. Auch wurde ich nicht auf so einen Umständ vorab hingewiesen! Da mangelt es offenbar massiv an der optimalen Schulung der A1 Hotline MitarbeiterInnen.
Ich habe gestern mit einem A1 Mitarbeiter der Hotline telefoniert, er konnte mich nur damit vertrösten, dass sich die Buchhaltung dann "eh noch meldet".
Eine Stellungnahme von einem A1 Support wäre hier eigentlich angebracht. Zusätzliche Mail habe ich auch schon abgeschickt, bis jetzt keine Rückmeldung. Das dauert immer ewig.
Bzgl. das wird dann gegenverrechnet und ich zahle dann wahrscheinlich eine Zeit lang nichts: schön und gut, aber nicht die Idee hinter dem Prinzip der Teilzahlung. Auch wurde ich nicht auf so einen Umständ vorab hingewiesen! Da mangelt es offenbar massiv an der optimalen Schulung der A1 Hotline MitarbeiterInnen.
carrie_lo schrieb: Eine Stellungnahme von einem A1 Support wäre hier eigentlich angebracht.Falls Du mit "hier" die Community meinst, wird´s sicher demnächst (meist 2-3 Werktage) eine Rückmeldung geben. Diese wird jedoch recht allgemein gehalten sein, da in aller Öffentlichkeit aus Datenschutzgründen nicht detailliert auf Rechnungsinhalte, Vertragsbestandteile etc. eingegangen werden kann. 🙂
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.