Wenn ich auf A1.net Web-SMS schreiben will, werde ich neuerdings um einen PIN-Code gefragt.Welcher PIN-Code ist das bitte? Ich habe hier ja nie einen festgelegt und auch nie einen gebraucht.Und welchen Sinn soll das haben?
Seite 2 / 3
Hallo Andee1, danke für dein Posting.Tut mir leid, dass du bisher noch keine Antwort erhalten hast. Gerne kannst du in Zukunft auch im Forum deine Fragen stellen.Der PIN wird von unserem System bei jedem Einsteig immer automatisch generiert, daher es ist nicht möglich das wir dir immer den selben zusenden. Dein Feedback habe ich gerne an die zuständige Abteilung weitergeleitet.Liebe Grüße,A1AdministratorinAber bitte bitte... Nun ja, immerhin zahle ich 1,99 für 120 SMS im Monat, weil ich diese Funktion auch tatsächlich fleißig nutze! "Mehr Sicherheit" als Argument halte ich für zahnlos, da ich einen BENUTZERNAMEN sowie ein PASSWORT besitze, welches ich im Falle verdächtiger Auffälligkeiten jederzeit ändern kann. Das ist ja praktisch ähnlich der TAN-Eingabe wie beim Online-Banking, die tatsächlich eine absolute Notwendigkeit darstellt, aber beim Web-SMS Dienst? Ich kann keinerlei weiteren Nutzen erkennen, bloß Zeitvergeudung und Verknüpfung mit dem Handy. Möglicherweise möchte man dadurch die unzulässige Weitergabe der Logindaten zwecks Web-SMS Nutzung durch beispielsweise nahe Verwandte eindämmen und damit verbundene wie auch immer geartete Probleme zukünftig unterbinden - keine Ahnung. Einfach aus Jux und Tollerei wurde diese Hürde wohl nicht eingebaut, aber die Erklärung "mehr Sicherheit" als Standalone-Phrase ist mir persönlich zuwenig, denn mich würden natürlich auch die tatsächlichen Gründe, die sich hinter der Phrase verstecken, interessieren, oder soll etwa gar durch die dadurch entstehende Mindernutzung des Dienstes ein brauchbarer Vorwand geschaffen werden, um ihn zukünftig still legen zu können: "Aufgrund mangelnder Nutzung muß der Dienst Web-SMS mit 1.7.2011 für A1 Kunden deaktiviert werden". Bloß keine falsche Scheu und Bescheidenheit - nur heraus mit der Wahrheit, abgesehen von "mehr Sicherheit". 😉

Hallo alle!Danke für eure zahlreichen Rückmeldungen. Gerne habe ich sie an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Services zu optimieren. Bitte seid nicht enttäuscht, wenn wir nicht alle Vorschläge gleich umsetzen. Zögert trotzdem nicht, hier weiterhin eure Anliegen, Wünsche & Kritik zu posten.lg,a1administrator78
Diesen Standardsatz hatten wir doch schon ein paar posts weiter oben. Nicht nur das ich so wie mein Vorschreiber Websms nutze wenn ich mal mein Handy nicht dabei habe (sonst würds ja nicht viel Sinn machen) hab ich vorhin brav meine Pin eingegeben und das Service ist derzeit leider nicht verwendbar. Aufgrund dessen hab ich jetzt auch meine Platinteilnahme gekündigt, weil wenn ich sowieso das Handy immer dabei haben muss, kann ich gleich meine Frei-SMS vom Handy nutzen und brauch nicht noch extra für so einen Schwachsinn bezahlen.
finde die pin abfrage (wie so viele andere vor mir auch) sehr lästig. man sollte wenigstens die möglichkeit haben die abfrage in den optionen zu deaktivieren.habe soeben mein websms platin gekündigt und werde mich nach einem anderen anbieter umsehen.
Hallo even & imperatorbenny, danke für eure Postings.Schade, dass ihr euch dazu entschlossen habt den Dienst abzumelden. Ich kann verstehen, dass ihr mit dieser Änderung nicht zufrieden seid. Danke auch für deinen Verbesserungsvorschlag, imperatorbenny. Gerne habe ich diesen und das Feedback eurerseits an die zuständige Abteilung gesendet.Liebe Grüße,A1Administratorin
Die Pin Code Abfrage ist die unnützeste Aktion, die A1.Net jemals eingeführt hat.1. Der PIN schützt nicht. Es ist ja nur Web SMS betroffen und nicht A1Mail.2. Ich nutze WebSMS auch im Ausland. D.h. Im Ausland schreibe ich per WebSMS SMS ins Östereichische Netz, damit mein Guthaben nicht exponentiel schrumpft. Nun bekomme ich eine SMS mit den PIN -> Roamingtarife -> Guthaben schrumpft.Danke A1 mach nur soweiter.Ich werde den Dienst quittieren. Es gibt schlieslich andere Anbieter die zudem billiger sind.Ergo: So betreibt man aktive Geschäftschädigung .
Welcher Student der gerade sein Studium beendet hat, hat sich den Quatsch mit dem PIN einfallen lassen?Definitiv
. Ich bin raus aus WebSMS. Einige Vorredner haben mit ihren Agumenten nämlich sehr recht. Es gibt billigere und bessere Anbieter, die allesamt auf einen PIN Code verzichten !!! Negative Mundproperganda ist keine echte Werbung für ein Unternehmen. Aber so wie das Managment von A1.Net mit dem WebSMS umgeht bezweifliche ich, das eine Gewinnoptimierung überhaupt erwünscht ist.:-(

Hallo alle!Es tut uns leid, dass ihr verärgert seid. Gerne habe ich euer Feedback an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Wenn es Änderungen beim Login für A1 WEB SMS gibt, werden wir euch hier informieren!lg,a1administrator78
Auch ich bin erzürnt und verärgert über diese Schnapsidee mit dem PIN.Ich habe bereits mehrmals gelesen "wurde an die zuständige Stelle weitergeleitet" aber seither noch keine Antwort von der "zuständigen Stelle" gelsesen...Es kann doch nicht Wochen dauern, diese Mist wieder abzustellen, wenn man ihn in einer Nacht- und Nebelaktion OHNE INFORMATION einführen konnte.Liebes A1-Team:WENN ES EUCH WIRKLICH NUR UM UNSERE SICHERHEIT GEHT, DANN LASST UNS SELBER DIE EINSTELLUNG VORNEHMEN, OB WIR DIESE ZUSÄTZLICHE SICHRHEIT HABEN WOLLEN ODER NICHT!Und gebt uns bitte bald Nachricht, ob ihr bereit seid, UNSEREN BEDÜRFNISSEN nachzukommen oder nicht!Danke, fuchs60



Hallo A1 WEB SMS User!Wir haben alle Rückmeldungen an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Bitte versteht, dass Änderungen Zeit brauchen. Wann und welche Änderungen für A1 WEB SMS kommen, weiß ich leider nicht.Es gibt aber eine Alternative: A1 over IP. Dazu müsst ihr nicht einmal irgendeine Software auf eurem Computer installieren, sondern könnt einfach das A1 over IP WebPhone verwenden. Einzige Voraussetzung ist Java (das auf 99% aller Betriebssysteme installiert ist) und die Anmeldung zu A1 over IP. Hier der Link zu A1 over IP: http://www.a1.net/a1overip . Und hier der Link zum A1 WebPhone: http://www.a1.net/webphonestart . Bei A1 over IP Free sind monatlich 50 gratis SMS in alle österreichischen Mobilfunknetze inkludiert.lg,a1administrator78
Also ich muss schon sagen: die Idee mit der PIN-Abfrage ist eine absolut geniale Geschäftsidee von A1. Und es geht hier wirklich nur ums Geschäft - um sonst gar nichts. Auch ich nutze Web-SMS gelegentlich - vorwiegend aber dann wenn ich im Ausland bin. Bisher konnte ich über Web-SMS kostenlos SMS an österreichische Handy schicken. Jetzt bekomme ich den PIN auf mein Handy zugeschickt was natürlich Kosten (Roaming-Gebühren) verursacht und somit A1 ein zusätzliches "Körberlgeld" beschert. Eine absolut grandiose Geschäftsidee!!!!!
Hallo wisi01, danke für deine Info aber seit wann sollen für den Empfang von SMS (ausgenommen Mehrwertdienste) Kosten anfallen? Der Empfang von SMS ist bis auf Mehrwertdienste im In- und Ausland :phone_green:gratis:phone_green:. Dazu informiert dich auch zB. unsere A1 Roaming IVR 0800 664 666. Liebe Grüße A1 Administrator 77
interessant, was sich die A1 Leute da so ausgedacht haben: umständlicher gehts wohl nicht mehr?das muss man sich ja nicht bieten lassen- ich werde in der presse dazu demnächst einiges bringen. wer kennt alternativen?
Hallo alle! Danke für euer Feedback!Bei A1 WEB SMS senden wir dir bei jedem Einstieg einen PIN auf die registrierte Rufnummer zu. Damit erhöhen wir die Sicherheit für unsere KundInnen. Gerne habe ich eure Rückmeldung an die zuständige Abteilung weitergeleitet.lg,a1administrator78
fein!und was kostet der spaß dann im ausland?
Hallo Karl!Danke für deine Frage! Die PIN Übermittlung für den Login bei A1 WEB SMS funktioniert natürlich auch, wenn du dich mit deinem Handy im Ausland befindest. lg,a1administrator78
ganz selten so eine unsinnige maßnahme gesehen! bein i-banking könnte ich das ja verstehen, aber einfach um ein sms zu versenden?HÖCHSTE ZEIT FÜR EINEN MITBEWERBER!
So, nachdem sich da nichts zu tun scheint und diese Kundenvertreibungsmaßnahme nicht zurückgenommen wurde, ich aber doch gerne hin und wieder SMS schreiben würde, verabschiede ich mich hiermit zu sms.at. Den Genies, die sich diesen Schwachsinn einfallen lassen haben, wünsche ich viel Glück in ihrer weiteren Karriere. Sie werden es brauchen.gratuliere, gute idee!da bin ich dabei!
ich warte immer noch, dass sich irgendwas tut... ich mein jetzt aber nicht die alibi-antworten der administratoren, was sollen die auch anderes machen als an zuständige stellen weiterleiten.vor monaten hab ich an A1eine mail geschrieben - bis heute - nix, gar nix. die verantwortlichenverstecken sich was weiß ich wo und hoffen auf das gewohnheitstier im menschen. armseelig ist das, es wär wirklich das beste man würde den anbieter wechseln.
armseelig ist das, es wär wirklich das beste man würde den anbieter wechseln.Ganz meine bescheidene Meinung!Einfach mal unverbindlich informieren: http://www.arbeiterkammer.at/online/alle-tarife-auf-einen-blick-9238.html
Hallo Community!Danke für eure Postings!@connaisseur: Empfangene SMS sind auch im Ausland gratis. Es fallen also keine zusätzlichen Kosten an, egal wo der Service genutzt wird.@Maria: Was meinst du genau? Dein E-Mail vom November haben wir gleich beantwortet. Gerne sende ich dir ein Duplikat der Antwort (der Fehler von dem du schreibst wurde bereits behoben). Falls du das Mail nicht im Posteingang hast, schau bitte auch noch in deinem SPAM-Ordner nach.@Alle: Gerne poste ich hier nochmal eine Alternative zu A1 WEB SMS: Mit dem http://www.a1.net/webphonestart könnt ihr von jedem Computer aus ohne extra Installation einer Software SMS schicken. Dabei habt ihr bei der A1 over IP Free Version nicht nur 10, sondern monatlich 50 gratis SMS in alle Netze österreichweit zur Verfügung. Einfach unter http://www.a1.net/a1overip anmelden und den A1 WEBPHONE Client nutzen.lg,Christian
Hallo Community!Danke für eure Postings!@Maria: Was meinst du genau? Dein E-Mail vom November haben gleich beantwortet. Gerne sende ich dir ein Duplikat der Antwort (der Fehler von dem du schreibst wurde bereits behoben). Falls du das Mail nicht im Posteingang hast, schau bitte auch noch in deinem SPAM-Ordner nach.@Alle: Gerne poste ich hier nochmal eine Alternative zu A1 WEB SMS: Mit dem http://www.a1.net/webphonestart könnt ihr von jedem Computer aus ohne extra Installation einer Software SMS schicken. Dabei habt ihr bei der A1 over IP Free Version nicht nur 10, sondern monatlich 50 gratis SMS in alle Netze österreichweit zur Verfügung. Einfach unter http://www.a1.net/a1overip anmelden und den A1 WEBPHONE Client nutzen.lg,Christianja danke, die mail hab ich grade bekommen. in meiner anfrage vom november ging es um ganz was anderes.hier gehts einzig und allein um den SMS-PIN beim einloggen bei WEB-SMS.
jetzt funktionierts wieder ohne SMS-PIN. !!! das warten hat sich doch gelohnt. danke
Hallo Community!Wir haben A1 WEB SMS überarbeitet. Unter anderem haben wir die PIN-Abfrage beim Einstieg wieder entfernt. Wir wünschen euch viel Freude beim SMSen!lg,Christian

Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.