Skip to main content
Wäre es nicht an der Zeit PHP am Business Webspace upzudaten?, 5.2.17 ist nicht mehr sehr aktuell (für Joomla 3 wird mindestens 5.3.1 benötigt)
Ich denke, du suchst das hier



https://www.a1.net/business/kontaktformular/



Edit by A1_Alexandra: Link ausgebessert.
Hallo zu spaeter Stunde.

Ueblicherweise sind Updates auf Plattformen die von mehreren Kunden gemeinsam benutzt werden, nur eingeschraenkt moeglich. Solche updates wirken sich auf die Funktionen bestehender Webseiten aus und das Risiko waere mir auch zu hoch, wenn ich der Anbieter waere... 
Das halte ich für einen Gerücht. Man kann mehrere PHP Versionen parallel betreiben wenn der Server halbwegs konfiguriert wird. Jeder normale Anbieter lässt es dann per .htaccess steuern. Sogar eine eigene PHP.ini ist möglich.
Das ist wahrscheinlich auch der Unterschied zwischen dem Netzbetreiber A1 und einer Hostingbude, die sich bestenfalls aus Platzgruenden in fremden Housingraeumen einmieten muss- zum Beispiel bei einem Netzbetreiber. A1 hat ein Kerngeschaeft- und das ist NETZ.Etwas aus dem Massengeschaeft der Webhoster gibts auch bei A1, und da muss man nicht mehr so Profi sein, denn das ist A1 schon als Netzbetreiber.Ich hatte vor mehr als 10 Jahren beruflich viel mit Webseiten und Webservern zu tun- die Preise sind heute laecherlich. Man sollte bei weniger als 5 Euro pro Gigabyte und Monat also seine Erwartungen nicht so weit oben ansiedeln.Moechte man mehr Handlungsspielraum, kann man sich ein Business Internet nehmen und einen eigenen Server aufstellen (dann wirst du sehen, dass ein erheblicher Aufwand beim Serverbetrieb anfaellt und den kann man sich nicht einfach wegsparen: Betreuung und Betriebsstrom)

 

Alternativ mietest du dir einen- das bietet A1 auch an. 
Niemand hat nach nem Kerngeschäft gefragt. Ich verwalte derzeit Domains in 4stelliger Zahl und habe mehrere Server als nicht-"Hostingbude".

Wenn ein unternehmen ein Service anbietet, dann bitte richtig. Aber darum geht es hier gar nicht. Es geht lediglich um die von dir gemachte Falschaussage. Es ist ein leichtes, mehrere PHP Versionen zu installieren - und in weniger als 20 Minuten erledigt.
Du bist also Domainverwalter? Dann bist du wirklich kein Hoster, das ist richtig.

Bevor du angreifst: bitte richtig lesen und vor allem- verstehen.

 

Das Kerngeschaeft eines Netzbetreibers liegt woanders und nicht im Webhosting. Ich habe damit nicht infrage stellen wollen, wie oder wie wenig einfach es ist, PHP Packages nachzuinstallieren.

 

Wenn du es fuer so einfach haeltst, okay. Auch ich wuerde mich ueber ein Update freuen. Am besten beginnst mit der Umsetzung deiner Ziele gleich heute: http://www.a1.net/ueber-uns/karriere

 

 
Ich bin etwas verwirrt. Zuerst soll eine neue PHP Version nicht gehen da Kunden , Sicherheit usw. Und jetzt wo wir klargestellt haben dass es gehen kann, gibt's die Kerngeschäft-Keule... Und nein - ich bin ganz zufrieden in meinem Job.
Guten Tag!

 

Ich grabe diesen alten Thread aus da die Updatepolitik von A1 hinsichtlich PHP auch heute noch sehr fragwürdig ist.

Ich habe heute eine halbe Stunde lang mit einem Mitarbeiter herauszufinden versucht wann denn ENDLICH ein Update auf !zumindest! PHP 5.3.4 stattfinden wird - ich kann es dabei immer noch nicht fassen, dass es ihm einfach nicht möglich war dies herauszufinden (5.3.3 ist der Stand bei A1!)!

Was läuft hier falsch?

 

Ich kann keinem JOOMLA! Admin raten den A1 Webspace zu nutzen - grandiose Tools wie Akeeba Backup werden nicht funktionieren - NICHT MÖGLICH - August !!2014!!

 

Ich wende mich somit an die Community mit der Bitte um Aufklärung - habt ihr eine Ahnung wann hier etwas geschieht?

 

Mit freundlichen Grüßen,

Philipp
Hallo Philipp,



bei Produkten aus dem Business Bereich können wir dir normalerweise nicht allzuviel Info anbieten.



Frage hier aber trotzdem gerne nach, dürfte ja von allgemeinem Interesse sein!



Melde mich, sobald ich mehr Infos bekomme.



lg

Hermann
Update Oktober 2015



Mein CMS meldet:



You are using an obsolete PHP version

Your site is running on PHP 5.3.29 which has stopped receiving security updates since Donnerstag, 14. August 2014. Using this on a live site is dangerous: unpatched security issues can get your site hacked. Moreover, we will only support obsolete versions of PHP for nine months since their end-of-life date. Therefore we will discontinue support for your PHP version on Donnerstag, 14. Mai 2015. We strongly advise you to ask your host to upgrade your site to PHP 5.5 or later.



Aber A1 ist das egal....

Meine erste Arbeit bei jedem neuen Webprojekt wird jetzt Domain-übersiedeln sein.

Danke A1 für den Top Support
Hallo Skywalker4321, willkommen in der A1 Support Community!

Nehme mal an, dass du uns bereits hierzu vorab kontaktiert hast und so den Eindruck bekommen hast? Kann leider hinter deinem Usernamen keine brauchbaren Daten finden, womit ich dich als Kunde eindeutig identifizieren kann. Daher ist es logischerweise auch nicht möglich, dass wir deinen bisherigen Kontakt zu diesem Thema nach- bzw. einsehen können.



lg Bernd
Hallo Bernd, ich betreue mehrere Kundenseiten mit Joomla Installationen. Deshalb kannst Du mich nicht als Kunde identifizieren. Da ich sehr gern mit Joomla arbeite, und der Fortschritt ja nun mal nicht stehen bleibt, wäre es schön wenn auch A1 in die Zukunft investieren würde und ihre Server am aktuellen Stand hätte.

Bei all meinen anderen Hostern ist es möglich per .haccess die gewünschte PHP Version anzusprechen. Da das bei A1 nicht möglich ist und wichtige Sicherheitsupdate's nicht machbar sind, häufen sich zwangsläufig die Fehlermeldungen.

Da dieser Zustand sich seit Jahren nicht geändert hat, rate ich jedem Kunden schon im Vorfeld, sich einen anderen Hoster zu nehmen.

Auch ich kann allen Joomla Admins nur abraten, da die ganzen wichtigen Tools wie z.B. Akeeba-Backup schon jetzt nicht mehr funktionieren oder ein Update nicht mehr möglich ist.

L.G. Wolfgang

Antworten