Hallo A1 Team,
Weiß nicht wo ich die Frage hin geben soll daher poste ich sie mal hier.
Meine Freundin auf die die Rechnung läuft hat bereits zum zweiten mal (monat) für ~80€ in-app käufe getätigt, nach dem ersten mal hab ich mehrwertdienste sperren lassen, hat aber nichts genützt.
Bei Drei und da kann man das einfach per kundenzone-app ein und ausschalten (bis zu 15 min wartezeit) und heißt auf "partnerdienste sperren".
Ist das bei A1 auch möglich? Wenn ja wie/wo?
Danke, Markus.
Seite 1 / 1
Ist ganz einfach möglich unter 0800/664100. Sind am Dienstag wieder erreichbar. 🙂
Hallo Markus,
in dem Fall hast du wohl carrier billing aktiv. Das bedeutet, dass du z.b. bei einem Android Handy kostenpflichtige Apps im Play Store kaufen kannst oder in der App Einkäufe tätigen kannst.
Und dass das dann über die Handyrechnung abgerechnet wird, statt z.B. über eine Kreditkarte. Das kannst du auch sperren lassen, am besten eine kurze Nachricht schicken über www.a1.net/kontaktformular mit Kundenkennwort dazu und der Info, dass du Einkaufen über das Handy und Carrier Billing sperren willst.
Wenn du kostenpflichtige Apps kaufen willst, kannst du das dann im jeweiligen App Store/Play Store mit Kreditkarte machen.
lg
Hermann
in dem Fall hast du wohl carrier billing aktiv. Das bedeutet, dass du z.b. bei einem Android Handy kostenpflichtige Apps im Play Store kaufen kannst oder in der App Einkäufe tätigen kannst.
Und dass das dann über die Handyrechnung abgerechnet wird, statt z.B. über eine Kreditkarte. Das kannst du auch sperren lassen, am besten eine kurze Nachricht schicken über www.a1.net/kontaktformular mit Kundenkennwort dazu und der Info, dass du Einkaufen über das Handy und Carrier Billing sperren willst.
Wenn du kostenpflichtige Apps kaufen willst, kannst du das dann im jeweiligen App Store/Play Store mit Kreditkarte machen.
lg
Hermann
Hallo,Habs übers kontaktformular gemacht und sollte jetzt gesperrt sein "Daumen drück". Komisch nur, dass meine Freundin angerufen wurde und nach dem kundenpasswort gefragt wurde obwohl ich es eh im kontaktformular angegeben hatte, naja egal.Danke euch beiden auf jedenfall.Mfg markus
Besser einmal öfter gefragt als einmal zuwenig ;)
Jetzt sollte so etwas jedenfalls dann nicht mehr vorkommen.
lg
Hermann
Jetzt sollte so etwas jedenfalls dann nicht mehr vorkommen.
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.