Das Next-System ist einfach derart kundenfeindlich, dass man geradezu zu einer Kündigung und einem Anbieterwechsel gezwungen wird.Ich war 13 Jahre lang ein eigentlich immer zufriedener A1-Kunde. Jetzt ist es aber innerhalb von 1 Woche passiert, dass ich so sauer bin, dass die Kündigung schon gefaxt ist.Keinerlei Flexibilität - da ist es einfacher den Betreiber zu wechseln
Seite 1 / 1
Hallo!Was ist denn passiert mit Next?LG
Generell ist das Next-Konzept imho nicht mehr zeitgemäß. In Zeiten von All-Inkl-Verträgen ist es nicht mehr möglich in angemessener Zeit die Menge an Mobilpoints aufzubauen, die nötig ist um neue Telefone zu "vernüftigen" Preisen zu bekommen.Da bezahle ich lieber €50 mehr und kaufe mir ein Handy bindungsfrei bei einem Händler. Weitere Möglichkeit: ich wechsle alle 24 Monate meinen Anbieter, bekomme als Neukunde bessere Angebote als bei einer Vertragsverlängerung und das ganze zu den Kosten von 19,-- für die Rufnummernmitnahme.Selbes gilt für die tollen Mulitmediapakete. Ich kaufe mir ein Paket mit Datenvolumen+SMS zusätzlich zu einem Tarif, der bereits Unmengen davon inkludiert. Ich verstehe den Gedanken der Produktmanager dahinter nicht.A1 ist kein Einzelfall - jeder Mobilfunker pfeift auf seine Bestandskunden. Wichtig sind nur die Neukunden für die aktuellste Pressemeldung.
Wenn ich als Beispiel ein NOKIA der mittleren Preisklasse, das C7, hernehme, so kostet dieses bei Erstanmeldung ohne irgendwelchen Paketen/Optionen im A1 SMART 3000 € 199,--. Wenn ich nach ebenfalls 13 Jahren meine Mobilpoints einsetze, kostet es ca. € 230,--, im freien Handel im besten Fall € 270,--. Wenn ich zum EA-Preis noch das Aktivierungsentgelt hinzurechne, ist der Unterschied nicht mehr so groß. P.S. Mobilpoints kann man/frau sich ab einer bestimmten Anzahl auch ablösen lassen.LG
Ich bin mit meinen Mobilpoint von der letzten Next-Verlängerung von vor 2 Jahren immer noch knapp 3.500 Punkte im Minus, da man mit den aktuellen Verträgen seinen Negativsaldo einfach nicht mehr abbauen kann.Da zahl ich lieber die 120€ für die Vertragsauflösung (Bereinigen der Mobilpoints) und wechsle den Betreiber, da ich mit einem Neuanmeldungsangebot immer noch um knapp €150 günstiger aussteige - selbst wenn ich die 120 für Mobilpoints, 3x20 für verbleibende Grundgebühr + 20 für die Nummernmitnahme einberechne.Wirklich interessant wäre für mich die Smart-Kombi mit NexusS gewesen. Hätte dafür von UPC gewechselt, noch 3 Monate zusätzlich meine derzeitige Grundgebühr, die 120€ Negativmobilpoints und eine Nummermitnahme bezahlt. Aber das ist ja leider nicht möglich.
In diesem Fall wäre es wahrlich ein faires Angebot von dir gewesen. Aber Kulanz (von der auch A1 durch Verkauf eines weiteren Produkts profitieren würde) ist keine Stärke von A1. Schade eigentlich.
Ich find's auch schade, aber anscheinend hat man sich A1 durch die iPhone Aktion mal wieder 10k neue Kunden gekauft, da kommt es dann auf ein paar, die kündigen und zur Konkurrenz ziehen, nicht mehr an.
Generell ist das Next-Konzept imho nicht mehr zeitgemäß. In Zeiten von All-Inkl-Verträgen ist es nicht mehr möglich in angemessener Zeit die Menge an Mobilpoints aufzubauen, die nötig ist um neue Telefone zu "vernüftigen" Preisen zu bekommen.Da bezahle ich lieber €50 mehr und kaufe mir ein Handy bindungsfrei bei einem Händler. Weitere Möglichkeit: ich wechsle alle 24 Monate meinen Anbieter, bekomme als Neukunde bessere Angebote als bei einer Vertragsverlängerung und das ganze zu den Kosten von 19,-- für die Rufnummernmitnahme.Du sagst es.
Sehe ich genauso,Nicht mal mit der VISA-Karte komme ich aus diesen Mobileponitsknebelsystem raus!
Stimme zu! Ist wirklich ein Hohn, was sich jahrzehntelange Kunden gefallen lassen müssen. Das Management von A1 verärgert Bestandkunden so, dass nur eine Kündigung übrig bleibt. Mein Fall: Bin schon Jahrzehnte Kunde bei der Telekom jetzt A1. Bei meiner Anmeldung zu Festnetzinternet gab es keine Auswahl, ob ich TV nutzen will oder nicht. Ich brauche kein TV. Jetzt, da es ein Angebot ohne TV gibt, wird mir der Umstieg als Bestandkunde verwehrt. 😞
Hallo Community!Danke für eure Feedback zu MY NEXT!Bei MY NEXT bestimmt ihr durch euren Tarif/eure gewähltes Zusatzpaket und eure eingesetzten Mobilpoints den Preis des neuen Geräts selbst. Grundsätzlich gilt: Je höher euer Tarif, desto günstiger das Gerät. Unter http://www.a1.net/preisliste seht ihr ganz genau, wie viel unsere Geräte unter den jeweiligen Tarifen kosten.lg,Christian
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.