Skip to main content
Grüß Gott,ich bin bestehender A1-Kunde und 'hänge' momentan im A1 Xcite Zero Tarif mit 15€ Mindesumsatz pro Monat. Wollte mir jetzt einmal ein neues Handy gönnen (via My Next). Und auch einen neuen Vertrag. A1 Xcite Inclusive 1000 (oder so ähnlich) hätte mich angelacht. Doch bei diesem Vertrag zahlt man ja 25 Euro als Bestandskunde. Nur die Neukunden erhalten all diese Ermäßigungen.Warum bekommt man als bestehender Kunde nie solche Aktionen? Sicher My Next ist ganz nett, aber auch nicht soo nett wie die Vertragsverbilligungen für Neukunden.Da müsste man es sich ja glatt überlegen den Betreiber zu wechseln. (Rufnummerportierung, etc.)Denn meinen Zero-Vertrag kann ich ja auch nicht stornieren (können schon, aber teuer. ^^), wegen der Bindung. Und dann einfach Neuanmelden.Verstehe da A1 nicht. Jeder andere Betrieb würde viel für ihre Kunden machen...mfg Hannes
Mir geht es ähnlich.Ich und meine Lebensgefährtin waren gestern im A1 Shop, weil wir beide in naher Zukunft auf das HTC Desire HD umsteigen wollen.Istsituation bei mir: A1 Xcite Zero 2009 + BB Paket - seit vielen vielen Jahren A1 Kunde (meine älteste aktive Option läuft seit 2005).vorgeschlagene Tarife: A1 Xcite Inclusive 1000 (Mediapaket brauch ich wirklich nicht)Das bedeutet: 25 Euro Grundentgeld und 429 Euro fürs Handy (bin mir nicht sicher, aber in der Preisklasse war es...)Wenn ich meinen Vertrag auslaufen lasse zahle ich noch 90 Euro (6 Monate 15 Euro Mindestumsatz ohne irgendein Paket) und nehm mir eine Erstanmeldung... Daraus resultiert, dass das Handy billiger ist, mir 3 Monate Grundentgeld geschenkt werden und ich das Aktionsgrundentgeld von 15 Euro bekomme...Kann A1 für solche Fälle nicht masgeschneiderte Angebote anbieten. A1 bekommt dadurch nur verärgerte Kunden bzw. verliert diese sogar.
@alphasga:Danke für deinen Beitrag.Hätte ich nur noch 6 Monate Vertragsdauer dann wäre mein erster Weg die Kündigung.Ich habe aber leider noch 16 Monate. ^^ (16 * 15€ = 240€)Habe Zero ca. 5 Jahren angemeldet. Nach 2 Jahren Vertrag verlängert. Nach 2 Jahren wieder Vertrag verlängert. Und dieser wird dann ja immer wieder auf 2 Jahre gebunden. A1 ist ja somit nicht blöd und bindet die Kunden für sich. Aber für die Kunden ist diese Prozedur sehr ärgerlich....mfg
Um ehrlich zu sein empfinde ich das nicht als ärgerlich.Ärgerlich ist es für mich, dass man langjährigen bestehenden Kunden kein Angebot bietet, das besser oder zumindest gleich gut/schlecht ist als die Option "Kündigen und neu anmelden".
Habe jetzt einmal nachgerechnet:Neukunde:- 100€ für die Anmeldung zum Xcite Inclusive 1000 mit HTC DesireBestandskunde:- 6€ Mehrkosten für den Tarif monatlich, Bindungsdauer 24 Monate --> 24 * 6€ = 144€- Beim Einsatz von 8500 Mobilpoints kostet das Handy immer noch 219€ !- Bei 8500 Mobilpoints komme ich sicher so ins Minus, dass dieses auch noch nach den 24 Monaten besteht. --> Diese muss ich erst recht wieder zurückzahlen...Daraus resultiert, dass der Bestandskunde rund 263€ mehr zahlt. (Naja vl. 200€ wegen der Aktivierungsgebühr bei Neuanmeldungen usw...)Aber trotzdem? Wo bleibt hier der Sinn Bestandskunde zu bleiben?mfg
Hallo alle, bitte versteht, dass wir unsere Angebote nur im jeweiligen Zeitraum und unter bestimmten Voraussetzungen anbieten. Unsere Anmeldungsangebote sind nur bei der Anmeldung verfügbar. Für unsere bestehenden Kundinnen haben wir von Zeit zu Zeit attraktive Vertragsverlängerungsangebote. Ob bereits ein Angebot bei eurem Anschluss hinterlegt ist, seht ihr online unter www.a1.net/meineangebote. Habt ihr dort keines hinterlegt oder Fragen zum Vertrag, wendet euch bitte an unsere kostenlose A1 Serviceline 0880 664 664. Danke. Liebe Grüße A1 Administrator 77
Das HTC Desire HD bekommt man schon ab 449 Euro bei Amazon. Und wenns bei NEXT "nur supergünstige" 429 Euro kostet bei 24 Monate Vertragsbindung, dann ist wohl die Frage ob sich das wirklich rentiert.
Hallo Bernhard!Der MY NEXT Gerätepreis ist von deinem gewählten Tarif/Zusatzpaket und deinen eigesetzten MOBILPOINTS abhängig. Mit dem A1 XCITE/SMART INCLUSIVE 1000 Tarif und 9500 MOBILPOINTS kostet das HTC Desire HD derzeit 249 Euro. Wir passen die Preise unserer Geräte auch von Zeit zu Zeit an. Schau einfach immer wieder rein unter http://shop.a1.net - dann bist du immer Up-to-Date!lg,Christian
Erstmals, eure Mobilpoints Bindungsmasche ist eh Nutzerunfreundlich.Wenn ein Gerät in einem Online Shop wie Amazon kaufst, bist meist besser dran, wenn man umrechnet und hat dafür noch ein ungebrandetes Telefon.....Außerdem kannst du bei deinem schönen Vorschlag mit dem erwähnten Tarif ruhig die 10€ Mehrkosten für einen Bestandskunden pro Monat mit einberechnen....Rechnest also noch die 200€ drauf, dann sind wir in der gleichenSituation wie in den anderen Threads, wo sich die User drüber aufregen...Mal im ernst, denkt ihr selbst wirklich daß ihr günstig seit, und die Mobilpoints wirklich gerecht umgerechnet werden, bzw. dem Kunden etwas bringen wenn er so weit im Minus ist, daß derjenige nach 2 Jahren immernoch nicht auf 0 ist..?Vorallem, nach 2,5 Jahren verfallen ja die Points dann, also denkste mit ansparen......
Hallo Futzi2002!Achte bitte auf deine Ausdrucksweise – es sollte möglich sein, auch ohne Kraftausdrücke miteinander zu kommunizieren; hier der Link auf unsere http://www.a1.net/forum/kunden-helfen-kunden/user-guidelines/nutzungsbedingungen .Es ist jedem Kunden überlassen, wie viele MOBILPOINTS für das neue Handy eingelöst werden. Ein Beispiel anhand eines Topgeräts – dem NEXUS S: Angenommen, du hast den Tarif A1 SMART INCLUSIVE 2000. Bei einem Einsatz von 9500 MOBILPOINTS kostet das Gerät 99 Euro. Mit nur 1500 MOBILPOINTS kostet es 219 Euro. Es ist also möglich, mit minimalem MOBILPOINTS-Einsatz alle 3 Monate ein NEXUS S bzw. ein anderes Top-Smartphone zu einem sehr attraktiven Preis zu bekommen.@MOBILPOINTS Verfall: Die MOBILPOINTS verfallen nach 30 Monaten – und dann immer genau die Anzahl, die du 30 Monate zuvor bekommen hast. Der Verfall kann aber sehr einfach gestoppt werden: Durch Punkteeinlösung! Dabei reicht es schon, nur 1000 MOBILPOINTS zum Beispiel gegen eine Rechnungsgutschrift einzulösen – der Verfall ist dadurch wieder für die nächsten 30 Monate gestoppt!lg,Christian

Antworten