Frage
Neues Smartphones mit Mobilpoints / Versteckte Kosten
Bei meinem heutigen Kauf des Nokia 8 (auf das ich mich eigentlich schon sehr freute), musste ich leider im Nachhinein feststellen, dass bei einem Kauf eines neuen Gerätes von Ihnen € 29,90 MyNext Entgelt verrechnet werden.
Während des Kaufes einstand durch das Design der Website der Eindruck für mich, dass es sich um eine zusätzlich buchbare Option handelt. Dies wurde auch noch verstärkt dadurch, dass diese Gebühr NICHT in der Gesamtsumme des Kaufes aufscheint.
Meine Frage wäre nun, wofür diese Gebühr verrechnet wird und was die konkrete Gegenleistung ist, die ich dafür erhalte. Hierzu habe ich bereits verschiedenste Varianten von ihren Mitarbeitern gehört bzw. gelesen:
1.) Das MyNext Entgelt ist eine Bearbeitungsgebühr.
Eine Bearbeitungsgebühr wofür? Die Kaufabwicklung? Verpackung und Versand? In diesem Fall sollte dies aber auch auf der Endabrechnung im Online-Shop direkt ausgewiesen sein und nicht versteckt mit der nächsten Monatsabrechnung abgebucht werden.
2.) Das MyNext Entgelt deckt Lagerung und Versand ab. Zusätzlich wird jedes Gerät einzeln überprüft, um eine korrekte Funktion (!) sicherzustellen.
Ganz ehrlich, wenn ich ein neues Gerät kaufe, dann gehe ich davon aus, dass es korrekt funktioniert, ohne dafür extra etwas zahlen zu müssen. Außerdem wird auf der Homepage mit kostenlosem Versand geworben und die Gebühr fällt auch bei einem Kauf im Shop an.
3.) Mit dem Entgelt wird die Optimierung und Einrichtung des Geräts auf das A1 Netz sichergestellt.
Soll das heißen, wenn ich mir das gleiche Gerät bei einem Elektronikfachhändler kaufe, funktioniert es nicht oder schlechter im A1 Netz? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Bisher haben alle Geräte nach Einsetzen der SIM-Karte auf Anhieb funktioniert.
4.) Wechselgebühr für Mobilpoints
Ernsthaft? Warum dann nur auf Handys und nicht auf Zubehör.
Bitte verstehen Sie mich nicht falsch, mir kommt es nicht auf die € 30 an, und ich habe auch kein Problem damit, € 30 mehr zu zahlen, wenn ich dafür einen entsprechenden Gegenwert erhalte. Aber auf mich wirkt es so, als würden Sie mit billigen Gerätepreisen locken, und dann (etwas) versteckt diese Gebühr verrechnen. Ansonsten könnten Sie diese ja gleich direkt in das Gerät einpreisen, oder zumindest in die Gesamtsumme beim Online-Kaufabschluss hineinrechnen.
Meine Konsequenz aus dem ganzen Vorfall: Sollte es keine vernünftige Stellungnahme von Ihrer Seite geben, werde ich das Gerät wieder zurückschicken. Dann entstehen Ihnen erst recht Kosten durch Versand und Abwicklung, ohne dass Sie ein Gerät verkauft haben.
Abschließend noch die Frage, auf die der ganze Beitrag hinausläuft: Ich bezahle 30 Euro. Was ist die konkrete Leistung, die ich dafür erhalte und warum erzählt jeder Mitarbeiter etwas anderes dazu?
Während des Kaufes einstand durch das Design der Website der Eindruck für mich, dass es sich um eine zusätzlich buchbare Option handelt. Dies wurde auch noch verstärkt dadurch, dass diese Gebühr NICHT in der Gesamtsumme des Kaufes aufscheint.
Meine Frage wäre nun, wofür diese Gebühr verrechnet wird und was die konkrete Gegenleistung ist, die ich dafür erhalte. Hierzu habe ich bereits verschiedenste Varianten von ihren Mitarbeitern gehört bzw. gelesen:
1.) Das MyNext Entgelt ist eine Bearbeitungsgebühr.
Eine Bearbeitungsgebühr wofür? Die Kaufabwicklung? Verpackung und Versand? In diesem Fall sollte dies aber auch auf der Endabrechnung im Online-Shop direkt ausgewiesen sein und nicht versteckt mit der nächsten Monatsabrechnung abgebucht werden.
2.) Das MyNext Entgelt deckt Lagerung und Versand ab. Zusätzlich wird jedes Gerät einzeln überprüft, um eine korrekte Funktion (!) sicherzustellen.
Ganz ehrlich, wenn ich ein neues Gerät kaufe, dann gehe ich davon aus, dass es korrekt funktioniert, ohne dafür extra etwas zahlen zu müssen. Außerdem wird auf der Homepage mit kostenlosem Versand geworben und die Gebühr fällt auch bei einem Kauf im Shop an.
3.) Mit dem Entgelt wird die Optimierung und Einrichtung des Geräts auf das A1 Netz sichergestellt.
Soll das heißen, wenn ich mir das gleiche Gerät bei einem Elektronikfachhändler kaufe, funktioniert es nicht oder schlechter im A1 Netz? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Bisher haben alle Geräte nach Einsetzen der SIM-Karte auf Anhieb funktioniert.
4.) Wechselgebühr für Mobilpoints
Ernsthaft? Warum dann nur auf Handys und nicht auf Zubehör.
Bitte verstehen Sie mich nicht falsch, mir kommt es nicht auf die € 30 an, und ich habe auch kein Problem damit, € 30 mehr zu zahlen, wenn ich dafür einen entsprechenden Gegenwert erhalte. Aber auf mich wirkt es so, als würden Sie mit billigen Gerätepreisen locken, und dann (etwas) versteckt diese Gebühr verrechnen. Ansonsten könnten Sie diese ja gleich direkt in das Gerät einpreisen, oder zumindest in die Gesamtsumme beim Online-Kaufabschluss hineinrechnen.
Meine Konsequenz aus dem ganzen Vorfall: Sollte es keine vernünftige Stellungnahme von Ihrer Seite geben, werde ich das Gerät wieder zurückschicken. Dann entstehen Ihnen erst recht Kosten durch Versand und Abwicklung, ohne dass Sie ein Gerät verkauft haben.
Abschließend noch die Frage, auf die der ganze Beitrag hinausläuft: Ich bezahle 30 Euro. Was ist die konkrete Leistung, die ich dafür erhalte und warum erzählt jeder Mitarbeiter etwas anderes dazu?
Antworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.