Hallo,
hab bemerkt dass mir so gut wie in allen Rechnungen 0,83€ für "Musik-Freizeichen Nutzungsentgelt"
abgebucht wird.
Warum? Was genau soll das sein?
lg
Seite 1 / 1
Hab ich auch :)
Du kannst dir hier Songs kaufen die dann abgespielt werden, wenn dich einer anruft. Also wenn ich dich anruf hör ich nicht nur dieses "Tuuut Tuuut" sondern auch ne Musik ... bzw. auch andere Sachen z.B. gibts da auch Kirchenglocken oder Fun-Sprüche.
Hab mir da einige gekauft und werd immer wieder von meinen Bekannten angesprochen "Boah letztes mal als ich dich angerufen hab, hab ich mich schon umgeschaut in der Gegend, warum mitten am Nachmittag die Kirchenglocken läuten" usw :)
Informationen und Verwaltung findest du unter:
www.a1.net/musikfreizeichen
Der 1. Song ist gratis, der Rest kostet glaub so € 1-2 Euro.
Pro Monat dann € 1,- für den Dienst (die Songs brauchst du natürlich nur einmal zahlen/erwerben).
Bindung hat das Musikfreizeichen keine.
Du kannst dir hier Songs kaufen die dann abgespielt werden, wenn dich einer anruft. Also wenn ich dich anruf hör ich nicht nur dieses "Tuuut Tuuut" sondern auch ne Musik ... bzw. auch andere Sachen z.B. gibts da auch Kirchenglocken oder Fun-Sprüche.
Hab mir da einige gekauft und werd immer wieder von meinen Bekannten angesprochen "Boah letztes mal als ich dich angerufen hab, hab ich mich schon umgeschaut in der Gegend, warum mitten am Nachmittag die Kirchenglocken läuten" usw :)
Informationen und Verwaltung findest du unter:
www.a1.net/musikfreizeichen
Der 1. Song ist gratis, der Rest kostet glaub so € 1-2 Euro.
Pro Monat dann € 1,- für den Dienst (die Songs brauchst du natürlich nur einmal zahlen/erwerben).
Bindung hat das Musikfreizeichen keine.
und wie kann ich das abbestellen?
lg
lg
Die Suchfunktion ist Dein Freund 😉 :
"Das A1 Musik Freizeichen kann jederzeit unter A1.net | Musikfreizeichen oder unter 77 1 77 an- und abgemeldet werden."
> http://www.a1community.net/t5/Off-Topic/jetzt-geht-das-fass-%C3%BCber/m-p/53197#M295 <
"Das A1 Musik Freizeichen kann jederzeit unter A1.net | Musikfreizeichen oder unter 77 1 77 an- und abgemeldet werden."
> http://www.a1community.net/t5/Off-Topic/jetzt-geht-das-fass-%C3%BCber/m-p/53197#M295 <
HalloBitte um Hilfe ich möchte gerne ein neues Musik freizeichen kaufen jedoch wenn ich dann auf den Warenkorb gehe und mich dann anmelde kommt jedesmal die gewünschte Seite ist vorübergehend nicht verfügbar warum ? Hat das vielleicht damit zu tun das es nur B-free ist Bitte helft mir Danke
Hallo sternenstaub77, willkommen in der A1 Support Community!
Grundsätzlich ist das Musikfreizeichen auch für B.free Anschlüsse möglich. Die Anwendungen auf der A1 Webseite sind jedoch für B.free KundInnen im Vergleich zu Vertragskunden unterschiedlicher. So stehen leider einige Features nicht zur Verfügung.
Klappt es, wenn du diesen Dienst unter der Kurznummer 77177 bestellst?
lg Bernd
Grundsätzlich ist das Musikfreizeichen auch für B.free Anschlüsse möglich. Die Anwendungen auf der A1 Webseite sind jedoch für B.free KundInnen im Vergleich zu Vertragskunden unterschiedlicher. So stehen leider einige Features nicht zur Verfügung.
Klappt es, wenn du diesen Dienst unter der Kurznummer 77177 bestellst?
lg Bernd
Achtung!!
Ich habe (leider erst jetzt) festgestellt, dass mir monatlich 0,83 EUR netto (also 1 EUR brutto) für das Musik-Freizeichen verrechnet werden. Weder habe ich das wissentlich bestellt, noch verwende ich den Unfug.
Laut meinen Tarif-Optionen in "Mein A1" kostet mich das Musik-Freizeichen 0,-- mtl.
"Kulanterweise" werden mir jetzt 10 EUR für das letzte Jahr gutgeschrieben - dabei habe ich EUR 52,-- für nix und wieder nix gezahlt.
Ich finde das Vorgehen eine absolute Frechheit!!
Ich habe (leider erst jetzt) festgestellt, dass mir monatlich 0,83 EUR netto (also 1 EUR brutto) für das Musik-Freizeichen verrechnet werden. Weder habe ich das wissentlich bestellt, noch verwende ich den Unfug.
Laut meinen Tarif-Optionen in "Mein A1" kostet mich das Musik-Freizeichen 0,-- mtl.
"Kulanterweise" werden mir jetzt 10 EUR für das letzte Jahr gutgeschrieben - dabei habe ich EUR 52,-- für nix und wieder nix gezahlt.
Ich finde das Vorgehen eine absolute Frechheit!!
Hallo
Laut AGB hast genau 3 Monate Zeit eine Rechnung zu beeinspruchen. Von daher ist A1 ja kulant gewesen!
Dass du mehr als 4 Jahre! brauchst, um solche Fehler zu erkennen, fällt wohl eher unter " Eigenverantwortung".
Laut AGB hast genau 3 Monate Zeit eine Rechnung zu beeinspruchen. Von daher ist A1 ja kulant gewesen!
Dass du mehr als 4 Jahre! brauchst, um solche Fehler zu erkennen, fällt wohl eher unter " Eigenverantwortung".
Man könnte auch davon ausgehen, dass man nicht besch issen wird.
Sorry, aber wenn du dir tatsächlich über 4 Jahre deine Rechnungen nicht angesehen hast, dann nimm dich bitte auch selber etwas bei der Nase. Dass dir der Provider dann bei 3 Monaten Einspruchsfrist gleich 10 Monate gutschreibt, ist sehr kulant.
Nur weil die Rechnungen heutzutage gern mal "online" kommen, heisst das nicht, dass man sie nicht ansehen sollte. Genau dafür ist die Rechnung doch da, aus Transparenz-Gründen, damit man Unstimmigkeiten sofort aufzeigen und beheben kann.
Wenn man das nicht macht ... tja dann kann man schimpfen wie man will, aber man sollte dabei besser in den Spiegel schauen.
Nur weil die Rechnungen heutzutage gern mal "online" kommen, heisst das nicht, dass man sie nicht ansehen sollte. Genau dafür ist die Rechnung doch da, aus Transparenz-Gründen, damit man Unstimmigkeiten sofort aufzeigen und beheben kann.
Wenn man das nicht macht ... tja dann kann man schimpfen wie man will, aber man sollte dabei besser in den Spiegel schauen.
bostoph schrieb:Man könnte auch davon ausgehen, dass man nicht besch issen wird.Da hast du schon recht. Nur glaub ich nicht, dass A1 jemanden besch......
Aber bevor du andere mit ihren Fehlern konfrontierst, solltest du erst einmal vor deiner eigenen "Haustüre" kehren. An diesem Problem bist du zumindest maßgeblich mitverantwortlich.
Von daher hättest du besser auf deinen Beitrag verzichtet.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.