Hallo A1 Community. Ich habe vor kurzem meinen A1 bzw. alten Telekom Vertrag gekündigt (zu langsam)
Nun wurde ich per Mail aufgefordert mein Modem (A1 Wlan Box, Pirelli) zurückzuschicken.
Nun die Frage an einen Moderator hier, warum dann die Servicepauschale?Ich hab den Pire seit 2010. Die Pauschale zahle ich seit es sie gibt, und (Telekom)Kunde bin/war ich seit 2016.
Versenden mit der Post kostet mich etwas, der nächste A1 Shop ist 40km entfernt, also 80km Fahrt.
Warum kann man das nicht einfach behalten? Für einen AP z.B.?
Der Grund warum ich frage ist auch folgender:
http://www.a1community.net/t5/Fragen-zum-Vertrag/Was-passiert-mit-Internet-Modem-nach-K%C3%BCndigung/td-p/77034
Hab dieses Thema gefunden, und sah daran die als Lösung akzeptiere Antwort.
Nun hat mir aber euer Chatsupport geraten es unbedingt zurückzusenden, ansonsten würde ich eine Rechnung bekommen.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen?MfG
Seite 1 / 1
Hallo
Willkommen in der A1-Support Community!.
Da hat der "Chat" nicht unrecht wenn diese meinen, dass du das Modem zurück schicken sollst.
Gehe auch davon aus, dass du dieses auch in einer Post-Filiale abgeben kannst, wenn der A1-Shop etwas zu weit ist.
Nur muss diese eine Effektive Post-Filiale sein, und kein Postcorner in einem (Super)Markt.
(meine Vermutung).
Willkommen in der A1-Support Community!.
Da hat der "Chat" nicht unrecht wenn diese meinen, dass du das Modem zurück schicken sollst.
Gehe auch davon aus, dass du dieses auch in einer Post-Filiale abgeben kannst, wenn der A1-Shop etwas zu weit ist.
Nur muss diese eine Effektive Post-Filiale sein, und kein Postcorner in einem (Super)Markt.
(meine Vermutung).
Vielen Dank für die Antwort,
Wenn du mir nun noch erklären könntest was es mit diesem älteren Thread auf sich hat, denn ich verlinkt hat?Dort erwähnt Florisdorfer77 das es freiwillig wäre, eben weil ja eine Internet Servicepauschale eingehoben wird?MfG
Wenn du mir nun noch erklären könntest was es mit diesem älteren Thread auf sich hat, denn ich verlinkt hat?Dort erwähnt Florisdorfer77 das es freiwillig wäre, eben weil ja eine Internet Servicepauschale eingehoben wird?MfG
Hallo
Das kann auch bedeuten, dass A1 die Vorgehensweise einfach geändert hat! Auch bei einem defektem Modem wird die Hardware zurück verlangt. Ist zumindest bei mir so gewesen.
Was auch immer die Gründe dafür sein mögen. Die Modems sind Eigentum von A1 und deshalb ist den Vorgaben von A1 zu entsprechen.
Gruß
Christian
Das kann auch bedeuten, dass A1 die Vorgehensweise einfach geändert hat! Auch bei einem defektem Modem wird die Hardware zurück verlangt. Ist zumindest bei mir so gewesen.
Was auch immer die Gründe dafür sein mögen. Die Modems sind Eigentum von A1 und deshalb ist den Vorgaben von A1 zu entsprechen.
Gruß
Christian
Können die das denn?
In meinem Telekomvertrag steht nichts davon. Aber nun gut, streiten werd ich mit denen deswegen eh nicht.
Mich zipft's nur an, das ich entweder nochmal zahlen muss (Versand), oder Sprit verheize dafür.
Und laut Chat geht das zurückgeben nur bei offiziellen A1 Shops. Handyshops hätte ich genung in der Nähe, nur eben keinen offiziellen von A1.
Aber danke für die Antwort Chaco
In meinem Telekomvertrag steht nichts davon. Aber nun gut, streiten werd ich mit denen deswegen eh nicht.
Mich zipft's nur an, das ich entweder nochmal zahlen muss (Versand), oder Sprit verheize dafür.
Und laut Chat geht das zurückgeben nur bei offiziellen A1 Shops. Handyshops hätte ich genung in der Nähe, nur eben keinen offiziellen von A1.
Aber danke für die Antwort Chaco
Hallo FaithNM82
Ja, das Modem muss zurück gesendet werden oder in einem A1 Shop abgegeben werden. Die Service Pauschale hat mit dem Modem an sich nichts zu tun. Das Modem ist, wie chaco01 schon richtig sagte, Eigentum von A1, daher hätten wir es gerne wieder 😉
lg Tobias
Ja, das Modem muss zurück gesendet werden oder in einem A1 Shop abgegeben werden. Die Service Pauschale hat mit dem Modem an sich nichts zu tun. Das Modem ist, wie chaco01 schon richtig sagte, Eigentum von A1, daher hätten wir es gerne wieder 😉
lg Tobias
Nochmals danke für die Klärung.
Ich würd an eurer Stelle solch alte Beiträge wie den von mir verlinkten aus eurem Forum löschen, wenn es nicht mehr der "Norm" entspricht.
Um solche Threads wie meine zu vermeiden ^^
Sorgt nur für Verwirrung ;)MfG
Ich würd an eurer Stelle solch alte Beiträge wie den von mir verlinkten aus eurem Forum löschen, wenn es nicht mehr der "Norm" entspricht.
Um solche Threads wie meine zu vermeiden ^^
Sorgt nur für Verwirrung ;)MfG
Das ist ein Forum, da muss man als User schon auch aufs Datum schauen. Dank deiner Nachfrage ist es nun wieder aktuell. Hätte aber von daher vielleicht kein eigener thread sein müssen 😉
FaithNM82 schrieb:Nochmals danke für die Klärung.Hallo
Ich würd an eurer Stelle solch alte Beiträge wie den von mir verlinkten aus eurem Forum löschen, wenn es nicht mehr der "Norm" entspricht.
Um solche Threads wie meine zu vermeiden ^^
Sorgt nur für Verwirrung ;)MfG
Auch wenn Threads schon ein älteres Datum haben, werden diese nicht so ohne weiteres gelöscht.:S
Kann sein das der eine oder Andere zum gleichen Thema was beitragen oder Fragen hat, dann ist dieser wieder aktiv!.
Das Erspart neue Threads zum gleichen Thema, was dadurch unübersichtlich wird oder werden würde!.:D
Kommt allerdings schon auch vor, dass auf ein "Altes" Thema geantwortet wird, dasss eventuell schon eine Lösung erfahren hat.
Aber in dieser Hinsicht gebe ich dir Recht, dieser Thread ist etwas verwierend was die Geräte Rücksendung betrifft.
Zusammengefasst sei aber dies, dass künftig die Geräte an "A1" zurückgestellt werden müssen!.;)
A1 hat auf alle seine Geräte einen Eigentumsvorbehalt!.
LOL, ja mag sein, dass A1 künftig mit Eigentumsvorbehalt arbeitet, aber er/sie hat das Modem seit 2010!! und bezieht sich auf einen Forumsbeitrag von 2012!!.
Nicht bös sein, aber Ihr wollt doch nicht allen Ernstes sagen, dass A1 noch ein 6 Jahre altes € 20,-- Modem zurückhaben will. lg luigi
Nicht bös sein, aber Ihr wollt doch nicht allen Ernstes sagen, dass A1 noch ein 6 Jahre altes € 20,-- Modem zurückhaben will. lg luigi
Scheinbar doch. 😉 Ich vermute mal, dass mit den alten Modems irgendwas gemacht wurde, von Kunden, was A1 nicht gefallen hat.
Für A1 ist es ja auch ein Aufwand, diese in Empfang zu nehmen und entsorgen zu müssen! A1 wird es also nicht ohne Grund machen.
Gruß
Christian
Für A1 ist es ja auch ein Aufwand, diese in Empfang zu nehmen und entsorgen zu müssen! A1 wird es also nicht ohne Grund machen.
Gruß
Christian
luigi schrieb:Hallo
Nicht bös sein, aber Ihr wollt doch nicht allen Ernstes sagen, dass A1 noch ein 6 Jahre altes € 20,-- Modem zurückhaben will. lg luigi
Das Sagen nicht wir, sondern das Schreibt "A1" so vor!.
Ob man ein ins Alter gekommenes Gerät auch noch nach Jahren zurückschicken soll/muss, sollte man halt direkt mit A1 abklären.
Sinn macht es eventuell keinen, da es egal sein wird, wer das "Alt"- Gerät letztendlich entsorgt!.
(meine Meinung).
luigi schrieb:Ihr wollt doch nicht allen Ernstes sagen, dass A1 noch ein 6 Jahre altes € 20,-- Modem zurückhaben will. lg luigiVielleicht arbeitet Niki Lauda nun bei A1? 🙂
(Dagobert Duck)²= Nicki Lauda ?
:D:D:D:D:D
:D:D:D:D:D
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.