Skip to main content
Bei mir ist sein einigen Wochen HSPA+ Empfang(wird beim Dashboard des e182 Sticks angezeigt) mit 14,4M/bit(Laut Karte auf A1.net), aber der Speed ist deswegen nicht besser geworden. Download liegt bei in etwa 3,7-4 M/bit und Upload bei ca 2M/bit und diese Werte sind bei mir schon seit einem Jahr so konstant wo es noch keinen HSPA+ Empfang gab.Die selben Werte bekomme ich auch wenn ich mit meinem Huawei E5 Online bin der keine HSPA+ unterstüzt!Bedeudet HSPA+ Verfügbarkeit nicht auch automatisch mehr Speed?
Hallo Manfred,willkommen im A1 Forum!Die Geschwindigkeit hängt von Faktoren wie Topografie, Abschattung und Auslastung ab. Das bedeutet, dass auch in HSPA+ ausgebauten Gebieten nicht die maximale Geschwindigkeit erreicht werden kann. Mit deinen 4Mbit/s erreichst du an dem Standort sehr schöne Werte!lg,ChristianPs.: Bei unseren "normalen" A1 Mobil Breitband Anschlüssen ist die max. Geschwindigkeit auf 7,2 Mbit/s begrenzt.
Danke für die Antwort!Jetzt würde mich noch interesieren, ob ich einen "normalen" Tarif habe oder nicht? Irgendwo habe ich mal gelesen das die Geschwindigkeits einschränkung nur für neuer angemeldete Tarif gültig ist und ich meinen schon einige Jahre habe!Danke
Hi Manfred,du hast einen normalen A1 Mobil Breitband Tarif – da du im letzten Jahr darauf gewechselt bist, ist er aber nicht auf die 7,2 Mbit/s beschränkt. Vielleicht hast du die Möglichkeit, es einmal an einem anderen Standort zu probieren? Bei entsprechendem Netzausbau sind höhere Geschwindigkeiten möglich.lg,Christian
Hab gerade bemerkt das ich jetzt endlich mehr Speed habe (ca. 6M/bit Download.)Das ist ja schon mal was!
Da möchte ich aber einhacken.Ich habe seit 03.2010 den Tarif A1 Breitband 5 GB 2009 mit dem Stick E182E und hatte in meiner Wohngegend bis vor ca. einem halben Jahr in der NAcht locker 10 MBit/s download.Seit Jahresanfang schaffe ich am selben Standort nie mehr als 7 MBit/s trotz Dashboardanzeige HSPA+.Ich unterstelle euch mal salopp, dass zwar im Radiotrunk vom NODE-B HSPA+ möglich ist, aber die Kunden dann im IP-Netz innerhalb von A1 brutal auf 7,2 MBit/s geshaped werden, ausser sie haben den Speedzugang, der natürlich teuerer ist.Diese Behauptung lasse ich solange stehen, bis mir Ihr von A1 schriftlich zusichert, dass mein Anschluss nicht geshaped ist bzw. am Router bzw. Switchkeine derartige Konfigurationen bestehen.Ich weiss, dass meine Node-B in meiner Umgebung mindestens mit je 4 oder 6 MBit/s angebunden sind. Daher hatte ich in der NAcht immer um die 10 MBit/s.Seit die neuen Produkte auf 7 MBit/s geshaped sind habe ich das selbe Phänomen obwohl ich einen Altvertrag habe und mit dem Vetragsbeginn sogar eine HSPA+ Hardware gekauft habe. Ich empfinde das eine Kundenvergraulung da ich in der Vertragsbindung drinnen bin und das ein einseitiger Eingriff ist.So eine Diskussion gab es auch mal be Chello, die abstritten haben, die Kunden im Netzwerk zu begrenzen
Ich werde morgen mal den Stick zu mir in die Arbeit mitnehmen wo laut Netzabdeckung bis 21 M/bit möglich sind, um zu testen ob ich doch ein Speed Limit habe. MFG
Hallo alle,ihr habt euch hier schon länger nicht mehr gemeldet – ich gehe davon aus, dass eure Anliegen mittlerweile erledigt sind. Eröffnet bei weiteren Fragen einfach ein neues Thema!lg,Christian

Antworten