Skip to main content
Trotz gestriger Kontaktaufnahme mit dem verehrten ehemaligen Monopolunternehmen kam natürlich keine Reaktion und der Zugriff auf die Mailbox endet nach wie vor in einer Endlosschleife zwischen "Sie müssen sich berechtigen" und "dieser Service steht nicht zur Verfügung" - ausgesprochen hilfreich. Demnächst werde ich auch keine emails mehr empfangen können, da meine mailbox voll sein wird. HALLO IST DA JEMAND????? oder seid Ihr vor lauter Freude über die neue Homepage noch immer am Feiern. Gratuliere übrigens zu dem tollen Kundendienst. Eine Zumutung!!!Wenn das Wechseln einer email Adresse nicht so mühsam wäre, hätte ich die Konsequenz schon gezogen. Ist aber wahrscheinlich ohnedies egal.....WL
Bei mir seit gestern abend andauernd das selbe Problem!Kann mich zwar mit meinem a1.net-Account einloggen, sobald ich aber auf A1 Mail klicke erscheint die Meldung "Leider steht Ihnen dieses Service nicht zur Verfügung".Beim aon-Account eines Bekannten funktioniert jedoch alles einwandfrei...warum bei a1.net nicht?Bitte um dringende Stellungnahme, ich erwarte wichtige Mails!
Hallo!Es tut mir Leid, dass es bei euch zu Problemen mit A1 Mail kommt. Was passiert wenn ihr direkt über die Adresse http://mail.a1.net einsteigt ? Bekommt ihr eine Fehlermeldung oder klappt es? Zusätzlich könnt ihr eure Mails natürlich auch über einen E-Mail Client (Bsp. Microsoft Outlook) abrufen). Die dafür erforderlichen Einstellungen habe ich euch hier zusammengestellt:Servertyp: POP3Posteingangsserver: pop.a1.netPostausgangsserver: smtp.a1.netKontoname: benutzername@a1.net oder A1.kundennummer@A1.netKennwort: Ihr A1.net PasswortDen Punkt Server erfordert Authentifizierung anhakenSchöne Grüße,Alexandra
Danke für die Antwort!Beim Einsteigen über mail.a1.net erscheint die selbe Meldung. Die Browser-Überschrift lautet immer "Accountselection"...
Das ist die Meldung beim Direkteinstieg:"Sehr geehrte Kundin! Sehr geehrter Kunde!Das Service steht Ihnen im Moment nicht zur Verfügung, bitte versuchen Sie es in einigen Minuten nochmals oder kontaktieren Sie unsere kostenlose ServiceLine unter 0800 664 100."Vielleicht kann endlich jemand das Konto anschauen und feststellen, wo das Problem ist. Ich sehe nämlich nicht ein, daß ich meine Zeit dazu verwenden soll, die Fehler Ihrer Programmierung zu finden und zu beseitigen.WLTechnischer Hinweis:
... und noch etwas:Der Hinweis mit dem Mail-Abruf über Outlook ist ja wohl ein Scherz. Denn demnächst wird die Mailbox voll sein und dann ist Schluß mit lustig.WL
Hallo louzek,bis gestern gab es bei A1 Mail Einschränkungen – sowohl beim Login, als auch bei der Darstellung der E-Mails. Auch bei dir müsste es jetzt wieder einwandfrei funktionieren. Probiere es bitte aus und gib dann hier Bescheid!lg,Christian
... und noch etwas:Der Hinweis mit dem Mail-Abruf über Outlook ist ja wohl ein Scherz. Denn demnächst wird die Mailbox voll sein und dann ist Schluß mit lustig.WL

warum sollte das ein scherz sein??? wenn man seit outlook richtig konfiguriert, dann sind nach dem abruf der mails genau garkeine mehr in der mailbox.... verstehe nicht, warum sich es die leute immer so kompliziert machen mit webmail und co, wo es doch viel bequemer geht.
Antwort für Christian (wer immer das ist?):Daß es bei der tollen neuen Homepage "Einschränkungen" gab, ist ja wohl die Untertreibung des Jahres. Im übrigen tritt der Fehler - man ist versucht zu sagen: erwartungsgemäß - natürlich noch immer und völlig unverändert auf. Der einzige Fortschritt, den ich verzeichnen konnte, ist, daß ich jetzt das Kontaktformular verwenden kann. Das hilft nur leider nichts, weil man ohnedies keine brauchbaren Antworten bekommt. Einen neue GMX Adresse habe ich schon, weil lange schaue ich mir diesen Blödsinn nicht mehr an.WL
.. und dann noch eine Antwort zu dem Schlaumeier mit der Outlook-Konfiguration:Daß man die Mails aus bestimmten Gründen in der Mailbox eine Zeit lang lassen möchte, scheint Ihnen fremd zu sein. Das ist nämlich angeblich der Gag der Sache, daß man von überall Zugriff hat!? Solche Bemerkungen sind absolut entbehrlich!!WL
Ich möchte mich an diese Mängel-Beschwerde mal anhängen. Ich hab mir vor knapp 2 Wochen zu einem bestehenden Handy Vertrag 12 GB Internet dazu genommen. Laut Auskunft der netten Dame am Telefon ist ein Mail-Account dabei. Leider ist es mir bis heute nicht möglich gewesen, den in irgendeiner Form zu aktivieren. Das Ergebnis meiner Bemühungen sind die oben genannten Fehlermeldungen. Anrufe bei 0800 664 100 sind nicht nur gratis, sondern auch umsonst gewesen. Es wissen zwar alle, dass irgendwas nicht geht, aber keiner weiß, wie oder wann das behoben werden kann. Liest hier jemand mit, der Ahnung hat und ein wenig Licht ins A1-Dunkel bringen kann?
Hallo Community!@louzek: Beachte bitte unsere Forenregeln, hier der Link > http://www.a1.net/forum/kunden-helfen-kunden/user-guidelines/nutzungsbedingungen . Abwertende Meldungen über andere User haben hier nichts verloren! Wir sind für alle Fragen, Diskussionen & Kritik offen – dabei sollte es möglich sein, in einem entsprechenden Umgangston miteinander zu reden!Zur Lösung (gilt für dich und User Akita): Vereinzelt können A1.net User den Login unter http://www.a1.net/mail nicht nutzen – es kommt entweder die Meldung "Leider steht Ihnen das Service nicht zur Verfügung" , oder, dass man das A1 Service Team kontaktieren soll. Habe eure beiden A1.net User noch extra an meine Kollegen weitergegeben. An der Behebung wird bereits gearbeitet – ersuche um eure Geduld!lg,Christian
Nach dem "ichweißnichtwievielten" Versuch dürfte ich es geschafft haben das 40MB-Gratis-Mail-Package zu bestellen. Mal sehen, ob das dann tatsächlich in 4h verfügbar ist.
Also vom Funktionieren sind wir noch sehr weit entfernt. Erstens hatte ich keine Möglichkeit, wie gewohnt eine Mailbox zu erstellen. Offensichtlich wurde da auch rumgeändert. Es gibt zwar jetzt eine Mailbox, aber ich habe keine Ahnung, welches Passwort dafür verwendet wurde. Damit kann ich auch nicht über POP darauf zugreifen und damit kann ich es auch nicht am Handy einrichten. Alias einrichten ging und die Adressen empfangen Mails. Sehen und zugreifen geht aber nur über Webmail und das ist äusserst unbefriedigend.
Hatte mit den Herrschaften von der Serviceberatung zwei spannende Gespräche. Einer gab w.o., nachdem ich ihn der Ahnungslosigkeit bezichtigte (er meinte, mein Outlook, an dem ich seit 15 Jahren regelmäßig Emailaccounts erstelle, sei schlecht eingestellt) der andere verwies mich auf eine kostenpflichtige technische Rufnummer. Euro 1.56 pro Minute, damit mir jemand aus einem von A1 verursachten Fiasko raushilft. Ich werd halt weiter rumspielen. Krieg ich die Arbeitszeit auf die Rechnung gut geschrieben?
Hallo Akita,eine Anleitung zur Einrichtung eines A1.net E-Mail Accounts findest du hier > http://www.a1.net/hilfe-support/hilfe-mail-einstellungen . Wenn du etwas weiter hinunterscrollst, findest du im Menü E-Mails mit einem E-Mail Programm abrufen Installationshilfen im *.pdf Format für alle möglichen E-Mail Clients.Bin mir sicher, dass du es jetzt schaffst 😉!lg,Christian
Ich versuche es jetzt noch ein letztes Mal: Kann vielleicht jemand den Benutzer "louzek", mit dem ich mich einloggen und - bezeichnenderweise einwandfrei meine Rechnung anschauen kann - mit dem email account louzek@a1.net verbinden. Oder ist das zuviel verlangt, daß etwas, was jahrelang funktioniert hat, nach einer Softwareumstellung einfach weiter funktioniert??Wenn nicht, bitte ich ebenfalls um Mitteilung, damit ich weiß, was ich zu tun habe.WL
Hi louzek!Probiere bitte folgendes:Gehe auf mein A1 > Internet > Mailbox verwalten. Wähle danach Mailbox Mobil-Produkte aus und überprüfe bzw. richte deine A1 Mailbox ein. Nach der Einrichtung etwa 30 Minuten warten und dann bitte nochmal probieren!lg,Christian
Danke! Hat funktioniert. Aber abschließend sei die Frage erlaubt, warum es über eine Woche dauert, bis man den richtigen Hinweis erhält, Abgesehen davon, daß es nicht unbedingt logisch ist, daß man etwas, das man vorher hatte, dann noch einmal bestellen muß. Ein allgemeiner Hinweis auf der Homepage dazu wäre hilfreich gewesen und hätten wahrscheinlich auch anderen Kunden einigen Ärger erspart.Aber immerhin es ist gelöst und das nächste Mal bitte erst online gehen, wenn die Sache auch wirklich ausgereift ist :-)L
Hallo louzek!
Abgesehen davon, daß es nicht unbedingt logisch ist, daß man etwas, das man vorher hatte, dann noch einmal bestellen muß.

Das ist der Grund, weshalb ich nicht schon vorher auf den Link zur Mailanmeldung hingewiesen habe – eine nochmalige Freischaltung der Mail Funktion ist eigentlich nicht notwendig. Vereinzelt kann es aber sein (wie in deinem Fall), dass die Freischaltung nochmal durchgeführt werden muss.lg,Christian
hallo, zusammen!

 

hab zu dieser "alten" diskussion leider aktuell ein mir unerklärliches problem:

 

mit genannten einstellungen funktioniert das einrichten des kontos im outlook 2007 bei mir nämlich nicht - beim testen der kontoeinstellungen kommt immer wieder eingabefenster mit benutzername + kennwort und schließlich fehlermeldung v. eingangsserver "...not determined..."

 

nach durchackern diverser anleitungen und durchprobieren sämtlicher login-kombinationen hab ich keine ahnung mehr, woran es liegen könnte.

 

2x dasselbe problem bei folgenden 2 unterschiedlichen ausgangssituationen:

 

1.) ich=Person A: "nur" handy-kunde (smart tarif): nach A1.net-registrierung und mail-adressen-aktivierung funktioniert webmail, nur im outlook bringe ich A1 mail eben nicht hin;

auch am smartphone selbst bleib ich immer bei eingabe benutzernamen+kennwort hängen! (allerdings ist bereits ein gmail-konto erfolgreich angelegt worden)

 

2.) Person B: ist mobil. internet-kunde; webmail geht auch, aber konto einrichten im outlook07' ist ebenso erfolglos.

 

habe beide male je unter "anmeldeinformationen" als benutzer den A1.net-benutzernamen

(mit und ohne "@a1.net" probiert) und als kennwort das A1.net-Kennwort (mit dem ich problemlos ins webmail komm) verwendet!!! BITTE was ist da falsch???

 

die tel. A1 - hotline meinte, sie sei für die korrekten einstellungen in outlook etc. nicht zuständig.

 

und: festnetz-kunden müssten beim benutzernamen die kundennummer eingeben (wie im .pdf "schritt-für-schritt-anleitung" beschrieben. Super info, aber keine lösung... xO

 
Hi Killian,



die Benutzerdaten für deinen E-Mail Account solltest du selbstverständlich auch von der kostenlosen Serviceline 0800 664 100 bekommen.



Schritt für Schritt Support bei der Einrichtung, also telefonische Begleitung und Anweisung beim Eingeben der Daten in Outlook, das macht das A1 Service Team Technik, für mobile Verträge unter 0900 664 900, bei Festnetz-Produkten unter 0900 100 100.



Wenn deine Benutzerdaten von Webmail aktiviert werden und vom Outlook nicht: Verwendest du ein Kennwort, das mehr als 8 Stellen hat?



Wenn ja, gib im Outlook nur die ersten 8 Stellen ein, dann sollte es klappen.



Ansonsten hilft hier nur, die Benutzerdaten konkret abzugleichen. Das kannst du natürlich auch über www.a1.net/kontaktformular. Damit meine Kolleginnen und Kollegen dir Passwörter und Benutzernamen beauskunften können, schick bitte dein Kundenkennwort mit.



lg

Thomas
Hallo,

 

habe das Problem heute Morgen entceckt. Gibt es schon eine Lösung oder Erklärung dafür? Danke.
Hallo pheuse,



bei A1 Mail gab es ma Mittwoch eine Störung - ist aber mittlerweile behoben und funktioniert wieder einwandfrei!



lg Wolfgang

Antworten