Hallo,
bin seit dem 14.11.2011 im Privatkonkurs, habe auch im November 2011 eine Überlassungsbestätigung unterschrieben und zurückgesendet, damit mein Vertrag weiter geht.
Habe am 30.11.2011 ein Next-Handy um € 129,- gekauft, was ich aber nach kurzer Zeit wieder zurück gesendet habe.
Bis Dato habe ich keinen Cent davon gesehen. Wurde immer nur vertröstet und nicht gerade freundlich an der Hotline und weiteren "Abteilungen" behandelt!!
Da ich gestern aber meine Verhandlung hatte, und diese nicht so ausgefallen ist, wie es alle erwartet haben, sondern mit, mehr als das doppelte an Monatskosten, ist nun meine Frage ob es möglich sei, diese Überlassungsbestätigung zu widerrufen?
Ich hoffe mir würde hierbei die A1 ein wenig entgegenkommen, und mir nicht etweiige Kosten udg zu verrechnen
ingo1977
Seite 1 / 1
Hallo Ingo!
Hast du schon per Kontaktforumular probiert?
Link: A1 Kontaktformular
Wenn nicht, würde ich es dir empfehlen, wird dann sofort an die zustellige Abteilung weitergegeben und damit du jederzeit deinen Bearbeitungsstatus abfragen kannst, bekommst du eine e-mail mit der Bearbeitungsnummer, diese brauchst du nur bei der Serviceline angeben und sie sehen gerne für dich nach, wie weit dein Auftrag schon bearbeitet ist.
LG Anonymous007
Hast du schon per Kontaktforumular probiert?
Link: A1 Kontaktformular
Wenn nicht, würde ich es dir empfehlen, wird dann sofort an die zustellige Abteilung weitergegeben und damit du jederzeit deinen Bearbeitungsstatus abfragen kannst, bekommst du eine e-mail mit der Bearbeitungsnummer, diese brauchst du nur bei der Serviceline angeben und sie sehen gerne für dich nach, wie weit dein Auftrag schon bearbeitet ist.
LG Anonymous007
hallo, habe bereits des öfteren das Kontakt-Formular ausgefüllt, weder ne Mail noch einen Anruf oder sonst was erhalten.
Das Problem bei mir besteht jetzt darin, das ich nach dem gestrigen Tag (Verhandlung) und den kommenden Zahlungen die ich habe, nicht mehr fähig bin, diesen Vertrag aufrecht zuerhalten.
Aber wie bereits erwähnt, will, möcht oder mag sich niemand diesem Problem annehmen.
ingo1977
Das Problem bei mir besteht jetzt darin, das ich nach dem gestrigen Tag (Verhandlung) und den kommenden Zahlungen die ich habe, nicht mehr fähig bin, diesen Vertrag aufrecht zuerhalten.
Aber wie bereits erwähnt, will, möcht oder mag sich niemand diesem Problem annehmen.
ingo1977
ach gibts hier villeicht jemanden von A1 auch?
oder sind die auch nur stundenweise angestellt? so wies aussieht schon. da merkt man mal des sicht niemand den problemen der kunden annehmen will
oder sind die auch nur stundenweise angestellt? so wies aussieht schon. da merkt man mal des sicht niemand den problemen der kunden annehmen will
ingo_klgft schrieb:ach gibts hier villeicht jemanden von A1 auch?lol, du solltest das forum nicht mit einem chat verwechseln! die werden sich schon noch melden... wobei ich grundsätzlich bezweifle, dass das board für deine frage die richtige plattform ist!
oder sind die auch nur stundenweise angestellt? so wies aussieht schon. da merkt man mal des sicht niemand den problemen der kunden annehmen will
lg nudel
Hallo??
jetzt warte ich bereits 2 monate auf eine antwort von den herrschaften, entweder waren sie frei erfunden, oder gelogen oder sonst etwas
da werde ich mich wohl hierher wenden können, oder?
bin doch kein kind das ich mich beschimpfen lassen, oder für blöd verkaufen alssen muss oder?
jetzt warte ich bereits 2 monate auf eine antwort von den herrschaften, entweder waren sie frei erfunden, oder gelogen oder sonst etwas
da werde ich mich wohl hierher wenden können, oder?
bin doch kein kind das ich mich beschimpfen lassen, oder für blöd verkaufen alssen muss oder?
nein bist du nicht, das gilt aber auch vice versa ;)
An deiner Stelle würde ich ein Fax mit der aktuellen, richten Adresse (sofern sich diese geändert hat) an A1 richten (0800 664 101) wo du den Sachverhalt schilderst und dein Anliegen kundtust.
Rückrufnummer bekannt geben und Briefkasten im Auge behalten - funktioniert imho sehr gut bei A1.
An deiner Stelle würde ich ein Fax mit der aktuellen, richten Adresse (sofern sich diese geändert hat) an A1 richten (0800 664 101) wo du den Sachverhalt schilderst und dein Anliegen kundtust.
Rückrufnummer bekannt geben und Briefkasten im Auge behalten - funktioniert imho sehr gut bei A1.
das habe ich bereits des öfteren gemacht, mit kontaktformular, fax, brief usw, weder antwort noch sonst etwas.
bin nicht mehr länger bereits, dies so weiterzumachen
bin nicht mehr länger bereits, dies so weiterzumachen
normalerweise wird darauf geantwortet, sicher dass du keinen Brief oderso bekommen hast?
gerade FAX geschrieben und ausgedruckt. wird morgen gleich an A1 gefaxt, sachverhalt habe ich geschildert, mal schaun ob sie mir entgegenkommen
kk gib hier bitte Feedback dann 😉
werde ich auf jeden fall machen.
sofern ich diese bekomme :D
bis dann
sofern ich diese bekomme :D
bis dann
Habe mein Anliegen per Kontaktformular und auch Mail eingereicht. Die Antwort von A1 war diese, obwohl ich nicht gerade in einer guten Situation stehe, das die mir einvach die vollen Kosten verrechnen wollen. Hätte ich diese ÜBERLASSUNGSBESTÄTIGUNG nie unterschrieben wäre ich meinen Vertrag bereits los. Aber ich wusste leider nicht das dies alles so kommen wird, und ich weitaus höhere Kosten pro Monat habe, als angenommen.
Naja nun wird eben das Gericht bzw die Schuldnerberatung einschreiten, weil diese Herrschaften sind ja nicht mal in der Lage jemanden zu ünterstützen der eh schon in der Sche.... steckt.
ingo1977
Naja nun wird eben das Gericht bzw die Schuldnerberatung einschreiten, weil diese Herrschaften sind ja nicht mal in der Lage jemanden zu ünterstützen der eh schon in der Sche.... steckt.
ingo1977
Grüß dich Ingo,
vorweg nütze bitte einen dem Medium angepassten Ton.
in einem öffentlichen Forum können wir dein Anliegen nicht behandeln. Hast du dich zu deiner Frage zum Vertrag bereits an das A1 Service Team gewandt, warte bitte die Antwort der zuständigen Abteilung ab. Danke.
Liebe Grüße
Juri
vorweg nütze bitte einen dem Medium angepassten Ton.
in einem öffentlichen Forum können wir dein Anliegen nicht behandeln. Hast du dich zu deiner Frage zum Vertrag bereits an das A1 Service Team gewandt, warte bitte die Antwort der zuständigen Abteilung ab. Danke.
Liebe Grüße
Juri
Hallo, vielleicht könnte sich mal ein Moderator den Fall mit der Bearbeitungs-Nummer 84000130964 ansehen.
Vielleicht würde ja noch eine Möglichkeit bestehen
Mit freundlichen Grüssen
Vielleicht würde ja noch eine Möglichkeit bestehen
Mit freundlichen Grüssen
Hallo ingo_klgft,
deine Anliegen liegt bereits bei den ExpertInnen in der zuständigen Abteilung - sie werden dich über das weitere Vorgehen informieren!
lg,
Christian
deine Anliegen liegt bereits bei den ExpertInnen in der zuständigen Abteilung - sie werden dich über das weitere Vorgehen informieren!
lg,
Christian
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.