Habe in meinem Haushalt 5 x mobiltelefone und das Internet von a1 jetzt habe ich ein Firmen Telefon von a1 jetzt wollte ich im a1 shop meine Kündigung faxen lassen aber das Türfenn sie nicht annehmen das finde ich richtig XXX. sonst kann man alles über Netz machen die Herrn sollten sich da was einfallen lassen denn einen Vertrag kann man ja auch im shop abschließen oder ....
Bitte keine Kraftausdrücke, auch nicht abgekürzt oder angedeutet. Danke!
Seite 1 / 1
Jeder hat seine Regeln.
Du hast ja, wie du den Vertrag gemacht hast unterschrieben, dass du die AGB akzeptierst und dort steht, dass die Kündigung schriftlich oder per Fax erfolgen kann.
Das Fax kannst du in jeder Postfiliale senden lassen.
Lg Anonymous007
Du hast ja, wie du den Vertrag gemacht hast unterschrieben, dass du die AGB akzeptierst und dort steht, dass die Kündigung schriftlich oder per Fax erfolgen kann.
Das Fax kannst du in jeder Postfiliale senden lassen.
Lg Anonymous007
Fax oder post ist ok wollte nur im a1 shop das fax senden lassen und das nehmen sie nicht an super oderAber jetzt weiss ich das die post gratis das fax sendet.
Darfst du denn schon eine Kündigung schreiben?
Entschuldigung, wenn ich jetzt aufdringlich wirke, aber deiner Rechtschreibung zu urteilen bist du noch nicht volljährig.
Ich bitte dich, dies deinen Vater erledigen zu lassen bzw. diese Person, die den Vertrag auch unterschrieben hat.
Danke für dein Verständnis!
Grüße,
Markus
Entschuldigung, wenn ich jetzt aufdringlich wirke, aber deiner Rechtschreibung zu urteilen bist du noch nicht volljährig.
Ich bitte dich, dies deinen Vater erledigen zu lassen bzw. diese Person, die den Vertrag auch unterschrieben hat.
Danke für dein Verständnis!
Grüße,
Markus
Bist du sicher, dass es nen A1 Shop war? Einige A1 Händler sehen verteufelt ähnlich aus (Möbel und Co) sind aber eben ne eigene Firma, die nur für A1 vertreibt, diese DÜRFEN tatsächlich nicht deine Kündigung annehmen, weil sie ja nicht die Firma A1 sind.
Das mit dem Fax: Yo, das könnte dir der Händler theoretisch machen, wenn er eines hat, is halt die Frage, ob dir das was kostet. Ein Fax an eine 0800er Nummer kostet z.B. auf den Postfilialen generell € 1,70 (bei einem Fax an A1 nicht, läuft unter A1 Service der Post). Is dann die Frage, ob das bei dem Händler vorgesehen ist, wenn nicht, tja dann siehe 1. Absatz 🙂
Das mit dem Fax: Yo, das könnte dir der Händler theoretisch machen, wenn er eines hat, is halt die Frage, ob dir das was kostet. Ein Fax an eine 0800er Nummer kostet z.B. auf den Postfilialen generell € 1,70 (bei einem Fax an A1 nicht, läuft unter A1 Service der Post). Is dann die Frage, ob das bei dem Händler vorgesehen ist, wenn nicht, tja dann siehe 1. Absatz 🙂
Also von Rechtschreibfehler auf das Alter schliessen.........:@ nicht jeder hat Germanistik studiert.
austriandf schrieb:Also von Rechtschreibfehler auf das Alter schliessen.........:@ nicht jeder hat Germanistik studiert.Mein Freund. :D
Ich habe nicht Germanistik studiert.
Ich will auf das Thema hier auch gar nicht weiter eingehen.
Ich denke mir nur manchmal, dass Satzzeichen doch ganz nützlich wären.
Aber lassen wir das. :P
Grüße
Hallo Heinzile!
Im A1 Shop werden generell keine Kündigung durchgeführt oder angenommen. Die unterschriebene Kündigung kannst du uns entweder mittels Post oder Fax senden. Der Tipp mit der Post ist auf jeden Fall eine tolle Lösung, den dort kann man unkompliziert ein Fax abschicken lassen und hat auch gleich eine Faxbestätigung als Sendungsnachweis zur Hand.
Liebe Grüße,
Alexandra
P.S.: Bitte achtet wieder ein bisschen mehr auf ein respektvolles Miteinander. Das sollte doch möglich sein, oder? Danke!
Im A1 Shop werden generell keine Kündigung durchgeführt oder angenommen. Die unterschriebene Kündigung kannst du uns entweder mittels Post oder Fax senden. Der Tipp mit der Post ist auf jeden Fall eine tolle Lösung, den dort kann man unkompliziert ein Fax abschicken lassen und hat auch gleich eine Faxbestätigung als Sendungsnachweis zur Hand.
Liebe Grüße,
Alexandra
P.S.: Bitte achtet wieder ein bisschen mehr auf ein respektvolles Miteinander. Das sollte doch möglich sein, oder? Danke!
liebe alexandra, ich habe euer formular vom postamt mit bestätigung und rechnung faxen lassen, nach 14 tagen habe ich nachgefragt und die mitteilung bekommen, kein fax vorhanden noch einmal faxen. habe ich auch gemacht ( kosten verdoppelt), nun ist ein monat vergangen und ich habe noch immer keine nachricht. ist die kündigung nun angenommen oder nicht ?
lg
fritz
lg
fritz
Hallo Fripo.
Im Normalfall bekommt man von A1 per Post eine Bestätigung, dass man gekündigt hat - mit Kündigungsdatum. Ich rufe nach dem ich die Kündigung gefaxt habe immer sicherheitshalber an.
Mit der Faxnachricht hast du ja eine Bestätigung. Damit macht A1 die Kündigung rückwirkend mit dem Datum der ersten Faxnachricht. Das heißt, dass dein Vertrag frühestens 3 Monate nach verschicken der Faxnachricht endet. War auf jeden Fall bei mir mal so, vor etwa einem Jahr.
Im Normalfall bekommt man von A1 per Post eine Bestätigung, dass man gekündigt hat - mit Kündigungsdatum. Ich rufe nach dem ich die Kündigung gefaxt habe immer sicherheitshalber an.
Mit der Faxnachricht hast du ja eine Bestätigung. Damit macht A1 die Kündigung rückwirkend mit dem Datum der ersten Faxnachricht. Das heißt, dass dein Vertrag frühestens 3 Monate nach verschicken der Faxnachricht endet. War auf jeden Fall bei mir mal so, vor etwa einem Jahr.
ist immer noch so, wenn mal was schiefgeht, solange man nachweisen kann, dass man die Kündigung mit Status OK an A1 gefaxt hat, wird nachträglich mit diesem Datum + Kündigungsfrist gekündigt: Sofern der Vertrag nicht über dieses Datum Kündigungsdatum hinaus "benutzt" wurde (z.B. telefoniert), dann wirds komplizierter, vorallem, wenn man auch noch sehr viel telefoniert etc. hat 😉
sorry, liebe a1 mitarbeiter, aber diese antwort ist natürlich nicht befriedigend.
mfg
fripo14
mfg
fripo14
Bis jetzt hat Dir hier kein A1-Mitarbeiter geantwortet...
Aus den Nutzungsbedingungen:
A1 Mitarbeiter und A1 ModeratorenUnsere A1 Moderatoren erkennen Sie an ihrem Icon und dem "A1_" vor ihrem Nicknamen.
Zusätzlich gibt es auch Community Teilnehmer, die durch ihre Erfahrung und ihre tollen Leistungen zu Community Moderatoren gewählt wurden. Diese erkennen Sie an dem Zeichen neben ihrem Nicknamen. Sie unterstützen unsere A1 Moderatoren bei der täglichen Arbeit und achten darauf dass die Community Nutzungsbedinungen eingehalten werden.
Und A1_Thomas hat den Zweck unserer Community gut auf den Punkt gebracht:
"Diese ist grundsätzlich in erster Linie dafür da, dass sich die User gegenseitig Tipps geben und Erfahrungen austauschen. Auf der technischen Seite zum Beispiel auch über Dinge, die von A1 gar nicht supportet werden.
Hier bieten wir euch zusätzlich den Bonus, dass A1_Moderatoren in der Community arbeiten und ggf. eingreifen und Antworten ergänzen oder auch einmal korrigieren und natürlich auch Themen bearbeiten, die von anderen Usern z.B. mangels Leitungsmessungs- und Optimierungstools nicht beantwortet werden können. Bitte verstehe, dass wir diese Anfragen nicht in Echtzeit beantworten können - in dringenden Fällen bleibt also immer das A1 Service Team 0800 664 100 die erste Wahl."
Aus den Nutzungsbedingungen:
A1 Mitarbeiter und A1 ModeratorenUnsere A1 Moderatoren erkennen Sie an ihrem Icon und dem "A1_" vor ihrem Nicknamen.
Zusätzlich gibt es auch Community Teilnehmer, die durch ihre Erfahrung und ihre tollen Leistungen zu Community Moderatoren gewählt wurden. Diese erkennen Sie an dem Zeichen neben ihrem Nicknamen. Sie unterstützen unsere A1 Moderatoren bei der täglichen Arbeit und achten darauf dass die Community Nutzungsbedinungen eingehalten werden.
Und A1_Thomas hat den Zweck unserer Community gut auf den Punkt gebracht:
"Diese ist grundsätzlich in erster Linie dafür da, dass sich die User gegenseitig Tipps geben und Erfahrungen austauschen. Auf der technischen Seite zum Beispiel auch über Dinge, die von A1 gar nicht supportet werden.
Hier bieten wir euch zusätzlich den Bonus, dass A1_Moderatoren in der Community arbeiten und ggf. eingreifen und Antworten ergänzen oder auch einmal korrigieren und natürlich auch Themen bearbeiten, die von anderen Usern z.B. mangels Leitungsmessungs- und Optimierungstools nicht beantwortet werden können. Bitte verstehe, dass wir diese Anfragen nicht in Echtzeit beantworten können - in dringenden Fällen bleibt also immer das A1 Service Team 0800 664 100 die erste Wahl."
Hallo fripo14,
wie meine "Vorredner" hier schon erwähnt haben: Der schnellste Weg, um zu erfahren, ob eine Kündigung angekommen ist, ist der telefonische, also das A1 Service Team 0800 664 100.
Deine Kündigung hat uns am 23.04. erreicht und ist in Bearbeitung - du solltest die Kündigungsbestätigung also bald bekommen.
lg
Thomas
wie meine "Vorredner" hier schon erwähnt haben: Der schnellste Weg, um zu erfahren, ob eine Kündigung angekommen ist, ist der telefonische, also das A1 Service Team 0800 664 100.
Deine Kündigung hat uns am 23.04. erreicht und ist in Bearbeitung - du solltest die Kündigungsbestätigung also bald bekommen.
lg
Thomas
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.