Skip to main content
Hi!Ein paar Fragen:1. Wo muss ich meine Kündigung hinsenden?Geht das auch per Mail? Falls nein, bitte ich um eine Adresse, FAX hab ich keines.2. Wie funktioniert das, wenn man die Rufnummer zum nächsten Anbieter mitnehmen will? Muss man da den Vertrag vor Ablauf des A1 Vertrags abschliesen?Danke!Edit: Wieso funktioniert eig. mein Nick nicht?.... Edit: Ok, jetzt geht er 🙂
Hallo TurboTom89!Schade, dass du deinen Anschluss kündigen möchtest. Wäre schade, wenn wir dich als Kunden verlieren. Vielleicht haben wir für dich eine attraktives Angebot und können wir dich überzeugen, dass du weiterhin bei uns bleibst? Schau am besten mal unter https://ppp3.a1.net/offer/index.sp vorbei. Gerne kannst du einfach auch unser A1 Service Team 0800 664 100 kontaktieren. Sollten wir dich nicht überzeugen können, kannst du uns deine formlose und unterschriebene Kündigung über unser Kontaktformular http://www.a1.net/kontaktformular zuschicken. Falls du uns doch lieber einen Brief schicken möchtest, hier sind die Kontaktdaten:A1 Telekom Austria AGObere Donaustraße 291020 WienUm deine Rufnummer zu portieren, kommst du einfach zum nächsten Shop der Handyverträge anbietet vorbei. Dort lässt du dir eine NÜV ausstellen, diese bekommst du ausgedruckt mit. Diese berechtigt dich, dass du deine Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnimmst. Für die NÜV werden wir dir 4 Euro über die A1 Rechnung verrechnen. Hast du den Vertrag bei anderen Anbieter abgeschlossen, so gibst du dort im Zuge deiner Anmeldung bekannt, dass du deine Rufnummer portieren möchtest und legst die NÜV vor. Für die Portierung bezahlst du 15 Euro, auch dies wird über die A1 Rechnung abgerechnet. Für die restliche Bindung bekommst du von uns kostenlos eine Ersatznummer zugewiesen, damit die restliche Vertragsdauer erfüllt wird. Dein Nick "TurboTom89" wird mir korrekt angezeigt. Liebe Grüße,Alexandra
Hallo!Danke mal für die Antwort und Informationen über die Rufnummermitnahme.Zu dem Angebot:Können Sie mir auch ein Angebot mit einem neuen Handy machen, anstelle der Mobilpoints?
Hallo TurboTom89,mein Kollege hat dir gerade eine andere Lösung mittels E-Mail geschickt. Hab bitte Verständnis dafür, dass wir leider kein anderes Angebot mehr haben. Ich hoffe, dass eines dieser Angebot dir zusagt.Liebe Grüße,Alexandra
Hallo Alexandra!Nach genauer Überprüfung des Angebotes, werde ich dieses leider ablehnen,da ich das Gesprächsguthaben wohl nicht aufbrauchen kann, weil ich wohl nie über die Freiminuten/SMS/Datenvolumen von dem Vertrag hinauskommen werde.
Hallo Alexandra!Nach genauer Überprüfung des Angebotes, werde ich dieses leider ablehnen,da ich das Gesprächsguthaben wohl nicht aufbrauchen kann, weil ich wohl nie über die Freiminuten/SMS/Datenvolumen von dem Vertrag hinauskommen werde.

"gesprächsguthaben" kann man bei a1 auch für die bezahlung der grundgebühr verwenden. mfg
d.h., ich könnte jetzt das komplette Guthaben in den nächsten 6 Monate zur Zahlung der Grundgebühr verwenden und somit die nächsten 6 Monate Null-Rechnungen bekommen?
Das ist korrekt, TurboTom89.Ist die Gutschrift mit einer A1 Rechnung nicht komplett aufgebraucht, so nimmst du dieses Guthaben für die nächste A1 Rechnung mit. Dies funktioniert solange bis es komplett aufgebraucht wurde. Danke dir, relax21 für deine Hilfestellung! Liebe Grüße,Alexandra
Hallo, ich wollte fragen wie das mit der kündigung bezüglich mobilpoints aussieht, wenn ich kündige und mir die nüv hole, zählen dann die dort hinterlegten mobilpoints, oder zählen die mobilpoints nach "ablauf des vertrages", weil wenn ich mich richtig erinnere ist ja 3monate kündigungsfrist, und in 3 monaten bekommt man ja noch rechnung als auch mobilpoints.? und müssen zusatzpakete extra gekündigt werden?
Hallo Mike0lp!Auf der NÜV stehen die Kosten, die im Falle einer sofortigen Kündigung anstehen würden. Meldest du deinen Anschluss ab, dann bekommst du für eventuell fehlende Mobilpoints eine extra Abrechnung. Diese bekommst du erst nach der Kündigungfrist von 3 Monaten und der durchgeführten Kündigung. Im Falle einer Kündigung wird der komplette Vertrag gekündigt. Daher ist es nicht erforderlich, dass du alle Pakete oder Zusatzoptionen separat kündigen musst. Liebe Grüße,Alexandra
Da hier schon sehr gut geholfen wurde, versuche ich hier mein Glück, um die vielen Fragezeichen bei mir zu reduzieren - bzw. die Angst vor horrenden Kosten.Ich habe meinen Vertrag fristgerecht gekündigt, Ablauf 10.09.2011, Bestätigung erhalten von der Kündigung, Mobilepoints sind "im Plus", keine Zusatzabonnements. Gerne würde ich dann quasi ab 11.09.2011 zum Yess wechseln, was ja ohne Vertrag angeboten wird, und möchte die Rufnummer von A1 mitnehmen.Müsste ich dann zum A1-Shop, nur die NÜV von 4 Euro bezahlen, wie der Herr vor mir? Mir ist nur wichtig, alles rechtzeitig zu erledigen.Vielen DankJacriwe
Hallo Jacriwe!
Müsste ich dann zum A1-Shop, nur die NÜV von 4 Euro bezahlen, wie der Herr vor mir? Mir ist nur wichtig, alles rechtzeitig zu erledigen.

Genau: Die NÜV könntest du dir auch schon jetzt holen – sie bzw. der Portiercode ist 60 Tage lang gültig. Die 4 Euro werden auf deiner A1 Rechnung verrechnet. lg,Christian
Hab ich das jetzt richtig verstanden:Wenn mein Vertrag jetzt noch sagen wir mal 1 Jahr laufen würde, könnte ich trotzdem zu einem anderen Anbieter wechseln, und die Rufnummer mitnehmen?Den bestehenden Vertrag kann man dann einfach auslaufen lassen, und man zahlt für die rechtliche Vertragslaufzeit nur mehr die Grundgebühr?Ist das so richtig?Kann man auch jetzt schon "unter einhaltung der mindestvertragsdauer" Kündigen?
Hallo Max060583,willkommen im A1 Forum!
Kann man auch jetzt schon "unter einhaltung der mindestvertragsdauer" Kündigen?

Auch das ist möglich: Wenn du uns ein Schreiben mit den Worten "… ersuche um Kündigung des Anschlusses mit Ende der Mindestvertragsdauer…" sendest, merken wir uns die Abmeldung mit Ende deines Vertrags vor.Alles klar? Bei Fragen einfach posten,Christian

Antworten